california3
Themenersteller
Hallo miteinander,
ich stehe vor der Entscheidung, mir ein E-PL1 Kit zu kaufen. Ich habe ein recht günstiges Angebot für ein neues Kit mit E-PL1, 14-42 und 40-150 für ca. 500€.
Allerdings ist das 14-42 ein µFT aus der ersten Serie (wird ja gern von denen 'runtergemacht, die eines aus der zweiten Serie verkaufen wollen...), und das 40-150 ist das FT mit Adapter.
Gibt es Qualitätsgründe, die gegen diese Lösung sprechen?
Immerhin ist der MMF2- Adapter ein ziemlicher Mehrwert, wenn man FT- oder Fremdobjektive mit FT- Adapter benutzen will, das Ding kostet ja auch gebraucht etwa 100€.
Wenn das 40-150 "nur" größer ist, dann ist das für mich eigentlich kein Problem.
Wenn das 14-42 "nur messbar" schlechter ist als die zweite Serie, dann auch nicht. Habe zwar dazu im Forum nachgelesen, aber ganz eindeutig waren die Aussagen nicht, mit viel "soll sein..." und "man hört..." ;-)
Wer hat sich schon mal mit dieser Problematik beschäftigt und kann mir helfen?
Danke & Gruß Stephan
ich stehe vor der Entscheidung, mir ein E-PL1 Kit zu kaufen. Ich habe ein recht günstiges Angebot für ein neues Kit mit E-PL1, 14-42 und 40-150 für ca. 500€.
Allerdings ist das 14-42 ein µFT aus der ersten Serie (wird ja gern von denen 'runtergemacht, die eines aus der zweiten Serie verkaufen wollen...), und das 40-150 ist das FT mit Adapter.
Gibt es Qualitätsgründe, die gegen diese Lösung sprechen?
Immerhin ist der MMF2- Adapter ein ziemlicher Mehrwert, wenn man FT- oder Fremdobjektive mit FT- Adapter benutzen will, das Ding kostet ja auch gebraucht etwa 100€.
Wenn das 40-150 "nur" größer ist, dann ist das für mich eigentlich kein Problem.
Wenn das 14-42 "nur messbar" schlechter ist als die zweite Serie, dann auch nicht. Habe zwar dazu im Forum nachgelesen, aber ganz eindeutig waren die Aussagen nicht, mit viel "soll sein..." und "man hört..." ;-)
Wer hat sich schon mal mit dieser Problematik beschäftigt und kann mir helfen?
Danke & Gruß Stephan