• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektivfund

dasuebel

Themenersteller
Hallo,
ich habe im Fundus meines Vaters ein altes Objektiv mit der Bezeichnung: "Upsilon Tele 135mm 1:2.8" entdeckt.
Es hat einen Canon FD Anschluss, bzw. wie ich gerade gesehen habe einen Canon Lens Mount Converter P.
Als ich diesen abgeschraubt habe war ein Gewinde zu sehen, ich tippe mal M42.
Nach längerem betrachten viel mir auf, dass etwas nicht stimmte und siehe da, ich konnte den unteren Teil des Objektives abschrauben. Bilder siehe unten.
Kann mir eventuell jemand sagen ob dieses Objektiv mit einem M42 Adapter brauchbare Ergebnisse bringen kann oder ob es billiger Mist ist.
Am meisten interessiert mich aber was es mit dem ominösen Ring mit der Bezeichnung VS-PE Japan auf sich hat, er lies sich übrigens öffnen und verbarg die auf den Bildern zu sehenden orangenen Scheiben.
Vielen Dank im voraus.
 
Nur geraten ... aber ich denke, das Objektiv selbst hat nen T2 Anschluss (Gewinde M42x0.75 Auflagemass 55mm) ... das "VS-PE" Teil ist ein "T2 auf M42 Adapter" (Gewinde M42x1 Auflagemass 45.5mm) ... es muesste also 9.5mm dick sein ... das kannst du ja mal nachmessen. Auch die Gewinde am Objektiv unten, und am Ende des VS-PE muessten leicht unterschiedlich sein (wegen der anderen Steigung).

Ob das Objektiv was taugt? ... Ehrlich gesagt ... keine Ahnung, aber der Name ist mir noch nie begegnet.
 
Ah, vielen vielen Dank, ich werde nachher mal nachmessen.
Ihr seid echt klasse!
 
Habs gemessen, sind exakt 0,95 cm Dicke, bei der suche nach YS - Mount habe ich auch mal etwas gefunden, vielen Dank!
Ich werd das Teil die Tage mal auf meine Canon schnallen wenn ich nen Adapter habe.
 
Du kannst das Objektiv dabei wahlweise mit einem M42-Adapter und dem vorhandenen Zwischenstück (YS-PE) betreiben, oder direkt an einem T2-Adapter verwenden. Sigma YS ist mechanisch kompatibel zum T-Mount/T2.

Gruß, Graukater
 
aus den Bildern werde ich nicht schlau. Ich erwarte bei Fragen zu einer ubekannten Sache durchgehend scharfe Aufnahmen und nicht so einen Freistellzirkus der alles was wichtig sein könnte, wie z.B. Gewindeansichten, etc. unsscharf macht.
 
Nicht aufregen und meckern, solche Kommentare sind wirklich sinnlos, das Problem hat sich eh erledigt, wie ich oben schon geschrieben habe.
Ich hatte auch oben schon vor mich für die Fotos zu entschuldigen, da ich sie auf die schnelle im relativ dunklen Wohnzimmer geschossen habe und es mir um eine erträgliche Belichtungszeit ging und nicht um die Freistellung.
Also vielen Dank nochmal für die freundliche Hilfe von RainerT und Graukater!
Gerne kann dieser Fred geschlossen werden.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten