• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiventriegelungstaste EOS 300 D

locutus44

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich habe meine EOS 300 D seit ca. 15 Monaten und war bisher zufrieden.
Gestern holte ich die Kamera aus der Tasche und stellte mit Erstaunen
fest, dass an Stelle der Objektiventriegelungstaste nur noch ein Loch gähnte :confused:.
Die unversehrte Taste nebst zugehöriger Schraubenfeder fand ich dann in der Tasche :( .
Der Objektivwechsel funktioniert noch, trotzdem kann das natürlich kein Dauerzustand sein.
Muß ich die Kamera nun einschicken oder hatte schon jemand das gleiche Problem und weiß eine einfachere Lösung?

Gruß
Lutz

95fcf5797f1e2c87492e2042bf1bdfb6.jpg

1fbace5354cd1b3d011729a8618ba9e5.jpg
 
Hmm ... für mich sieht das eigentlich nach "einfach
wieder einklicken" an - es sei denn, die Nut am Ende
des Plastikteils ist nicht mehr definiert genug.
 
In der Nut des Knopfes steckt normalerweise ein Sicherungsring (Teilenummer XD2-1100-172), welcher den Knopf hält. Der ist wohl irgendwie abgesprungen. Jedenfalls befindet er sich jetzt irgendwo im lose Inneren, was bestimmt nicht so toll für Mechanik oder gar für die Platinen ist.

Hilft wohl nur Einschicken oder Abnehmen der Frontplatte (was bei der 300D das halbe Gehäuse bedeutet), den Ring suchen und wieder anbrigen. Zum Abnehmen der Platte muss die schwarze "Belederung" am Griffstück abgenommen werden. Diese kann nachher wieder angeklebt werden.

Hast du keine Feinmechanik-Schraub-Erfahrung, schick die Kamera auf jeden Fall besser ein oder bringe sie in eine Fachwerkstatt.

Gruss Stefan
 
.Wagge. schrieb:
[...]Sicherungsring (Teilenummer XD2-1100-172), [...]
Gibt es zur 300D irgendwo eine Teileliste ? Eine Explosionszeichnung gar ?

Alle Links zu seinerzeit mal vorhandenen Daten dieser Art sind leider tot. Oder doch nicht ?

Bitte um Info oder Link.
Danke !

Gruß
Ostfriese
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten