Donald-Duck
Themenersteller
Hallo zusammen!
Ich hoffe, dass ich mit meinem Anliegen hier richtig bin.
Nachdem ich mich für den Kauf einer K-3 entschieden habe (Kaufberatungsthread), suche ich nun nach dem/den optimalen Objektiv/en.
Da ich den Body mit dem DAL 18-55 WR Kit für gerade mal ein paar € mehr bekomme als ohne, wird es also wohl dieses zu Beginn werden, zumal es aj auch gar nicht so schlecht sein soll.
Etwas weniger als 200€ mehr würde sie mit dem 18-135 WR Objektiv kosten (ohne 18-55 natürlich).
Eine weitere Möglichkeit wäre eine Kombination aus 18-55 und DA 50-200 WR.
Soweit erstmal zur Ausgangslage.
Mein Hauptaugenmerk wird definitiv auf Landschaftsfotografie und (mit Abstrichen) auch auf Tierfotografie liegen. Dabei sind skandinavisches Fäll, dunkle Wälder und Bilder bei Dämmerung genauso dabei, wie Touren im vergletscherten Hochgebirge >4000m.
Mehr als zwei Objektive möchte ich in den allermeisten Fällen nicht mitnehmen.
Mein Gedanke war: Ein Objektiv für die eigentlichen Landschaftsaufnahmen welches durch ein Tele ergänzt wird um Tiere abzulichten. Von dem ursprünglichen Gedanken ein einzelnes Reiseobjektiv zu verwenden bin ich etwas abgekommen.
Insbesondere bei dem "Landschaftsobjektiv" wäre mir Wetterbeständigkeit - sprich Abdichtung - schon wichtig. Beim Tele ist es nicht zwingend.
Da ich noch Anfänger im Bereich der DSLR-Fotografie bin, hoffe ich auf eure Erfahrungen mit guten Objektiven für mein Anliegen.
Die Kamera ist NOCH nicht gekauft, was ich aber in den nächsten Tagen tun werde. Daher die Auflistung zu Beginn meines Posts.
Ich möchte mir natürlich ungern jetzt für einen Aufpreis das 18-135 oder 50-200er zulegen, wenn ich mir dann bei nächster Gelegenheit etwas besseres zulege - dann lieber gleich richtig.
Das Budget ist natürlich begrenzt, allerdings würde ich das erstmal ausklammern. Für die ultimative Lösung würde sich schon Geld auftreiben lassen, allerdings sollte 500€ erstmal als grobe Grenze je Objektiv gesehen werden.
Einen Gebrauchtkauf schließe ich auch keinesfalls aus.
Ich bin auf eure Meinungen gespannt!
An die Moderatoren: Ich hoffe es ist in Ordnung dafür einen neuen Thread zu eröffnen, da es im allgemeinen Kamera-Kaufberatungsthread wohl untergehen würde.
Ich hoffe, dass ich mit meinem Anliegen hier richtig bin.
Nachdem ich mich für den Kauf einer K-3 entschieden habe (Kaufberatungsthread), suche ich nun nach dem/den optimalen Objektiv/en.
Da ich den Body mit dem DAL 18-55 WR Kit für gerade mal ein paar € mehr bekomme als ohne, wird es also wohl dieses zu Beginn werden, zumal es aj auch gar nicht so schlecht sein soll.
Etwas weniger als 200€ mehr würde sie mit dem 18-135 WR Objektiv kosten (ohne 18-55 natürlich).
Eine weitere Möglichkeit wäre eine Kombination aus 18-55 und DA 50-200 WR.
Soweit erstmal zur Ausgangslage.
Mein Hauptaugenmerk wird definitiv auf Landschaftsfotografie und (mit Abstrichen) auch auf Tierfotografie liegen. Dabei sind skandinavisches Fäll, dunkle Wälder und Bilder bei Dämmerung genauso dabei, wie Touren im vergletscherten Hochgebirge >4000m.
Mehr als zwei Objektive möchte ich in den allermeisten Fällen nicht mitnehmen.
Mein Gedanke war: Ein Objektiv für die eigentlichen Landschaftsaufnahmen welches durch ein Tele ergänzt wird um Tiere abzulichten. Von dem ursprünglichen Gedanken ein einzelnes Reiseobjektiv zu verwenden bin ich etwas abgekommen.
Insbesondere bei dem "Landschaftsobjektiv" wäre mir Wetterbeständigkeit - sprich Abdichtung - schon wichtig. Beim Tele ist es nicht zwingend.
Da ich noch Anfänger im Bereich der DSLR-Fotografie bin, hoffe ich auf eure Erfahrungen mit guten Objektiven für mein Anliegen.
Die Kamera ist NOCH nicht gekauft, was ich aber in den nächsten Tagen tun werde. Daher die Auflistung zu Beginn meines Posts.
Ich möchte mir natürlich ungern jetzt für einen Aufpreis das 18-135 oder 50-200er zulegen, wenn ich mir dann bei nächster Gelegenheit etwas besseres zulege - dann lieber gleich richtig.
Das Budget ist natürlich begrenzt, allerdings würde ich das erstmal ausklammern. Für die ultimative Lösung würde sich schon Geld auftreiben lassen, allerdings sollte 500€ erstmal als grobe Grenze je Objektiv gesehen werden.
Einen Gebrauchtkauf schließe ich auch keinesfalls aus.
Ich bin auf eure Meinungen gespannt!
An die Moderatoren: Ich hoffe es ist in Ordnung dafür einen neuen Thread zu eröffnen, da es im allgemeinen Kamera-Kaufberatungsthread wohl untergehen würde.