• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektivempfehlung für EOS 1100d

løny

Themenersteller
Hallo,

obwohl ich mich schon viele belesen habe, bin ich mir einfach nicht schlüssig welches Objektiv das richtige wäre.
Ich habe eine Canon EOS 1100d mit dem EF-S 18-55mm III DC und bin nicht so ganz zufrieden damit.
Ich brauche mehr oder minder ein Allround-Objektiv, zur Not auch zwei - sollte aber preislich nicht den Rahmen sprengen.

Ich fotographiere viel Tiere und Landschaften, aber auch Menschen/Partys und probiere mich gern an Detailaufnahme/Makro, wenn man das so nennen kann.

Ein lichtstarkes Objetiv sollte es sein. Ordentlicher Zoom wäre mir auch wichtig, aber ich denke es wird schwer ein Objektiv zu finden, welches all meine Vorstellungen gut erfüllt.

Bis jetzt habe ich das Tamron AF 28-75mm im Visier.
Aber ich wollte einfach mal ein paar Meinungen einholen und hoffe, ihr könnt mir ein paar gute Ratschläge geben.

Bitte seid gnädig mit mir, ich fotographiere noch nicht sehr lange mit einer DSLR.:o
 
Danke für den Link, ich lese ihn mir gerade durch.
Na ja mehr als 400€ sollten es wirklich nicht sein.

Problem ist unter anderem, dass die wenigsten Objektive die ich bisher für ganz geeignet halte, die Brennweiten 17 bzw. 18mm nicht abdecken.

Was haltet ihr vom 17-50mm mit VC und dem Sigma 17-70/2,8-4,0 OS HSM?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
bei Deinen Vorlieben und Deiner Beschreibung würde ich Dir das Sigma 17-70mm empfehlen. Es ist lichtstark - die 2.8 zwar nur am Anfang - schneller und lautloser HSM Antrieb, ein guter Nahbereich bis 1:2,7 wenn ich mich nicht irre, ein wirkungsvoller Verwacklungsschutz und auch die Haptik ist sehr gut.
Später eventl. noch durch ein Canon 70-200mm f4.0 (besser mit IS) ergänzen und all Deine Anforderungen werden erstklassig abgedeckt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Servus,
ich nutze an meiner 1100d als immerdrauf das EF-S 17-85mm 4,0-5,6 IS USM. Mit dem bin ich eigentlich sehr zufrieden. Ergänzend dazu nutze ich noch das EF 50mm 1:1,8 II
Mit dieser Kombination bin ich für meine Verhältnisse optimal ausgerüstet.
Dir viel Erfolg
 
Habe mal recherchiert, das Sigma 17-70mm gefällt mir wirklich gut!
Das EF-S 17-85mm 4,0-5,6 IS USM soweit auch, es aber soll beim Weitwinkel an den Rändern sehr schwach sein, extreme Verzeichnungen haben (korrigiert die 1100d aber wohl automatisch) sowie chromatische Aberration und auch nicht sehr lichtstark sein. Hab mir dazu auch ein paar Beispielbilder angeschaut (http://de.pixel-peeper.com/lenses/?lens=7) wo das teilweise deutlich erkennbar ist.
Ich denke ich werde mich erstmal nach dem Sigma 17-70mm F/2.8-4.0 DC Macro OS HSM umschauen. Später mal noch ein schönes Tele dazu und ich bin hoffentlich zufrieden:)
Danke für eure Beiträge!!
 
Was ich an Deiner Stelle machen würde: Tamron 17-50mm VC und Tamron 70-300 VC.
Gebraucht dürfte das zwar leicht über Deinem Budget liegen, dafür hast Du dann wirklich tolle Linsen.

Als Alternative zu Deinem jetzigen 18-55mm noch ein 55-250mm IS von Canon und das 50mm 1,8 II kaufen. Damit hättest Du einen großen Brennweitenbereich und sehr lichtstarke 50mm.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten