• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Objektivempfehlung für den Telebereich

Liisa

Themenersteller
Hallo zusammen :)
ich habe eine Canon Eos 400D, also ein etwas älteren Body was dem ganzen keinen Abbruch tun soll ;)
Nun suche ich nach einem Objektiv mit einer Brennweite um 70-300mm. Bin kein Profi, es muss also nicht unbedingt "high-end" sein, aber trotzdem eine gute Qualität liefern. Einsatzgebiet wird sich größtenteils auf Reisen beziehen.
Habe mich schon etwas informiert, aber würde gern eure Empfehlungen hören :)
Freue mich auf eure Antworten, danke! :)
 
AW: Objektivempfehlung

Canon EF-S 55-250mm 4.0-5.6 IS STM

Unschlagbares Preis/Leistungsverhältnis

Dem ist eigentlich nichts hinzu zu fügen, außer du Wechsels demnächst auf KB.

Wolf
 
AW: Objektivempfehlung

... Bin kein Profi, es muss also nicht unbedingt "high-end" sein, aber trotzdem eine gute Qualität liefern. ...
Du hast kein Budget genannt. Man kann "ältere" Modelle (ggfs. gebraucht) für unter 100,-€ bekommen bis hin zu den "Profi"-Exemplaren im mittleren "vierstelligen" Bereich.
Wirklich schlechte Modelle gibt es bei Canon nicht (ausser vielleicht die Superzooms 18-200 o.ä.) und dann kommt es tatsächlich darauf an, was Du ausgeben kannst/möchtest und ob Du Lichtstärke und/oder dazu noch einen flotten Autofokus brauchst.
 
AW: Objektivempfehlung

Nun gut.. die Vorgabe war ja 70-300mm...
da empfiehlt sich das Tamron 70-300 VC für kleines Geld. Das Objektiv gibt es hier häufiger im Bietebereich.
 
AW: Objektivempfehlung

Auf die 50mm zu 300 kann man verzichten. 55-250 STM.
Das ist handlich, gut verarbeitet und schon bei Offenblende brauchbar.
 
AW: Objektivempfehlung

Aktuell würde ich primär das 55-250 STM empfehlen oder Alternativ das EF 70-300 IS II. Das Tamron kann da mit beiden, meiner Meinung nach, nicht mithalten.
 
AW: Objektivempfehlung

Aktuell würde ich primär das 55-250 STM empfehlen oder Alternativ das EF 70-300 IS II.

Das wären auch meine beiden Empfehlungen, je nachdem ob zukünftig der Wechsel auf eine Kleinbild-Kamera in Betracht kommt oder nicht.
Ich habe das EF-S55-250STM und kann vor allem angesichts des Preises nichts Negatives über das Objektiv berichten.
Wer natürlich schnellen Sport oder viel im Dunkeln fotografiert, wird evtl. nicht immer 100% glücklich damit. Dann wirds aber auch signifikant teurer und auch ein EF 70-300 IS II bringt Dich in diesen Situationen nicht erheblich weiter.
Für den normalen Urlaubs-/Reiseeinsatz halte ich persönlich teurere Varianten für Geldverschwendung, Stichwort preisliche Relation zum verwendeten Gehäuse. Zusätzlicher Vorteil des 55-250STM auf Reisen ist das geringe Gewicht ggü. vielen anderen Telezoom-Objektiven.

Zudem lässt sich ein 55-250STM auch gebraucht recht gut wieder verkaufen, sofern man doch so viel Gefallen an der Brennweite findet, dass sich ein 1500€-Objektiv lohnt.

Zusatz: Ich kenne die Vorgänger des 55-250STM zwar nicht persönlich, sie sollen aber - nach allem was man so liest - abbildungstechnisch schlechter sein als die STM-Version. Für mich wäre das ein Ausschlusskriterium, wenn es nicht auf die letzten 50€ ankommt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wurde schon das EF-S 55-250 STM genannt? ;-) Vergiss die GeLi nicht (Drittanbieter langt).

Alternativen sind in dem Preisbereich sehr schwierig, dafür ist das 55-250 STM einfach zu gut. Einen Sprung nach oben wäre erst das Canon 70-200mm f/4L (non IS, gebraucht).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten