• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektivempfehlung für Canon 20D

El Vagabundo

Themenersteller
Hallo Leute,

ich beabsichtige eine gebrauchte Canon 20D zu kaufen.

Welche Objektive 18-55 mm und 55 - 200 mm könnt ihr empfehlen, die nicht so teuer sind? Ein Weitwinkel ist auf Dauer auch interessant.



Saludos und danke im voraus...
 
Von dem 55-250 IS habe ich nicht viel gutes gehört.

Liebe Grüße,
Max.
 
Von dem 55-250 IS habe ich nicht viel gutes gehört.

Liebe Grüße,
Max.

Ich eigentlich schon! Es behaupten sogar viele das es besser abbildet als das 70-300 is usm :D
Hab ich auch mal wo gehört :D

Vielleicht findet sich ja jemand der Erfahrungen damit hat, wäre wertvoller als irgendwas zu schreiben was man mal wo "gehört" hat
 
Von dem 55-250 IS habe ich nicht viel gutes gehört.

Liebe Grüße,
Max.

Tolle Aussage ... was haste denn gehört und von wem ... einfach nur so mal was in den Raum werfen ist jetzt nicht so ertragreich.

Zumal das 55-250 IS in der Preisklasse optisch und Aussattungsmäßig nicht zu schlagen ist. Einzig die Verarbeitung ist halt aus Plaste, aber was will man verlangen für das Geld.

Auch von mir :top::top::top: 18-55 IS + 55-250 IS bei engem Budget (zusammen 400€)
wer die nächste Stufe erklimmen will, viell. Tamron 17-50/ 2,8 + Canon 70-200 4.0 L USM (zusammen rund 800 €)
 
Das 18-55 IS und das 55-250 IS

Wenn man eine gebrauchte ältere Cam holt, ist ddieser Vorschlag auch in meinen Auge eine gelungene Start-Kombi, die man später immer noch je nach Gusto mit bess´ren Linen ergänzn kann. Denn: den Body tauscht man eher als seine Linsen ... Nur Mut, sooo schlecht sind die beiden Linsen nicht, auch wenn viele technikverliebte Freaks hier alles mehr oder weniger madig machen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten