• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektive & Zubehör für 450D

zizou10

Themenersteller
Hallo zusammen.

Also erstmal vorab: Sorry wenn es dieses Thema schon einmal gab (hab nichts in der SuFu gefunden:angel:)
So...
Ich hab mich jetzt entschlossen mir eine Canon EOS 450D als meine erste DSLR zuzulegen. Das übliche Kit ist ja mit einem Canon 18-55mm Objektiv, welches aber oft schlechte Kritikent bekommt:confused:. Deswegen habe ich mir überlegt nur den Body zu kaufen und dann dazu ein oder zwei (kommt auf den Preis an) vernünftige Objektive zu kaufen. Meine Priorität ist bei einem normalen Weitwinkelobjektiv, wobei ich immer wieder auf das ef-s 17-85mm is usm objektiv. Das deckt nun ja schonmal eine gute Brennweite ab und soll laut Berichten trotzdem Lichtstark sein (was ich bei dem Preis auch erwarten möchte).
Also meine Fragen sind:
1) Haltet ihr das Objektiv für gut und auch dem Preis entsprechend? (Erfahrungen?)
2) Welches Zoomobjektiv ist gut für eine 450D -- am besten Tamron oder Canon. Taugt das Canon ef-s 55-250 IS etwas?http://www.amazon.de/Canon-EF-S-0-5-55-250-Objektiv/dp/B000V9D5LG/ref=pd_sim_ph_15
3) Welches Zubehör wird im Laufe der Zeit noch nötig? (Stativ, Tasche, Filter und Blitz (welcher ist Preiswert mit einer guten LZ?) ist das was mir so vorschwebt oder übersehe ich da etwas wichtiges)

Vielen Dank schon mal im Voraus.:top:

Zizou
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Servus!

1. Denke schon, dass das Objektiv für den Preis angemessen ist. Lichtstark ist aber was anderes. F4-5,6 ist jetzt nicht gerade das Ultimum, was man an Lichtstärke erwarten kann. Denke wenn du nen Ersatz für das Kit willst, dann schau dich mal nach nem Tamron 17-50 F2.8 um, das kostet ungefähr das gleiche wie dein vorgeschlagenes Canon, hat allerdings weniger Brennweite, ist dafür dann schon lichtstärker.

2. lass ich mal von anderen beantworten.

3. Joa denke schon, dass in nächster Zeit noch einiges dazu kommen wird... nen ordentlichen Rucksack oder Tasche wirste brauchen, dazu kommt meist das Verlangen nach einem Stativ. Nen schöner Pol-Filter wäre doch toll und nen Blitz will man irgendwann auch mal haben. Als Blitz kann ich dir den Nissin Di622 empfehlen... ist relativ günstig zu bekommen und mMn gut verarbeitet... der equivalente Canon Blitz kostet mehr als das doppelte.
 
Für 1 und 2 gibt es umfassende Info im Canon-Objektivforum.
Für 3 schau mal ins Allgemeine Zubehör-Unterforum.
Für den Blitz musst Du einfach nur mal in die Titel der Threads der letzten drei Seiten hier schauen.

Soviel zu "Mit SuFu" nichts gefunden.
 
wow das ging schnell :) :)
Also erstmal vielen Dank Sonix.
@scorpio: Wahrscheinlich war ich da entweder nciht ausdauernd genug oder habs nicht geschnallt. hab ich mir aber eigentlich schon gedacht, dass zu dieser ja doch "Standardkamera" viel hier drin stehen müsste.

Beim Zubehör muss ich mal gucken was sich so finden lässt... Oft gibt es ja auch Objektive bei denen Filter mit im Preis sind... wobei ich nicht weiß ob die was taugen...
 
Hi zizou10!

Ich habe seit einigen Wochen ebenfalls die 450D und bin begeistert.

Mein wichtigstes Zubehör ist immer noch dieses Buch hier: "Canon EOS 450D für Einsteiger". Kann ich nur empfehlen!

Ansonsten habe ich in den letzten Wochen peu a peu Objektive, Tasche, Stativ etc. zusammengekauft (Ausrüstung siehe Sig.).

Das 18-55mm ist am Anfang meiner Ansicht nach völlig ausreichend - vor allem bei dem (Kit)Preis! Ich habe mich zwar dann für das 18-200mm entschieden, aber aus anderen Gründen. Mein im-Moment-immer-dran ist das WW Tokina AT-X 124 Pro DX 12-24mm f/4. Das macht mir zur Zeit total Spass.

Einen Blitz habe ich mir noch nicht zugelegt, das hebe ich für später auf (zusammen mit Leuchten etc.). Meine zweite grosse Anschaffung war ein vernünftiges Stativ.
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
[...]Das übliche Kit ist ja mit einem Canon 18-55mm Objektiv, welches aber oft schlechte Kritikent bekommt:confused:. [...]
Auf diese Aussage trifft man hier im Forum sehr oft, beim aktuellen 18-55mm IS ist die Abbildungsqualität schon passabel (besser als beim "alten" 18-55 ohne IS, welches wohl mit diesen Aussagen gemeint ist), ich würde es mitnehmen da man es fast geschenkt mit dazubekommt. Das 17-85mm soll auch so seine Schwächen haben und für die Brennweite hast du ja wie ich das interpretiere sowieso vor noch ein Teleobjektiv dazuzukaufen. Wo wir beim nächsten Punkt wären: das 55-250mm IS ist super, ich habe es auch und es ist eine sehr schöne Linse. Vor allem ab 200mm ist der IS eine schöne Sache, da ohne ihn das Sucherbild ganz schön wackelt!

Blitz: Wenn du bei Canon bleiben willst kann ich den 430 EX II empfehlen - drüber (580 EX II) wirds sehr teuer für meinen Geschmack.

Zubehör: Je nachdem was du vorhast kommt da schon das eine oder andere. Was man in den meisten Fällen dazunehmen sollte:

- Gegenlichtblenden für alle Objektive (als Schutz vor Licht und Beschädigungen, welche man braucht steht auf der Herstellerseite)
- Reinigungszubehör, zumindest einen Blasebalg zum auspusten
- Tasche (je nach Einsatzzweck, ich finde Rucksäcke unpraktisch und habe deshalb Umhängetaschen)
- Ersatzakku

Dann noch zusätzliches Zubehör:
- Batteriegriff (definitive Vorteile: Akkulaufzeit, Hochformatauslöser, subjektive Vorteile: Gewicht, Kamera liegt besser in der Hand)
- Stativ und Fernauslöser (sollte immer zusammengehören)
- Polfilter (macht den Himmel schöner, entfernt Reflektionen)
- Gute Akkus für den Blitz (z.B. Eneloop, geringe Selbstentladung!)
- Filterfolien für den Blitz (z.B. Lee Musterheft)
 
Hallo zusammen.

Also erstmal vorab: Sorry wenn es dieses Thema schon einmal gab (hab nichts in der SuFu gefunden:angel:)
So...
Ich hab mich jetzt entschlossen mir eine Canon EOS 450D als meine erste DSLR zuzulegen. Das übliche Kit ist ja mit einem Canon 18-55mm Objektiv, welches aber oft schlechte Kritikent bekommt:confused:. Deswegen habe ich mir überlegt nur den Body zu kaufen und dann dazu ein oder zwei (kommt auf den Preis an) vernünftige Objektive zu kaufen. Meine Priorität ist bei einem normalen Weitwinkelobjektiv, wobei ich immer wieder auf das ef-s 17-85mm is usm objektiv. Das deckt nun ja schonmal eine gute Brennweite ab und soll laut Berichten trotzdem Lichtstark sein (was ich bei dem Preis auch erwarten möchte).
Also meine Fragen sind:
1) Haltet ihr das Objektiv für gut und auch dem Preis entsprechend? (Erfahrungen?)
2) Welches Zoomobjektiv ist gut für eine 450D -- am besten Tamron oder Canon. Taugt das Canon ef-s 55-250 IS etwas?http://www.amazon.de/Canon-EF-S-0-5-55-250-Objektiv/dp/B000V9D5LG/ref=pd_sim_ph_15
3) Welches Zubehör wird im Laufe der Zeit noch nötig? (Stativ, Tasche, Filter und Blitz (welcher ist Preiswert mit einer guten LZ?) ist das was mir so vorschwebt oder übersehe ich da etwas wichtiges)

Vielen Dank schon mal im Voraus.:top:

Zizou

Hier ist ein Test vom aktuellen 18-55 IS und von dem alten 18-55 II Kit-Objektiv:

18-55 IS: http://www.photozone.de/canon-eos/18...report--review

18-55 II: http://www.photozone.de/canon-eos/18...report--review
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Was ich noch vergessen habe: Zubehör ist sehr unabhängig von der Kamera. Wenn du also danach suchst, suche nicht nach Empfehlungen für die 450D, da wird nicht so viel kommen, suche lieber nach Zubehör für Canon oder allgemein! Manches, wie z.B. Blitze mit E-TTL (Blitzbelichtungsmessung) ist speziell auf einen Hersteller zugeschnitten (der funktioniert dann aber an allen aktuellen Modellen des Herstellers und blitzt auch bei anderen Herstellern oder sogar Funkauslösern), die einzige Ausnahme ist wohl der Batteriegriff. Ich würde zuerst generell nach Zubehör suchen und wenn ich mir etwas ausgesucht habe vor dem Kauf überprüfen ob es an der Kamera verwendbar ist (und die Chance ist sehr hoch).
 
hallo,

der angepinnte objektiv-thread für neueinsteiger ist sehr hilfreich zur frage, welches objektiv du dir anschaffen solltest.
ich persönlich hab außer dem angenehmen brennweitenbereich nciht soviel gutes bzgl. der bildquali vom 17-85 und auch nich dem 18-200 von canon gelesen. kannst dich ja selbst mal weiter einlesen, auf photozone.de gibts viele tests zu unterschiedlichen objektiven, vllt schauste da mal rein.
zum einstieg ist das kit nicht so schlecht wie man denkt, ich würde es sogar dem 17-85 für die preis-leistung deutlich vorziehen. als alternative das tamron 17-50 2.8, das ist lichtstärker und hat eine bessere abbildungsqualität als das kit, kostet aber auch 3mal soviel und die 450D ist nur als body nicht viel billiger als mit kit.
das wär aber auch nur als alternative, die frage ist, wie viele und welche objektive willst du dir noch leisten in zukunft, wieviel geld willst du ausgeben und und und...
also durch den crop faktor von x1.6 beim APS-C sensor der 450D ist ab 17mm bzw. 18mm auch nich mehr ein so krasser weitwinkel vorhanden, wenn du auf äquivalente 17mm im vergleich zum KB-Format kommen willst brauchst du schon ein ultra-weitwinkel objektiv ala tokina 11-16, 12-24, sigma 10-20, canon 10-22 oder tamron 10-24. zu einem solchen objektiv würde dann gut ein standrad zoom wie das tamron 28-75 passen u.a., was auch eine gute schärfe-leistung bringt und F2.8 besitzt.
das 55-250mm von canon hat gute testergebnisse erzielt und ist denke ich für den preis sehr zu empfehlen, wenn man auf USM verzichten kann.

naja, les mal lieber nochwas weiter und stell gegebenenfalls konkretere fragen mit budget angabe etc.

gruß

phil
 
Hey

Ich kanns nur nochmal sagen: Vielen Dank!

Ich hab mich noch nicht ganz entschieden, aber sobald ich mir eine Ausrüstung zugelegt hab werd ich es euch wissen lassen :)
Ich hoffe dann gibt es auch mehr Bilder in der Galerie von mir.

Gruß
 
ACHTUNG!!!

ich habe mir vor einem ca. Jahr die 400D gekauft. Und habe das Sigma 18-200mm OS dazugekauft.

Ich habe Folgendes gelernt:


1. Wenn du zwischen mehreren Objektiven wechselst, dann auchte auf den Staub! Halte die kamera nach unten.
2. NIEMALS versuchen Schmutz auf der mattscheibe zu entfernen. Wird höchstens schlimmer. Meine habe ich eingeschickt, um sie zu reinigen. Trotz Garantie hat es 100 € gekostet!
3. Objektive nur anhauchen und mit einem speziellen Tuch reinigen.

Jetzt habe ich die 50D und muss sagen, dass mir die 400D keinen spass mehr macht. Würde empfehelen auf die 50D zu sparen! - Es lohnt sich.

Viel Spass
 
moin, moin
darf ich mal was zum Thema Blitz sagen???

Zig mal, 30x die Woche wird danach gefragt!

Überlegt mal bei der Frage folgendes:
interner Blitz, zu lahm, zu wenig! Es soll ein externer her!

Mit Objektiven habt ihr euch noch nicht endgültig festgelegt, oft sind EF-S/DiII,... Objketive, also ausschließlich an Crop, dabei!

Ist die Kamera wirklich euere letzte???

Wie oft kauft man einen Blitz???
Sollte es da nicht was besseres sein???

Tausende von Bildern habt ihr schon gesehen! Bein 200 habt ihr euch gefragt: Wieso steht das: Blitz/Ja

Weil es gute Blitze sind, man den Bildern das geblitze nicht ansieht! Die Stimmung nicht verdorben oder gar angehoben wird!

Da kann man, wenn dann 99% aller Bilder so werden, auch mal 200,- und mehr Euro ausgeben!
NICHT: ich muss auf Teufel-komm-raus, einen Blitz haben, SONDERN: ich brauche einen guten Blitz!

Wenn ihr nämlich nur gute, geblitze Bilder macht, kann blitzen schnell zur Leidenschaft werden und man wird zum Dauerblitzer!
 
Hi

Ja ich werde vorsichtig damit umgehen :) wenn ich schon so viel Geld da reinstecke... Aber danke für den Hinweis :top:
Erstens kenn ich mehrere Leute die mit der 450D eigentlich zufrieden sind und zweitens dauert das Sparen so lange (bin noch Schüler- kann also nur ab und zu arbeiten...)
Und außerdem lese ich immer wieder man soll lieber mit einer "weniger anspruchsvollen" Kamera anfangen und sich dann richtig in alle Funktionen reinlernen und dann gegebenenfalls höher gehen.

Klar darfst du was zum Thema Blitz sagen :)
Also ich verstehe aus deinem Beitrag, dass du mir einen guten Blitz empfehelen würdest und ich daran nicht sparen sollte... richtig?

moin, moin
Ist die Kamera wirklich euere letzte???

Ich hoffe nicht dass das meine letze Kamera sein wird :)

Sollte es da nicht was besseres sein???
Meinst du besser als der Nissin den Sonix mir empfohlen hat oder generell einer der besseren Blitze.?
Welchen kannst du denn für die 450D empfehlen?

Danke und Schönen Gruß
 
so viele schlechte Blitze gibt es doch gar nicht, oder ich kenne sie nicht :confused: man muss nur wissen mit einem Blitz umzugehen... den Nissin hatte ich mir auch zuerst überlegt zu kaufen, aber war halt nicht ganz davon überzeugt und hab lieber auf Original-Ware zurückgegriffen und den 430EX II erworben, womit ich im Übrigen mehr als zufrieden bin. Kostenpunkt lag damals bei 230Euronen bei den Amazonen. Einen größeren Blitz wird sich der TO denke ich auch erstmal nich leisten können, wie aus seinen Aussagen zu folgern ist.
Ich habe mir aber auch schon überlegt, für entfesseltes Blitzen einen Nissin Di622 zu holen als Zweitblitz, da mir der 580er von Canon im mom eindeutig zu teuer ist, auch wenn es ein sehr guter Blitz ist.
Also für ~100Euronen ist der Nissin eigtl nicht schlecht, einfach gemacht, LZ in Ordnung und masterfähig (was du aber nur bei Blitzsystemen brauchst...für die Zukunft!?)
Muss man dann selber wissen, ich kann den 430EX II nur wärmstens empfehlen, ein fast perfekter Blitz in meinen Augen ;)
 
Hier ist ein Test vom aktuellen 18-55 IS und von dem alten 18-55 II Kit-Objektiv:

18-55 IS: http://www.photozone.de/canon-eos/18...report--review

18-55 II: http://www.photozone.de/canon-eos/18...report--review

Ich komm bei den Links auf keine Seite:
"The content you're looking for does either not exist or its location has changed during the recent site reorganization."

Hast du einen anderen Link?
Das ist nämlich ein Ding wo ich immer dran rumüberlege... das gibts ja quasi geschenkt aber bei meinem Schülerbudget sind 90€ nützlich die ich woanders reinstecken könnte (Blitz o.ä.) wenn das Objektiv nur "passabel" ist...

*Edit*
Oh. Hab den Bericht gerade gefunden. Also brauch den Link doch nicht. Aber der ist ja nicht wirklich positiv- MF ein Alptraum, und der Text enthält nur so Sachen wie "better than nothing", "this lens is not only cheap it also feels that way" ... überzeugt mich nicht gerade :(
 
Zuletzt bearbeitet:
so viele schlechte Blitze gibt es doch gar nicht, [...] hab lieber auf Original-Ware zurückgegriffen und den 430EX II erworben, womit ich im Übrigen mehr als zufrieden bin. Kostenpunkt lag damals bei 230Euronen bei den Amazonen. Einen größeren Blitz wird sich der TO denke ich auch erstmal nich leisten können, wie aus seinen Aussagen zu folgern ist.
[...]Also für ~100Euronen ist der Nissin eigtl nicht schlecht, einfach gemacht, LZ in Ordnung und masterfähig (was du aber nur bei Blitzsystemen brauchst...für die Zukunft!?)
Muss man dann selber wissen, ich kann den 430EX II nur wärmstens empfehlen, ein fast perfekter Blitz in meinen Augen ;)

Ich glaube nicht dass der 430 EX II als ein schlechter Blitz gemeint war - hab soweit eigentlich nur gutes drüber gehört aber 200-300€ sind schon was Geld klar ich weiß dass DSLRs n Teures Thema sind und ich bin da auch nicht scheu die ausugeben) aber ich weiß ja noch nichtmals ob der die Bilder wirklich soviel verbessert -- und der Nissin war halt mit dem halben Preis verlockend (wenn er wirklich weitgehend gleich ist - hat der irgendwelche gravierende Nachteile?)
Naja jetzt bin ich doch wieder in die Entscheidungsphase zurückgesprungen :D

Danke ber auf jeden Fall
 
Nun, ich habe da was im Kopf dass (zumindest manche) Nissin-Blitze sich nicht über den Mittenkontakt auslösen lassen. Wo du nämlich von besseren Bildern sprichst in Verbindung mit Blitzen, kommt man schnell aufs Thema Funkauslöser. Und die lösen über den Mittenkontakt aus! Im Strobist-Thread (im allgemeinen Zubehörforum glaube ich) ist aber sicherlich was darüber zu finden.

Die Bildqualität steigt mit einem Blitz - gesetzt dem Fall, man weiß wie man damit umzugehen hat. Wie du weißt, gibt es kein Foto ohne Licht; und dieses zu beeinflussen kann viele Fotos besser machen. Mit einem Blitz auf der Kamera (auch wenn es nicht der interne ist sondern ein externer) hat man da natürlich nur begrenzte Möglichkeiten aber mit einem externen Blitz kann man auch ganz einfach indirekt über die Decke blitzen. Dazu noch eine orange Filterfolie, die die Lichtfarbe an die von Glühlampen anpasst, und schon kann der Laie nicht einmal mehr erkennen, dass überhaupt geblitzt wurde!

Wenn du viel Tiere oder in Museen etc. fotografieren willst, wo kein Blitz möglich/erlaubt ist, hast du diesen Bonus natürlich nicht. Wenn du aber Menschen oder Stillleben fotografierst, hilft der Blitz immer wieder. Lektüre dazu: www.heuteschongeblitzt.de
 
Ich hab mich jetzt entschlossen mir eine Canon EOS 450D als meine erste DSLR zuzulegen
Gute Entscheidung.

Das übliche Kit ist ja mit einem Canon 18-55mm Objektiv, welches aber oft schlechte Kritikent bekommt
Nicht alles auf die Goldwaage legen, was man irgendwo liest. Vor allem hier nicht. Das Objektiv ist wirklich nicht schlecht. Zu dem geringen Aufpreis im Kit mit der Kamera ein Musskauf.

ef-s 17-85mm is usm objektiv.
Du liest schlechtes über das 18-55 und bist unsicher und willst es DADURCH ersetzen? Für den Preis den es kostet nicht wirklich gute Leistung. Die Dinger sind glaube ich die Kit-Objektive der 50D (richtig?) und werden zuzeit verscherbelt, was das Zeug hält. Wird wohl einen Grund haben.

Gute Weitwinkelobjektive haben leider ihren (hohen) Preis.

2) Welches Zoomobjektiv ist gut für eine 450D -- am besten Tamron oder Canon. Taugt das Canon ef-s 55-250 IS etwas?[

Guck´ mal in das Beispielbilder-Unterforum von Canon. Sieht ganz passabel aus.

3) Welches Zubehör wird im Laufe der Zeit noch nötig? (Stativ, Tasche, Filter und Blitz (welcher ist Preiswert mit einer guten LZ?) ist das was mir so vorschwebt oder übersehe ich da etwas wichtiges)

Das kommt auf Deine Vorlieben an. Tasche ist eh ein Muss, Stativ sicher auch.
Dann vielleicht noch die schöne und dabei unschlagbare EF50 1.8 II-Linse von Canon (100 Euro)
- Kabelauslöser (gegen Verwackelungen) - 10 Euro
- Infrarotfernauslöser - 20 Euro
- Externer Blitz 100 bis einige Hundert Euro
- Hohlkehle (Makros, Produktfotos für Ebay usw...
 
Hi

Also ich hab mich jetzt für
Canon Rebel XSi (450D) KIT
+ ef-s 55-250mm
entschieden :)
:top:

Zum Zubehör brauch ich jetzt eine Tasche und dann ein Stativ- Tasche sollte unauffällig und nicht zu groß sein (am besten ne Umhängetasche) ... guck ich einfach mal im Laden... Und Stativ such ich mir ein billiges einfach zu hantierendes aus (welches dann auch in mein Budget passt)
Und dann denk ich mal kommt ein Polfilter dazu und irgendwann ein Blitz

Danke für alle Hilfen

Gruß
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten