nero75
Themenersteller
Hallo,
nochmal danke, dass ihr mir bei meinem ersten Eintrag so gut weiterhelfen konntet. Habe mich eigentlich so gut wie entschieden, das Tamron SP AF 17-50mm f/2,8 XR Di II VC LD gebraucht zu kaufen als Allrounder. Einsatzgebiet vor allem in geschlossenen Räumen für Portrait, Aktbilder der Frau, Feiern...
Nachdem ich aber gerade bei Traumflieger.de war und gesehen habe, dass mein Kitobjektiv Canon EF-S 18-55mm f/3,5-5,6 IS zwar schlechter aber auch nicht so deutlich viel schlechter als erwartet bewertet wurde bin ich wieder etwas verunsichert, ob ich das Geld nicht lieber in ein Teleobjektiv wie Canon 55-200mm f/4,5-5,6 USM, Canon EF 75-300mm f/4-5,6 II USM stecke und mir als Portraitlinse das Canon EF 50mm f/1,8 II (sehr günstig) hole.
Wie seht ihr das? Was macht mehr Sinn? Wie kann es sein, dass der Nachfolger meines Kitobjektives Canon EF-S 18-55mm f/3,5-5,6 IS II schlechter bewertet wird?
Vielen Dank für Eure Hilfe!
Gruß
Frank
nochmal danke, dass ihr mir bei meinem ersten Eintrag so gut weiterhelfen konntet. Habe mich eigentlich so gut wie entschieden, das Tamron SP AF 17-50mm f/2,8 XR Di II VC LD gebraucht zu kaufen als Allrounder. Einsatzgebiet vor allem in geschlossenen Räumen für Portrait, Aktbilder der Frau, Feiern...
Nachdem ich aber gerade bei Traumflieger.de war und gesehen habe, dass mein Kitobjektiv Canon EF-S 18-55mm f/3,5-5,6 IS zwar schlechter aber auch nicht so deutlich viel schlechter als erwartet bewertet wurde bin ich wieder etwas verunsichert, ob ich das Geld nicht lieber in ein Teleobjektiv wie Canon 55-200mm f/4,5-5,6 USM, Canon EF 75-300mm f/4-5,6 II USM stecke und mir als Portraitlinse das Canon EF 50mm f/1,8 II (sehr günstig) hole.
Wie seht ihr das? Was macht mehr Sinn? Wie kann es sein, dass der Nachfolger meines Kitobjektives Canon EF-S 18-55mm f/3,5-5,6 IS II schlechter bewertet wird?
Vielen Dank für Eure Hilfe!
Gruß
Frank