Gast_15121
Guest
Hallo zusammen,
der Kauf einer DSLR steht noch in diesem Jahr an! Und nachdem ich kürzlich die D80 in der Hand hatte, hab ich mich fast in diese Kamera verliebt. Unglaublich, das Teil! Zumal die "Kit"-Linse 18-70 deutlich besser sein soll als die der EOS 400. Also macht sich der Kauf einer D80 nicht negativer beim Geldbeutel bemerkbar, da ich beim Kauf einer 400D von Canon sofort das Tamron 17-50 anschaffen müsste, was sich dann aber im finanziellen Rahmen der D80 mit Kit-Objektiv bewegt. Also dann direkt die Kamera mit hochwertiger Haptik, zwei Einstellrädern, geilem Spiegelsound (okay, dieser Punkt ist nicht wirklich wichtig
) und im Vergleich zur EOS 400D rieseigem Sucher....
Nun habe ich mich mal umgesehen, was es noch so an Nikoren gibt. Dabei ist mir aufgefallen, dass es eine Unmenge an Kürzeln für die Beschreibung der verschiedenen Objektivarten gibt. Dahin zielt auch meine Frage:
Könnt Ihr mir helfen, mich aufzuklären, was sich hinter den einzelnen Bezeichnungen verbirgt? Ggf. gibt es eine Quelle im www, wo es eine Art Glossar gibt.
D-Objektive (Bspw. AF Nikkor 24 mm 1:2,8D) -> haben die alle einen Blndenring? Ist dieser Manuell an der D80 zu nutzen?
DX-Objektive (Bspw. AF-S DX Zoom-Nikkor 18-55 mm 1:3,5-5,6G ED II) -> sind diese Obj. speziell für den Digitalsensor gerechnet?
AF-S, ED, G (Bspw. AF-S DX Zoom-Nikkor 18-55 mm 1:3,5-5,6G ED II) -> was bedeuten jeweils diese Kürzel?
IF-ED (Bspw AF-S DX Zoom-Nikkor 12-24 mm 1:4G IF-ED) -> was bedeutet dies?
VR -> bedeutet dies Bildstabilisator?
Und eine weitere Frage: Mein Fotohändler hat mir anhand der D40 erklärt, dass die D40 nicht mehr den Antriebsmotor für den AF im Gehäuse hat, sondern sich dieser in den Objektiven befindet (wie bei Canon). Hat dies Eurer Sicht irgendwelche Auswirkungen auf die Zukunft des AF der Objektive? Heisst dies, dass die Objektive, deren AF durch einen Motor im Kameragehäuse angetrieben werden, aussterben?
Und zu guter letzt: Gibt es sonst noch irgendwelche Besonderheiten des Nikkon Objektiv- bzw. Bajonettsystems, auf das ein Newbie achten sollte?
Vielen Dank für Eure Hinweise
und viele Grüße aus Düsseldorf,
der Henne!
der Kauf einer DSLR steht noch in diesem Jahr an! Und nachdem ich kürzlich die D80 in der Hand hatte, hab ich mich fast in diese Kamera verliebt. Unglaublich, das Teil! Zumal die "Kit"-Linse 18-70 deutlich besser sein soll als die der EOS 400. Also macht sich der Kauf einer D80 nicht negativer beim Geldbeutel bemerkbar, da ich beim Kauf einer 400D von Canon sofort das Tamron 17-50 anschaffen müsste, was sich dann aber im finanziellen Rahmen der D80 mit Kit-Objektiv bewegt. Also dann direkt die Kamera mit hochwertiger Haptik, zwei Einstellrädern, geilem Spiegelsound (okay, dieser Punkt ist nicht wirklich wichtig

Nun habe ich mich mal umgesehen, was es noch so an Nikoren gibt. Dabei ist mir aufgefallen, dass es eine Unmenge an Kürzeln für die Beschreibung der verschiedenen Objektivarten gibt. Dahin zielt auch meine Frage:
Könnt Ihr mir helfen, mich aufzuklären, was sich hinter den einzelnen Bezeichnungen verbirgt? Ggf. gibt es eine Quelle im www, wo es eine Art Glossar gibt.
D-Objektive (Bspw. AF Nikkor 24 mm 1:2,8D) -> haben die alle einen Blndenring? Ist dieser Manuell an der D80 zu nutzen?
DX-Objektive (Bspw. AF-S DX Zoom-Nikkor 18-55 mm 1:3,5-5,6G ED II) -> sind diese Obj. speziell für den Digitalsensor gerechnet?
AF-S, ED, G (Bspw. AF-S DX Zoom-Nikkor 18-55 mm 1:3,5-5,6G ED II) -> was bedeuten jeweils diese Kürzel?
IF-ED (Bspw AF-S DX Zoom-Nikkor 12-24 mm 1:4G IF-ED) -> was bedeutet dies?
VR -> bedeutet dies Bildstabilisator?
Und eine weitere Frage: Mein Fotohändler hat mir anhand der D40 erklärt, dass die D40 nicht mehr den Antriebsmotor für den AF im Gehäuse hat, sondern sich dieser in den Objektiven befindet (wie bei Canon). Hat dies Eurer Sicht irgendwelche Auswirkungen auf die Zukunft des AF der Objektive? Heisst dies, dass die Objektive, deren AF durch einen Motor im Kameragehäuse angetrieben werden, aussterben?
Und zu guter letzt: Gibt es sonst noch irgendwelche Besonderheiten des Nikkon Objektiv- bzw. Bajonettsystems, auf das ein Newbie achten sollte?
Vielen Dank für Eure Hinweise

der Henne!
