• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektive warten?

IlCattivo

Themenersteller
Hallo zusammen,

Folgendes Problem: Mein 16-50/2.8 hat in letzter Zeit extrem langsam fokussiert. Nah an der Grenze zur Arbeitsverweigerung. Jetzt habe ich beide Linsen noch mal gereinigt und das Problem scheint sich etwas entschärft zu haben. Aber mir kommt das immer noch sehr langsam vor und das Objektiv klingt beim fokussieren merkwürdig. Ich würde es als ein leichtes Quietschen beschreiben.

Also ergeben sich folgende Fragen:
Hat einer von euch schon mal etwas ähnliches gehabt und wenn ja, wie gelöst?
Ich denke jetzt natürlich darüber nach das Objektiv mal in eine Wartung/Reparatur zu geben. Gibt es dazu eine Empfehlung?
In den Manuals steht, dass man die Objektive regelmäßig warten lassen soll. Macht ihr das? Ich habe das bisher für einen Satz gehalten, mit dem sich in erster Linie Geld verdienen lässt...

Danke vorab für eure Antworten!

Gruß,
Stefan
 
klingt nach SDM Problem.
Dazu gibts gefühlte 100.000 Anmerkungen in den Fotoforen.

Kurzfassung:
Entweder SDM deaktivieren oder vom Service reparieren lassen
 
Wenn hin und wieder die Arbeitsverweigerung auftritt, wird's wohl tatsächlich der SDM sein. Hab grad meins von Maerz zurück, denn bei mir wurde auch gewechselt.

Ich würde es einschicken und checken lassen. Kleiner Hinweis: der Wechsel des SDM kostet gut 200 Euro. Deshalb unbedingt in das Anschreiben an Maerz mit reinschreiben, dass die eine Kulanzanfrgage an Ricoh Deutschland stellen. Wenns gut läuft, dann übernimmt Ricoh/Pentax die Kosten für den Motor. Zu Zahlen sind dann noch ca. 140 Euro für Arbeitsleistung und Versand bei Maerz.

Bei mir hat's funktioniert.
 
In den Manuals steht, dass man die Objektive regelmäßig warten lassen soll. Macht ihr das? Ich habe das bisher für einen Satz gehalten, mit dem sich in erster Linie Geld verdienen lässt...

Grundsätzlich verdient jedes Gerät in bestimtmen Zeiträumen eine Wartung.

Ob Autos, Motorräder, Kameras oder Objektive, mechanische Uhren, Produktionsmaschinen, Kaffeemaschinen, usw usw

Selbstverständlich kommt's imer auf das jeweilige Gerät an. Manche halten ohne Wartung störungsfrei über Jahre oder gar Jahrzehnte , andere benötigen einen einzuhaltenden Wartungsintervall.
Manchmal ist es justiereren, manchmal nur reinigen, manchmal komplette Revisionen oder intervallbedingter Austausch bestimmter Bestandteile.

Ja, es wird Geld damit verdient, aber nicht immer. Sigma bot zB eine lebenslange Wartungsgarantie (in bestimmten Zeitabständen gratis Wartung). Aber ob das immer noch so ist (mein letzter Sigma Kauf ca 3 Jahre her) und in allen Ländern und bei allen Produkten, weiss ich nicht.
 
Hi,
Danke für eure Antworten!
Hab das Objektiv eingeschickt. Kulanzanfrage ist auch drin. Mal sehen was dabei rauskommt... 200€?! So ein Sch...!

Gruß,
Stefan
 
Ich würde es einschicken und checken lassen. Kleiner Hinweis: der Wechsel des SDM kostet gut 200 Euro. Deshalb unbedingt in das Anschreiben an Maerz mit reinschreiben, dass die eine Kulanzanfrgage an Ricoh Deutschland stellen. Wenns gut läuft, dann übernimmt Ricoh/Pentax die Kosten für den Motor. Zu Zahlen sind dann noch ca. 140 Euro für Arbeitsleistung und Versand bei Maerz.

:confused:
Wieso muss ich 140.-Euronen an März berappen, wenn es ein Kulanzfall - also ein Eingeständis eine Fehlers (mangelhafte SDM-Motoren) seitens Pentax/Ricoh - ist?
 
Hat Pentax irgendwo und irgendwann offiziell zugegeben, dass die ersten in das 16-50 eigebauten SDM-Motoren fehlerhaft waren?:confused:
Wüsste nicht.
Ansonsten würd ich meines zur Vorsorge gleich einschicken. (obwohl der SDM, wenn auch gemütlich, immer noch funktioniert)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten