• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektive von Nikon F an DSLR?

  • Themenersteller Themenersteller Gast_8307
  • Erstellt am Erstellt am
Die D100 basiert auf der F80, wenn man es so bezeichnen will. Das gilt auch für die Fuji S2.

Hier habe ich noch einen netten Link dazu gefunden:
http://www.digitalkamera.de/Info/News/15/22.htm
 
Zuletzt bearbeitet:
Nikononkel schrieb:
Das ist auch auf unserer FAQ-Seite (link weiter oben) eigentlich erklärt. Die modernen Konsumer-Kameras (auch D70 und D100) haben das AI-System nicht mehr implementiert. Man geht bei Nikon davon aus, dass bei Neukauf dieser Modelle keine MF-Nikkore (ohne CPU) mitgekauft oder ältere Objektivmodelle mehr verwendet werden, was sicher auch so stimmt. Bei den Profikameras wurde das AI-System weiterhin realisiert, um den Profis zu ermöglichen, dass ihre meist sehr teuren Optiken auch weiterhin (mit mehr oder weniger Einschränkungen) verwendet werden können.

Hallo,
Bei Nikon ist man vermutlich davon ausgegangen das der Amateur, wenn er denn eine D-SLR kauft, alle Objektive neu kaufen wird.
Diese Vermutung ist auch richtig, alle Nikon Fotografen die ich kenne haben sich ein komplett neues Canon System aufgebaut!
Bei Nikon gibts im gegensatz zu Canon auch keine Einstellscheiben mit Einstellhilfen für manuell zu fokussierende Objektive, oder Makroeinsatz.
Gruß
Friedhelm
 
SCFR schrieb:
Diese Vermutung ist auch richtig, alle Nikon Fotografen die ich kenne haben sich ein komplett neues Canon System aufgebaut!
Sowas aber auch! Muss man nicht kommentieren oder?

Bei Nikon gibts im gegensatz zu Canon auch keine Einstellscheiben mit Einstellhilfen für manuell zu fokussierende Objektive, oder Makroeinsatz.
Dafür sind die Nikon-Sucher nicht so schrecklich dunkel. Frage mich wie es dann wunderschöne Macroaufnahmen von Nikon-User gibt. Tja, die einen diskutieren darüber was geht oder nicht und die anderen tun's einfach...
 
Zuletzt bearbeitet:
Nikononkel schrieb:
Dafür sind die Nikon-Sucher nicht so schrecklich dunkel. Frage mich wie es dann wunderschöne Macroaufnahmen von Nikon-User gibt. Tja, die einen diskutieren darüber was geht oder nicht und die anderen tun's einfach...

Hallo,
Wenn der Spiegelsucher deiner D70 für dich hell ist, schau mal durch F90 oder 1D Sucher.
Gruß
Friedhelm
 
Ich schau lieber in meinen F100-Sucher.

Ok ok, Du hast mich überzeugt, ich wechsele auch sofort zu Canon und mache dann fort an viiiiiiiel bessere Fotos als mit meinem Nikon-Geraffel... :rolleyes:
 
Ok ihr habt mich überzeugt ich kauf mir ne 1Ds Mark II =)
Mensch ganz ehrlich... Was kann man mit der Canon was man mit der Nikon nicht kann? Der Fotograf macht 90% vom Bild und der rest vieleicht noch die Männchen die den Spiegel hochklappen und die Zeitstoppen, egal ob sie nun Baujakr 76 sind oder noch schnell und flott ohne Altsheimer Baujahr 2005.

Gruss Seppli
 
Nikononkel schrieb:
Ich schau lieber in meinen F100-Sucher.

:rolleyes:

Hallo Horst,
Das glaub ich dir, alle Sucher der Amateur D-SLR´s gleichen eher einem Mäusekino. Die Sucherqualität einer F90, F100 oder 1n findet man nur im Profi D-SLR Bereich.
Der wird aber durch einen Mamiya 646 oder Rollei 6x6 Sucher noch einmal deutlich getoppt.
Bilder kann man trotzdem mit all dem Geraffel machen, wenn man´s kann.
Gruß und gut Licht
Friedhelm
 
SCFR schrieb:
Hallo Horst,
Das glaub ich dir, alle Sucher der Amateur D-SLR´s gleichen eher einem Mäusekino. Die Sucherqualität einer F90, F100 oder 1n findet man nur im Profi D-SLR Bereich.
Jo, man muss halt auch mal den Preisunterschied zu einer Profi D-SLR sehen. Für den Preis der D70 bekommt man eine ganze Menge geboten (1/8000s; X=1/500s; Messystem der F5; zuverlässiger schneller AF; usw.), da kann man schon mal ein paar Abstriche beim Sucher machen. Ich kann aber auch als Brillenträger das gesamte Sucherbild gut übersehen und die einblendbaren Gitterlinien kommen mir auch sehr entgegen.

Bilder kann man trotzdem mit all dem Geraffel machen, wenn man´s kann.
So ist das - und "Canononkel" als Username gefällt mir auch irgendwie nicht so. ;)

Gruß und gut Licht
Dito!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten