• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektive von EOS Analog verwenden

a-h-a

Themenersteller
Hallo allerseits,

ich habe noch eine alte EOS 500 Analog und dazu eine Reihe von Objektiven.

Ich habe mal gehört, dass man die auch mit einem Digitalbody verwenden kann, sofern sie Autofocus haben, was bei meinen Objektiven der Fall ist.

Ich überlege zur Zeit, mir die EOS 550D zu kaufen. Hat jemand da Erfahrungen, was die Verwendung von Analogobjektiven angeht und ob es da ggf. Einschränkungen gibt?

Danke für Eure Antworten.
 
Alle Original Canon EF Objektive funktionieren. Bei Objektiven von anderen Herstellern (insb. Sigma) kann es u.U. zu Problemen kommen. Bekannt ist das Problem alter Sigma-Objektive, bei denen an neueren Kameras die Steuerung der Blende mit einer Fehlermeldung quittiert wird.
 
Also ich habe auch einen Canon eos 550d und habe ein altes Canon Objektiv.
Ja es geht bei mir aber es ist nicht berauschend .
Ich habe auch schonmal gefragt :

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=782846

Hier auch ein Vergleich von einem neuen und alten :

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=5191056&postcount=9

Lg Jordi
 
Alle Original Canon EF Objektive funktionieren. Bei Objektiven von anderen Herstellern (insb. Sigma) kann es u.U. zu Problemen kommen. Bekannt ist das Problem alter Sigma-Objektive, bei denen an neueren Kameras die Steuerung der Blende mit einer Fehlermeldung quittiert wird.

Das stimmt ich habe auch zwei alte sigmas liegen es geh zwar aber die Bilder sind miserabel und geht bei mir nur im Modus Sport und ohne Blitz teilweise wenn es hell ist also ohne Blitz auch in Vollautomatik aber auf manuell kannste das knicken .
 
jedes L was ich hatte ist nahtlos von der EOS1 zur EOS1v zur D30 und 1D gewandert, ohne Probleme, das 24/2,8 habe ich nur zum EF20/2,8 ersetzt wegen crop, das 28-80 L zu 24-70 wegen defekt, das 80-200 L zu 70-200 L und nun IS II wegen Modernisierung

EF ist EF, nur nicht immer optimal an crop Cams, ggffs auch nicht optimal an höchstauflösenden DSLR oberhalb von 10Mpix
 
Alle Canon EF-Optiken sowie die meisten Fremdhersteller-Objektive für Canon EF passen!
Wie gut sie sind hängt vom jeweiligen Objektiv ab... es gibt darunter durchaus auch sehr gute!
 
Hallo allerseits,

ich habe noch eine alte EOS 500 Analog und dazu eine Reihe von Objektiven.

Ich habe mal gehört, dass man die auch mit einem Digitalbody verwenden kann, sofern sie Autofocus haben, was bei meinen Objektiven der Fall ist.

Ich überlege zur Zeit, mir die EOS 550D zu kaufen. Hat jemand da Erfahrungen, was die Verwendung von Analogobjektiven angeht und ob es da ggf. Einschränkungen gibt?

Danke für Eure Antworten.

Wenn Du uns die genaue Bezeichnung der Objektive gibts, können wir Dir mit großer Wahrscheinlichkeit auch genau sagen, ob es funktioniert, und wie gut die Objektive sind.

BTW: Herzlich Willkommen im Forum!

Grüße,
Heinz
 
Danke für die schnellen...

...Antworten. Letztendlich hilft wohl wirklich nur ausprobieren.

Ich werde mir die Kamera dann warscheinlich mit einem eher weitwinkligen Objektiv kaufen und gucken, wie weit ich mit den alten, analogen komme. Sind alles EF-Objektive von Canon. Lediglich das Makro ist Sigma, aber das brauche ich eher selten und könnte daher auch darauf verzichten. (Daher habe ich damals auch die günstige Sigma Variante gewählt.)

Gespannt bin ich auf das 500er Tele. Das dürfte dann ja einem 800er entsprechen.

Soweit erst mal vielen Dank Euch allen.
 
Wenn Du uns die genaue Bezeichnung der Objektive gibts, können wir Dir mit großer Wahrscheinlichkeit auch genau sagen, ob es funktioniert, und wie gut die Objektive sind.

BTW: Herzlich Willkommen im Forum!

Grüße,
Heinz

Danke für den netten Empfang.

Ich habe die Objektive jetzt gerade nicht zur Hand. Aber das Angebot nehme ich gerne an. Sobald ich nachgesehen habe, gebe ich die Modellbezeichnungen mal durch.
 
AW: Danke für die schnellen...

Lediglich das Makro ist Sigma, aber das brauche ich eher selten und könnte daher auch darauf verzichten.

üblicherweise sind fast alle Macros gut, ich tippe mal das Macro wird dir optisch auch an der DSLR gefallen, da sehe ich die wenigsten Probleme
 
AW: Danke für die schnellen...

Lediglich das Makro ist Sigma

Hier gibts Infos zu den älteren Sigmas.
Ist Dein Makro vor etwa 2001 gebaut, funktioniert es an neueren Canon DSLR`s (ab etwa 2002) wahrscheinlich nur im Av-Mode bei Offenblende. Zumindest für Portraits ginge es dann. An der 10D, D30, D60, 1D und (glaube ich) 1Ds wird es die volle Funktion haben.
Die original Canon`s funktionieren alle an den neuen DSLR`s.

Grüße,
Heinz
 
AW: Danke für die schnellen...

An der 10D, D30, D60, 1D und (glaube ich) 1Ds wird es die volle Funktion haben.

An der 10D auch nicht, die ist ebenfalls schon zu neu.

Nur an D30, D60 (nicht verwechseln mit 30D und 60D!) sowie 1D und 1Ds (jeweils die Urmodelle ohne "Mk II" o.ä.!) und noch älteren DSLRs wie z.B. EOS-D2000 funktionieren die alten Sigmas komplett.

An allem ab EOS-10D, 300D, 1D MkII, 1Ds MkII und neuer nur in M und Av mit Offenblende.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten