• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sonstiges Objektive reinigen?

  • Themenersteller Themenersteller Gast_351104
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_351104

Guest
Hi,

was ich mich gerade gefragt habe, ist, ob man selbst ein Objektiv auseinanderkaufen und komplett reinigen kann. Gibt es diese Möglichkeit? hat jmd vielleicht eine Art anleitung?

Besten Dank !
 
auseinanderkaufen???

meinst du auseinanderbauen? Ich würds lassen... hab mal aus spass ein altes gefundenes offensichtlich defektes zerlegt. Sehr viele Kleinteile, federchen, Zahnrädchen und Dinge auf Spannung und wenn die Linsen nicht exakt justiert sind ists am Arsch.
 
Auf gar keinen Fall würde ich meine Objektive "auseinanderkaufen" (?!?)
Man hat 1. keine Ahnung davon, 2. keine Möglichkeit einen Reinraum herzustellen wegen Staub und 3. keine Möglichkeit eine Schieflage der Linsen zu korrigieren (Justieren).
 
was ich mich gerade gefragt habe, ist, ob man selbst ein Objektiv auseinanderkaufen und komplett reinigen kann.

ich nehme an du meinst auseinanderbauen? Klar geht das, ist sogar relativ problemlos. Die blanken Metallteile reinigst du mit einer Chrompolitur, den Rest samt Gläser steckst du einfach in die Spülmaschine. Kleine Kratzer in der Frontlinse polierst du am besten mit einem Dremel raus.
 
der dremel ist da immer hilfreich, nicht nur um die kratzer aus der frontlinse zu polieren, auch wenn sich der tubus nicht lösen lassen willl....ironie off. lass es, bringt nix, du machst mehr kaputt als ganz. auf schwäbisch: vergutschlechtern!
 
Hallo Oldnew,
ein Objektiv zu zerlegen um es zu reinigen ist wirklich kein Problem. Habe ich schon häufig praktiziert, nicht nur um es zu reinigen, sondern auch um eventuelle Defekte zu beheben oder die Blendenmechanik wieder gangbar zu machen.
Eine Anleitung dazu kann es aber nicht wirklich geben, da jedes Objektiv etwas anders aufgebaut ist.
Besorg Dir ein defektes Objektiv für 1€ bei Ebay zum "üben", und Du wirst sehen, daß das kein Hexenwerk ist.
Feinmechanikerwerkzeug ist natürlich notwendig.

Viele Grüße,
Peter.
 
Hi,

was ich mich gerade gefragt habe, ist, ob man selbst ein Objektiv auseinanderkaufen und komplett reinigen kann. Gibt es diese Möglichkeit?

Auseinanderbauen und reinigen kann man immer, die Frage stellt sich eher, ob man das Ganze dann auch wieder zusammenbauen kann. Und zwar so, dass das Objektiv wieder einwandfrei und vorallem präzise funktioniert.

Da ggf. einige Teile/Linsen beim Zusammenbauen speziell justiert werden können/sollen/müssen, sollte man besser von einer "Reparatur" am Küchentisch absehen.....
 
Hi,



Auseinanderbauen und reinigen kann man immer, die Frage stellt sich eher, ob man das Ganze dann auch wieder zusammenbauen kann. Und zwar so, dass das Objektiv wieder einwandfrei und vorallem präzise funktioniert.

Ein gewisses Maß an technischem Verständis sollte man natürlich mitbringen. Präzises sauberes Arbeiten und eine Dokumentation beim zerlegen sind ebenfalls Voraussetzung.

Da ggf. einige Teile/Linsen beim Zusammenbauen speziell justiert werden können/sollen/müssen, sollte man besser von einer "Reparatur" am Küchentisch absehen.....

Das kann ich so nicht bestätigen. Habe das, wie schon erwähnt, bereits mehrfach praktiziert. (Mangels Küchentisch allerdings am Esszimmertisch:lol::lol::lol:)

Peter.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten