• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektive oder Body, was ist Wichtiger?

Kryptic

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich plane die Anschaffung einer DSLR + Objektiven...
Ich hatte jetzt 6 Monate eine 30D + 17-50 2.8er Tamron + 70-300er Canon von meinem Onkel geliehen...

Jetzt möchte ich mir meine eigene Ausrüstung zulegen.
Habe dazu mal den Fragebogen ausgefüllt, da ich nicht weiß ob ich Lieber erst in Objektive oder erst in einen Body Investieren soll?

1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[x ] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[4000 ] Euro insgesamt, davon
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[x ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[ ] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x ] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): 50D,7D,5D Mark II, 1D Mark IV
[x ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): Alle 3 gleich gut.
Bis auf die 1er, aber da müsste ich noch etwas Sparen, da ich sonst kein Geld mehr für Optiken habe:evil:

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[ ] Amateur mit etwas Erfahrung
[x ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x ] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[x ] 1 [ ] 2 -> Architektur
[x ] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[x ] 1 [ ] 2 -> Menschen ( [x ] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [ ] 2 -> Parties
[x ] 1 [ ] 2 -> Pflanzen, Blumen
[x ] 1 [ ] 2 -> Tiere ( [x ] Zoo, [x ] Wildlife, [x ]Haustiere, [x ]Tiersport)
[x ] 1 [ ] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [ ] 2 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [ ] 2 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [x ] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [_Autos, Motorsport_)
[ ] 1 [ ] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[x ] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x ] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[x ] elektronisch speichern und zeigen
[x ] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[x ] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[x ] wichtig / unwichtig (hat ja eh fast jedes Modell)

Die Frage ist jetzt wie ich das Geld am besten aufteile, damit ich die meisten Interessen abdecken kann.
Würde mich über ein paar Infos sehr freuen!

Gruß

Kryptic
 
Beides ist wichtig, es muss halt harmonieren.

Konkrete Anhaltspunkte für qualifizierte Empfehlungen liefert deine Fragestellung leider nicht, du kannst also höchstens auf spezielle Präferenzen einzelner Anderer hoffen - doch die können komplett konträr zu deinen eigenen sein - also kaum zielführend.

Ich hatte jetzt 6 Monate eine 30D + 17-50 2.8er Tamron + 70-300er Canon von meinem Onkel geliehen...

Und daraus kannst du keine Erfahrung ableiten?
 
Ich frag mich halt nur ob ich Lieber die gebrauchte 30D von meinem Onkeln nehme und das Ganze Geld in Objektive Investiere oder ob ich da z.B von einer 5D Mark II mehr habe...sprich sind die Bilder Hochwertiger in der BQ z.B ?

Könnte ich schon nur ich habe bisher noch mit keinem Anderen Body oder Objektiv (L) gearbeitet und bei so einer Summe dachte ich fragst mal lieber bevor wild drauflos gekauft wird ;)
 
...sprich sind die Bilder Hochwertiger in der BQ z.B ?

Also reicht die Bildqualität der 30D deinen Ansprüchen nicht?

Mit der 5D kannst du sowohl deutlich bessere als auch deutlich schlechter Bilder als mit der 30D hinbekommen.
 
Was mich an der 30D stört ist das Rauschen in Höheren Bereichen, jetzt weis ich nicht wie es da bei einer 7D mit 18MP aussieht...jedoch sieht man hier oft High ISO Bilder von der 5er wo ich mit der 30D schon einpacken könnte...
Das Display ist auch nicht das Wahre^^

Dann zu den Optiken am Tamron hab ich nichts zu meckern jedoch das 70-300 könnte gerade bei 300mm schärfer und Detailreicher sein.
Ist es aber leider nicht und daher führt wohl kein weg an einem L Teleobjektiv vorbei ?

Ich denke da vor allem an das 70-200er Mark II, jedoch hätte ich in Kombination mit einer 5D II kein Objektiv für untenrum und auch kein Zubehör...

Die Frage ist nur ist das die Richtige Entscheidung :D da ich ja auch von 480mm auf 200 Runterfallen würde...aber die 5d II soll ja gute Crop leistung Bieten habe ich hier des öfteren gelesen
 
... High ISO Bilder von der 5er wo ich mit der 30D schon einpacken könnte...

Bei schwachem Licht ist Sensorfläche kaum durch andere Faktoren zu ersetzen und auch für Landschaft und Portrait kann er kaum groß genug sein - glücklicherweise sind die meisten Ansprüche bereits ab FT ausreichend abgedeckt, doch an KB oder Mittelformat kommen FT oder APS-Sensoren halt nicht ran.

Dann zu den Optiken am Tamron hab ich nichts zu meckern jedoch das 70-300 könnte gerade bei 300mm schärfer und Detailreicher sein.

Mangelnde Schärfe im Telebereich ist nicht selten auf Umweltbedingungen oder Verwackeln zurückzuführen - hier helfen dann auch keine L-Objektive.
 
Hallo Kryptic!

Offenbar bist Du ja durchaus gewillt, dafür jetzt mal richtig Geld in die Hand zu nehmen. Wenn die 1D derzeit noch nicht im Rahmen liegt, könnte man für Sport in Richtung 7D denken. Andererseits scheinen mir andere Bereiche, die Du genannt hast, geradezu prädestiniert für "Vollformat" (Kleinbild-Sensor) zu sein: Architektur, Landschaft und Portrait profitieren von der zusätzlichen Bildqualität, und der größere Sensor würde Dir auch in punkto Rauschen helfen.

Hast Du über diese grundsätzliche Entscheidung "KB versus Crop" schon mal näher nachgedacht, und evtl. für Dich sogar schon eine (Vor-)Entscheidung getroffen? Danach würde sich nämlich ggf. auch die Zusammenstellung des Objektivparks richten...

Gruß, Graukater
 
Wie du schon sagtest sind einige meiner Interessen geradezu Optimal für eine 5D wenn da nicht die Tier (Zoo , Haustier) Fotografie wäre die mich auch sehr Interessiert. (Ich weis nicht was für Makro besser ist APS-C oder KB)
Aber ich habe vorhin gelesen das mann im Zoo meist mit 300mm auskommt.

Klar die 1D Mark IV wäre natürlich das I-Tüpflechen, gerade da ich auch mit dem APS-H sensor den leichten Crop von 1.3 habe.

Jedoch schein mit im Moment die Kombi mit der 5D II und dem 70-200er II am besten zu gefallen.
Zu not könnte ich auch noch gut einen Konverter verwenden...

Das einzige was mich am APS-C reizt, ist der 1.6er Crop, alles andere Gefällt mir Persönlich an der 5D II besser. (Bis auf den Autofokus, da wird die 7er wohl vorn liegen)
Wie kann ich da die Leistung der 5er einschätzen, was das Croppen nachher am PC betrifft gibt's da Bilder bzw. Erfahrungswerte?

Och mann muss das den so schwer sein :evil:

Gruß
 
@krypton

Es ist absoluter Unsinn, wenn Du als Anfänger 4000 Euro in eine Kameraausrüstung steckst. Und Anfänger bist Du, auch wenn Du hier "erfahrener Amateur" angekreuzt hast.

Der Schuss wird nach hinten los gehen, denn gute Photos macht der Fotograf und nicht die Ausrüstung!

Als Anfänger bist Du immer auf den Rat und die Tipps von echten Profis angewiesen, wenn Du Dich verbessern willst. Diese werden Dich aber nur belächeln, wenn Du mit deiner 4000 Euro Ausrüstung auftauchst. Viele werden in Dir einen Angeber unn Grosskotz sehen, auch wenn das vielleicht ungerecht ist (so ist leider die Realität!).

Also:
Fang erstmal bescheiden an, lerne zu fotografieren, aufrüsten kannst Du immer noch!
 
Also, ich will mich vorerst auch erst noch mal um eine konkrete Empfehlung drücken. :D Mir stellt sich ein bißchen die Frage, inwieweit die von Dir mit der 30D gesammelten Erfahrungen jetzt gleich den 'Quantensprung' auf die 5D rechtfertigen. (Das soll nicht heißen, dass ich Dir grundsätzlich von der 5D abraten würde, zumal der Preis Dich offenbar kein Hindernis darstellt.)

Aber die aus dem Jahr 2006 stammende 30D mit ihren 8 Megapixeln ist mittlerweile eben auch von mehreren Kameragenerationen überholt worden. Insofern finde ich die Frage berechtigt, ob Du nicht auch genauso gut erstmal weiter in der 'Prosumer'-Klasse mit einer 50D oder 7D glücklich werden könntest - beide bieten ebenfalls ein sehr gutes Preis-/Leistungs-Verhältnis. Bei den Objektiven könntest Du dann das Thema Kleinbildformat zumindest mal im Hinterkopf behalten, beispielsweise wäre das 70-200er ja für beide Systeme geeignet...

[EDIT] Ich sehe gerade: Doug denkt in dieselbe Richtung!

Gruß, Graukater
 
Ich möchte schonmal in keiner weise Rumprollen oder Angeben, dafür gibt es hier genug Leute die dafür weitaus "Besseres / Teureres Arbeitswerkzeug haben...ich kann auch nichts dafür das eine 5D II oder ein 70-200er an die 2k Teuros kostet;)

Jedoch verstehe ich eure bedenken, jedoch liegt es mir fern mit einer Foto Ausrüstung angeben zu wollen! (Das geht mit Autos viel einfacher):evil:

Nun mal wieder zum Thema...
Die 5D II ist in erster Linie Interessant für mich wegen dem Geringen Rauschen und dem Freistellung's Potential, was mir bei Portraitfotos sehr entgegen kommt.
Weiterhin Bietet die 5D II gute Möglichkeiten das Bild später am PC zu Croppen, was für mich eigentlich schon das K.O Kriterium für APS-C ist!

Klar bin ich noch "Anfänger" jedoch musst du mir recht geben das es kein Unterschied ist ob ich mit einer 30D , 5D II oder einer 1D Mark IV anfange...da die Fotos ich mache und nicht der Body bzw. das Objektiv

Ich möchte hier nur verständlich machen das ich nicht denke das ich mit ner Ausrüstung für 4k Bessere Fotos mache als jetzt mit der Kombi von meinem Onkel.
Die Ausrüstung bietet mir aber neue Möglichkeiten und kommt meinen Wünschen (geringes Rauschen, Freistellung , Crop Pottential) am ehesten entgegen.

Gruß
 
@krypton

Fang erstmal bescheiden an, lerne zu fotografieren, aufrüsten kannst Du immer noch!

Da muss ich euch zustimmen.
Ohne Erfahrung eine Kamera wie die 5D MK2 in die Hand zu nehmen kann nicht gut gehen.

Du solltest erst mal schauen in wie weit du mit den manuellen Einstellungen für die Bilder (Kamera) klar kommst. Immerhin musst du diese ja für jede Situation anpassen und kannst nicht einfach drauf los knipsen.

Somit lieber weniger Geld für Body und damit lernen. Die Objektive kannst du ja auch für andere Canon Bodies nutzen und bist somit flexibel.
 
Ohne Erfahrung ist es ja nicht, ich hatte jetzt 6 Monate mit einer 30D Fotografiert, und die Bedienung von Blende, VZ und im Menü ist ja nicht Groß anders.

Ok ich hab keine Motivprogramme, die brauch ich auch nicht da ich ab dem ersten Tag mit der 30D Angefangen habe im M-Modus zu Fotografieren.
So lernte ich schnell was Blende bzw. Verschlusszeit und ISO so bewirken...

Aber wie du sagtest das Objektiv passt an jedes Model, wenn wir jetzt mal die 5D II aussen vorlassen und nur vom 70-200er II reden, denke ich nicht das ich da eine schlechte Entscheidung mit treffe.
Ich bin mit dem Objektiv sehr Flexibel und hab auch noch den IS und die 2.8er Blende...

Finde die 7D bzw. 50D ja gar nicht schlecht, um mal drauf einzugehen mit was kleinem Anzufangen ich denke nur das ich mich dann jedes mal wieder Über das Rauschen ärgern würde...Obwohl ich zugeben muss, das hier im Forum viele Tolle Bilder mit der 7D zu sehen sind! (Auch ohne Rauschen:D )
Finde nur die 7D hat von ISO 100 - 400 ein ziemlich hohes Grundrauschen bzw. Luminanz Rauschen.

Gruß
 
Hallöchen Kryptic, ich möchte nur eines zu Bedenken geben - zum Vollformat Technik kann ich mich gar nicht äußern, da ich als überzeugter Olyaner davon auch gar keine Ahnung habe.

Aber: überleg Dir genau, ob Du Dir wirklich eine so große und schwere Kamera anschaffen willst. Sicherlich macht sie bessere Bilder, aber das nützt Dir nix, wenn sie meist zu Hause im Schrank liegt, weil sie einfach zu schwer und unhandlich ist.

Drum würde ich mir an Deiner Stelle wirklich überlegen, ob nicht die 7D oder eventuell sogar die 550D mit erstklassigen Objektiven die bessere Alternative wäre. Bis Du die ausgereizt hast wird auch einige Zeit ins Land gehen, und einen 5DII-Body kannst Du Dir dann in der Zukunft (dann eventuell sogar gebraucht und günstiger) dazu anschaffen. Und hast dann trotzdem immer noch einen Zweitbody, denn Du halt auch dann mitnehmen kannst, wenn deine Schulter sich mal vom Schwergewicht erholen möchte. *g*
 
Ich möchte schonmal in keiner weise Rumprollen oder Angeben, dafür gibt es hier genug Leute die dafür weitaus "Besseres / Teureres Arbeitswerkzeug haben...ich kann auch nichts dafür das eine 5D II oder ein 70-200er an die 2k Teuros kostet;)

Jedoch verstehe ich eure bedenken, jedoch liegt es mir fern mit einer Foto Ausrüstung angeben zu wollen! (Das geht mit Autos viel einfacher):evil:

Das will ich Dir sicherlich nicht unterstellen ;)

Ich gebe einfach zu bedenken, dass es einfach jenseits von Profiausrüstung einfach noch Bereiche gibt, wo Du einfach viel mehr "Freistellpotential" erreichst. Für 4000 Euro musst wahrscheinlich auch Du eine Zeitlang arbeiten, was spricht dagegen diese Zeit einfach mal ins Fotografieren zu stecken?

Bei uns im Fliegerverein gibt es auch immer wieder mal Leute, die kommen mit absoluten Profimaterial an und glauben sie könnten damit etwas reissen.
Und dann kommt da irgendwo so ein Schüler mit uraltem Schulungsgerät an und fliegt diesen Leuten einfach so davon...
 
Ich habe damit überhaupt kein Problem. Wenn die - wie ich finde: berechtigten - Argumente für Dich für die 5D sprechen, und Du andernfalls immer das "Mensch, mit der 5D wär' das aber besser gegangen"-Gefühl hättest, dann greif' in die Vollen. :cool: Das entsprechende Glas sollte dann aber mit Deinen Ansprüchen und dem Potential der 5D mithalten können...

Wenn Du in Deiner Zeit mit der 30D den Brennweitenbereich von 150-300 mm oft genutzt hast, müsste man evtl. über was 'Längeres' an der 5D nachdenken. Für den Einstieg ist das 70-200 mm EF 1:4L IS USM sicher eine gute Wahl, notfalls ließe es sich auch noch mit einem x1,4-Telekonverter ergänzen (wobei es dann auch schnell unhandlich wird). Wenn Du doch eher tele-lastig fotografierst, solltest Du auf Dauer / für später evtl. das 100-400 in Betracht ziehen. Auf lange Sicht könnte dann nach unten noch der (Ultra-)Weitwinkelbereich ergänzt werden, falls dieser Deinen fotografischen Interessen entspricht...

Der Vorteil einer 7D wäre, dass Du mit demselben 70-200mm Objektiv besser austesten könntest, welchen Tele-Bereich Du eigentlich benötigst (112-320mm KB-Äquivalent). Je nachdem, wie Deine Schwerpunkte im Weitwinkel-Bereich liegen, könntest Du dann entweder ebenfalls mit dem EF 24-70 mm 1:2,8L USM als "Immerdrauf" einsteigen (~38-112mm KB), oder Du wählst am Crop eines der 'kürzeren' Standard-Zooms - ggf. mit Einbußen bei der Qualität/Lichtstärke, dafür dann aber auch preisgünstiger.

Einen 'Lernprozess' wirst Du - auch mit Vorkenntnissen - ganz sicher mit beiden Kameras erneut durchlaufen müssen, mit der 5D vermutlich noch mehr als mit der 7D.

Gruß, Graukater
 
Hallo zusammen,
ich danke euch erstmal für die Antworten und Meinungen eurerseits!
Ich habe vorhin mit meinem Onkel Telefoniert, und der hat mir erzählt das ein Arbeitskollege von ihm aus Gesundheitlichen Gründen seine Fotoausrüstung abgibt.

Da mein Onkel noch was bei Ihm gut hat (ka was die da zusammen haben :D )
Würde er die ganze Ausrüstung für 1500 an mich abgeben.
Sprechen tuen wir hier von einer 40D + 17-55 2.8 IS + 70-200 2.8 das alte ohne IS.

Ich denke das ich da zuschlagen werde und dann erstmal wie von euch empfohlen damit Arbeiten werde.
Habe somit auch gleich Geld gespart und gleichzeitig einen Großen Brennweiten Bereich abgedeckt.
Hinzu kommt das sich die 40D, gar nicht so Groß von der 30er unterscheidet und ich somit schon etwas vertraut bin.

Danke nochmals für die Freundlichen Ratschläge!

Gruß
 
Ich finde ein gutes Objektiv wichtiger als eine Kamera. Es gibt keine schlechten Kameras nur schnellere, bequemere, handlichere und einfachere aber schlecht ist keines davon. Ich rate dir zu einem guten Objektiv. Das kannst du immer benutzen auch wenn du dir mal eine neue Cam holst weil es (eine) bessere gibt. Jedes Jahr kommen neue Kameras raus aber nicht so viele Objektive. Mit einem guten Objektiv bist du länger glücklich
 
Ich finde ein gutes Objektiv wichtiger als eine Kamera. Es gibt keine schlechten Kameras nur schnellere, bequemere, handlichere und einfachere aber schlecht ist keines davon. Ich rate dir zu einem guten Objektiv. Das kannst du immer benutzen auch wenn du dir mal eine neue Cam holst weil es (eine) bessere gibt. Jedes Jahr kommen neue Kameras raus aber nicht so viele Objektive. Mit einem guten Objektiv bist du länger glücklich

Das kann man nicht besser sagen.

Objektiv macht dem grössten unterschied. Neuere, teuere und bessere Body ist gut bei extrem aufnahmen, wo geschwindigkeit und schlechtes licht dem Bildqualität beinflussen.. Guten Objektiv bringt immer bessere endresultat.

Das angebot klingt wie ein Hammer!!! Ich würde auf das gleich zu schlagen. Ein 17-55 2.8, 40D und 70-200 2.8 für 1500 euro, das ist ein geschänk.
 
Also würde demnach auch eine 1000D reichen, wenn man nur nach der BQ geht und ein Top Objektiv dran hat z.B 70-200er?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten