• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektive mit LANGEM Stellweg für den Fokusring?

dervierte

Themenersteller
Hallo,
irgendwie werde ich nicht genau fündig mit der suchfunktion, wenn ich allerdings einfach falsch gesucht habe, dann schlagt mich bitte.. :D

Geht um folgendes:
Ich möchte mir demnächst eine 550D kaufen, Foto und Videofunktionen werden wohl gleichermaßen viel benutzt, im Fotobetrieb dann mit AF, im Videomodus ausschließlich manuell!
Ich habe angst, dass ich es niemals richtig lerne mit dem manuellen Fokus über das display (Sucher geht ja leider nicht) vernünftig und halbwegs schnell scharf zu stellen. Mit dem Kitobjektiv zB und dem klapperigen Fokusring, der obendrein einen (meiner Meinung nach) sehr kurzen stellweg hat, tue ich mich ziemlich schwer. :(
Einen langen Stellweg haben ja bekanntlich USM Objektive. Ich hatte schon das Glück, mit einem 24-85mm 3.5-4.5er USM zu Knipsen und da kam ich aus der Hand beim Fotos machen, mit dem manuellen Fokus wunderbar zurecht. :)

Viel drumherum geredet, lautet meine eigentliche Frage:
Gibt es noch andere bezahlbare Objektive, die einen schön manuell einstellbaren Fokus haben (also sehr langer Weg und schön satt)?
Das 24-85er kann man ja ab und an günstig und gebraucht schießen, aber ich hätte gerne noch Alternativen mit etwas mehr Brennweite...
Wäre wirklich klasse, wenn man mir helfen kann,
lg Pascal
 
Gibt es noch andere bezahlbare Objektive, die einen schön manuell einstellbaren Fokus haben (also sehr langer Weg und schön satt)?
Jede Menge. Die ganzen alten manuellen Objektive haben sowas.
Aber auch meine Objektive (alles L's leider...) haben einen einigermassen gut zu bedienenden Fokus.
Generell solltest Du aber ein follow-focus zulegen, damit geht es um Welten besser und gefuehlvoller!!! Egal mit welchem Objektiv. Desweiteren Displaylupe, noch besser externen Bildschirm, alles huebsch an einem Rig... ;) Hehe, wenn schon, denn schon.

Wer meint, mal eben schnell billig mit 'ner DSLR schoene Videos zaubern zu koennen ohne nochmal kraeftig in Zubehoer zu investieren, kommt sehr schnell auf den Boden der Tatsachen zurueck.

Im Anhang ein Bild, wie sowas dann aussieht: 5DII mit 24-105 auf Rig mit follow-focus und Displaylupe.


Chris
 
Zuletzt bearbeitet:
An besten hat es bei mir und meiner 550d mit m42 Objektiven funktioniert. habe mittlerweile eine ganze Sammlung 16mm 2.8, 29mm 2.8, 55mm 2.0, 55mm 1.4 und ein 200mm 3.5

Das teuerste war das 16mm mit 100 Euro, das günstigste waren die 29mm+55mm für 20 Euro. Dazu noch einen m42->Canon EF adapter und fertig. Es gibt auch Adapter mit Chip, die Zeigen dann an, dass der Punkt Scharf ist : rotes leuchten des Fokuspunktes und Ton (wenn dieser an).

Rig und Followfocus ist zwar schön, aber kostet oft mehr als die Kamera+Objektiv XD

Schulterstativ oder etwas ähnliches hilft dennoch enorm. Ein Kumpel benutzt immer eine Displaylupe + Gorillapod.
 
Zuletzt bearbeitet:
Alle Samyang Linsen sind SUPER für manuelles Arbeiten! Mehr Foto/Video fürs Geld gibts nicht! ;)
 
danke ihr beiden!

klar, ein follow focus system wie dieses hier (nur als beispiel) -> http://de.engadget.com/2011/06/17/dslr-follow-focus-set-macht-mal-wieder-aus-der-foto-eine-amtlic/ werde ich mir definitiv zulegen, das soll die sache ja entschieden einfacher machen.
USM objektiv mit so einer vorrichtung ist dann sicher auch für mich machbar.

@mindmonkey:
das klingt sehr interessant. ist dieser adapter für die M42-Teile bezahlbar?
und gibt es auch schöne manuelle zoomobjektive? (brauche was mit recht hoher brennweite, möchte viel motocross etc filmen und da kann einem das viel aufwand ersparen und manchmal geht es einfach nicht anders)...

@super-Q:
ja, eine freundin hat ein 8mm samyang, da brauch man natürlich am fokus eigentlich überhaupt nicht mehr drehen, ist für actionsport eine schöne sache, wenn mans nicht übertreibt!
 
das klingt sehr interessant. ist dieser adapter für die M42-Teile bezahlbar?
Ja, paar Euro...

und gibt es auch schöne manuelle zoomobjektive? (brauche was mit recht hoher brennweite, möchte viel motocross etc filmen und da kann einem das viel aufwand ersparen und manchmal geht es einfach nicht anders)...
Kenne ich grad keines.
Aber ueberleg Dir mal das 24-105. Mit follow-focus laesst sich das wunderbar bedienen, hat einen IS (Gold wert, wenn Du nicht immer von Stativ arbeitest!) und einen super Brennweitenbereich, wenn es dynamisch zu- und hergeht, ebenfalls unbezahlbar. Dieses Objektiv ist das Brot- und Butterobjektiv in der Videoszene. Und Motocross etc. hoert sich nach dynamischem Videodreh aus der Hand an ---> 24-105!
Rig selber bauen aus Baumarktmaterial, wenn man nicht 2 linke Hande hat, geht das einwandfrei. Follow focus dran (auch das kann man selber bauen) und Displaylupe hinten drauf, Micro oben drauf, schon kann es losgehen. Also so wuerde ich es machen.

Nebenbei kann man mit dem 24-105 natuerlich auch noch uneingeschraenkt fotografieren mit AF, gescheiter Blendensteuerung und allem Komfort.


Chris
 
Zuletzt bearbeitet:
einfach mal "m42 + Zoom" in der bucht eingeben, dann findest du schon mal einiges. Sie sind halt nicht so Lichtstark. Weiß aber nicht wie gut die Quali ist. Hab mal ein Schiebezoom auf dem Flohmarkt gesehen, weiß nicht ob das für deine Anforderungen passt oder nicht.
 
vielen vielen dank,
dann werde ich mir das 24-105er mal ganz genau ansehen!
der preis ist natürlich satt, aber wenn man sich für nen' hunderter noch ein 50 1.8er besorgt, hat man ja schon was nettes.

edith fragt:
das 28-105er hat auch einen schönen brennweitenbereich und gehört auch zu den USM objektiven, vielleicht ist das ja eine günstige alternative, wenn man so eins mal für 200€ aus der bucht fischt?
schade, dass es keinen IS hat.. ist denn der unterschied gewaltig am langen ende, wenn man aus einer recht ruhigen hand filmt?
würde wohl generell ab blende 5.6 filmen, umso höher, umso größer der schärfebereich und umso einfacher das scharfstellen..

zum thema bildschirmlupe:
wusste nichtmal, dass es sowas gibt :lol:
bin dann kurzerhand darauf gestoßen http://www.enjoyyourcamera.com/Cano...pe-Sucher-28x-fuer-Video-DSLRs-RED::3029.html
taugt sowas für 99 euro was oder gibt es evtl noch was brauchbares für weniger geld (man will ja am liebsten das mit dem besten PL-verhältnis :p )
 
Ich glaube die Lupe ist schon ok vom P/L. Soll wirklich gut funktionieren.

beim 50mm würde ich mal nach dem Mark I schauen. Ich vermute, dass das besser zum manuellen focusieren sein wird. Das Mark II das ich auch nutze hat nur einen sehr kurzen, viel zu lockeren(damit ist nicht weich gemeint) Stellweg fürs vernünftige filmen.

An den M42 Objektiven mag ich auch, dass man die Blende am Ring einstellen kann, aber mit Rig bringt das evtl doch nicht soviel. Ich weiß nicht wie das anderswo ist, aber bei den meisten gut sortierten Photoläden kannst du auch gebrauchte m42er Objektive finden, kannst dort evtl. mal welche testen. Aber bei dem Preis kannst du die auch einfach mal in der Bucht oder hier im Forum ersteigern.
 
dann werde ich mir das 24-105er mal ganz genau ansehen! der preis ist natürlich satt,
Um die 700.- gebraucht... Aber wie schon gesagt, damit hast Du obendrein ein vollwertiges und sehr gutes Objektiv zum fotografieren. Dieses Objektiv sollte reichen um alles aufzunehmen, was Du so vor hast. Das Theater mit ollen Kamellen und Adapter und Wechselei und kein IS und was weiss ich noch alles wuerde ich mir nicht antun.

das 28-105er hat auch einen schönen brennweitenbereich
Wie Du schon richtig sagtest: Kein IS. Damit faellt Freihandvideo aus, kannste also knicken. Geldverschwendung.
Mach es lieber gleich richtig, kommt guenstiger und spart viel Frust. :)

bin dann kurzerhand darauf gestoßen
Kenne ich nicht, schaut aber ganz gut aus.


Chris
 
Objektive mit USM lassen sich nicht unbedingt viel besser manuell scharf stellen als solche ohne. Der Unterschied zu manuellen ist da viel größer.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten