• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektive mit Eclipse reinigen?

Finke3

Themenersteller
Hallo,

ich wollte mal fragen ob ich meine Objektive mit den PEC Pads und der Eclipseflüsigkeit von microtools bedenkenlos reinigen kann?

Viele Grüße

Finke
 
Klar geht das, aber Fensterreiniger und Papiertücher sind definitiv billger. Der Fensterreiniger sollte aber für Spiegel geeignet sein. Dann enthält der keine nennenswerten Mengen an Ammoniak, welcher bei exzessivem Gebrauch auf Dauer die Vergütung angreifen könnte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann dürftest Du die wohl auch nicht auf den Sensor schmieren. Die Filtergläser vor dem eigentlichen Sensor (um die gehts ja bei der "Sensor"-Reinigung) sind i.d.R. gegen Reflexionen ähnlich beschichtet, wie die Linsen in der Optik. Aber keine Panik - 99,9% aller Optiken werden nicht durch falsche Reinigungsmittel geschrottet, sondern mechanisch durch schmirgelnden Staub (Sand) der macht Kratzer. Also vor der feuchtreinigung von Sensoer oder Optik Staub und Krümel sorgfältig abpinseln und/oder pusten. (Blasebalg) Sandkörnchen im Wischtuch sind ebenfalls tödlich, daher verwende ich lieber Wegwerftücher. Selbst stinknormale Papiertaschentücher sind geeignet, eventuelle Fusselchen lassen sich ja abschließend leicht wegpusten. Unterwegs tuts zur not sogar anhauchen und mit ner sauberen Stelle vom T-Shirt abwischen. Man sollte halt vorher nicht gerade durch den Sand gerobbt sein. Optiken sind robuster, als Du denkst. Um die Vergütung abzulösen, benötigst Du schon konzentrierte Laugen wie Natronlauge oder Ammoniak.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten