• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektive Manuell oder Elektrisch

alexandergrobber

Themenersteller
Objektive Manuell oder Elektrisch

Sind die Objektie von Samsung NX komplett Elektrisch oder ist das zum Teil Manuell

Also wenn ich an der Schärfe dreh ist das Manuell? nur der Zomm hat Elektrisch einen antrieb?

Mein Ziel ist es mit einem Follow Focus zu Arbeiten
 
Wenn Du die NX serie meinst , kannst Du auch die Funktion CAF nutzen. Wie gut das im einzelnen klappt ist wohl vom verwendeten Kameramodell abhängig und vom Objektiv. Einige Zoomobjektive haben einen PZ (Powerzoom), andere sind ausschließlich manuell zoombar. das sieht man in der Objektivbezeichnung, wenn ein PZ im Namen auftauscht ist es ein Powerzoom, also elektrisch angetrieben. Z.B. das 16-50mm F3.5-5.6 ED OIS PZ.
Bei anderen Objektiven erfolgt der Zoom manuell, wie z.B. beim 50-200mm.
Der Fokus ist immer automatisch, d.h. AF, außer Du stellst die Funktion um auf MF. Dann kannst Du nur manuell fokussieren.
Als Alternative kannst Du die erweiterte AF Funktion nutzen, die es erlaubt den Autofokus zusätzlich manuell nachzuziehen.
 
Objektive Manuell oder Elektrisch...

ich vermute mal du meinst mechanisch anstatt Manuell denn man kann jedes "elektrisch gekoppelte" Objektiv auch manuell fokussieren, aber bei diesen wird der Fokuspunkt ja nach dem Ruhemodus wieder auf den Ausgangswert gesetzt und nicht beibehalten.

Es gibt zwei mechanisch gekoppelte NX Objektive, das 60und das 85mm) die beide einen SSA Antrieb haben (entspricht dem USM bei Canon, bzw HSM bei Sigma, also eine art Ultraschall/Piezoantrieb) nur wirst du auch die für den FF nicht wirklich nutzen, denn auch die stellen sich in einen Ruhemodus zurück.

ein mechanischer FF geht aus meiner sich nur mit den Samyangs gut, die haben m,itz der Cine Line ja auch Objektive mit einer clicklosen Blende und dem Zahnkranzrad für den Fokus, damit man deren FF System nutzen kann
 
Direkten mechanischen Zugriff auf die Fokusierung gibt es nur bei den beiden Samsung SSA-Objektiven 2.8/60 und 1.4/85. Aber auch die kennen am Fokusring keine Endanschläge, da der Fokusring über eine Rutschkupplung auf die Fokusgruppe wirkt. Ob man solche Objektive sinnvoll mit einem Followf Focus benutzen kann, keine Ahnung. Da solltest du vieleicht mal bei Canon/Nikon reinschauen, wenn es um AF-S, USM und HSM Objektive mit Follow Focus geht, da die genauso mit MF arbeiten.
Alle anderen Objektive von Samsung für die NX machen MF by Wire, also per Motor.

Besser geeignet sind warscheinlich rein manuelle Objektive, z.B. von Samyang/Walimex, die es auch mit stufenloser Blende und für Follow Focus vorbereitetem Fokus- und Blendenring gibt. Oder selbst modifzierte Objektive aus dem großen Fundus manueller Altobjektive fast aller Hersteller.
 
Ist für die Nx1 gedacht

Also alle dafür vorhanden Objektive sind zum Teil Elektronisch ubd eigen sich nicht wirklich für Filmen richtig.

Wenn man ein Geb Walimex kauft zb 35mm und dazwischen ein Adapter verwendet. Ändert sich der Crop?
Weil Walimex mit Canon Nikon etc gibt es genu aber für die Nx nicht gebraucht
 
das hat keiner gesagt: wenn du manuellen FollowFokus machen willst ist das mit objektiven ohne festen MF bereich schwer -> daher reine manuelle Samyangs am besten die Cine Versionen mit dem nicht klickenden Blendenringen.

Du kannst den AF nutzen, der bei der NX1 zum Filmen sehr gut zu gebrauchen ist

CROP faktor ist eine funktion der Sensorgrösse....der ändert sich bei einer Kamera nicht egal welches Objektiv du dran hängst.

Was sich ändert ist der Bildwinkel den ein Objektiv erzeugt, wenn man es an eine andere Sensorgrösse hängt...

35mm ist an KB ein leichtes Weitwinkel, an APS ein Normalobjektiv und an mFT ein kurzes Tele
 
das hat keiner gesagt: wenn du manuellen FollowFokus machen willst ist das mit objektiven ohne festen MF bereich schwer -> daher reine manuelle Samyangs am besten die Cine Versionen mit dem nicht klickenden Blendenringen.

Du kannst den AF nutzen, der bei der NX1 zum Filmen sehr gut zu gebrauchen ist

CROP faktor ist eine funktion der Sensorgrösse....der ändert sich bei einer Kamera nicht egal welches Objektiv du dran hängst.

Was sich ändert ist der Bildwinkel den ein Objektiv erzeugt, wenn man es an eine andere Sensorgrösse hängt...

35mm ist an KB ein leichtes Weitwinkel, an APS ein Normalobjektiv und an mFT ein kurzes Tele

Das mit Crop hab ich chon verstanden :) also bleiben die 35mm * 1,5 Crop ca 52mm auch mit Adapter bei 52mm?

Ich hab vor Events zu drehen und denk das es sinnvoller ist es manuell zu steuern anstatt auf dem Autofocus zu setzten egal wie gut er ist
 
Das mit Crop hab ich chon verstanden :) also bleiben die 35mm * 1,5 Crop ca 52mm auch mit Adapter bei 52mm?

..

genau, es macht sogar sinn das 35mm (das es auch als NX gibt...hab ich exact so hier als CINE version) als z.B. EOS FE zukaufen, denn dann kannst du das ggfls auch mit einem anderen Adapter an ein er Sony E oder was auch immer weiter nutzen
 
genau, es macht sogar sinn das 35mm (das es auch als NX gibt...hab ich exact so hier als CINE version) als z.B. EOS FE zukaufen, denn dann kannst du das ggfls auch mit einem anderen Adapter an ein er Sony E oder was auch immer weiter nutzen

Wieso sollte ich es an eine Sony E nützen? Ich wollte am Anfang eine A6300 holen. Jedoch sehe ich davon ab da er kein Bildstabi hat und bei einem Fremdobjektiv kein Stabi unterstützt ist.

Aber die NX1 hat Sie in der Kamera, so ist alles um einiges einfacher. Außerdem sieht die Qualiät besser aus was ich so bei Youtube gesehen habe.

Der Adapter von Canon etc auf NX hat den Hintergrund das NX-Walimex 550€ ca Kosten und geb von Canon Nikon etc.. schon ab 250€ gibt + 20/30€ Adapter = :)
 
NX1 Stabi in der Kamera :confused: :confused: :confused:?
Das kann nicht sein. Dann brauchst Du auch S-Objektive. Diese haben im Objektiv einen Mehrachsen-Stabilisator.
VG,
Silke
 
Wieso sollte ich es an eine Sony E nützen? Ich wollte am Anfang eine A6300 holen. Jedoch sehe ich davon ab da er kein Bildstabi hat und bei einem Fremdobjektiv kein Stabi unterstützt ist.[...]

Abgesehen von dem Urheberrechtsverstoß - evtl wird dir ja beim Anschauen deines Bildes der Unsinn eines Bildstabilisators selbst bewußt ;) Und die NX1 hat genauso wenig einene, wie die a6300
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten