• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektive liefern unscharfe Bilder, was tun?

mfr-muc

Themenersteller
Guten abend zusammen,

ich habe seit einiger Zeit auch eine 300D. Neben dem im Kit enthaltenen Objektiv habe ich noch zwei (gebraucht) dazu gekauft. Da wäre zum einen das EF 28-80 1:3,5-5,6 IV und zum anderen das EF 75-300 1:4-5,6 II.

Mit dem 28-80 gelingt es mir ab und zu richtig scharfe Aufnahmen zu machen, wenn man sie aber in einer Ansicht zeigt, die die tatsächlichen Pixel wiedergibt, dann ist auch dieses meist unscharf. Noch extremer ist es mit dem 75-300. Hier ist es mir noch nie gelungen ein 100% scharfes Bild zu bekommen. Nein, ich habe nicht verwackelt, auch bei 1/500 mit Stativ und kürzer wird es nicht scharf!

Ich habe irgendwo mal gelesen, dass man eine Kamera und ein Objektiv aufeinander abstimmen lassen kann. Wird da das Objektiv an die Kamera angepasst oder die Kamera an das Objektiv? Wo kann man das machen lassen?

Es kann ja schließlich nicht sein, dass die Aufnahmen meiner alten Pentax Optio 330 auf Pixelebene schärfer sind als die einer 300D!

Danke schon mal für Eure Tipps

Gruß

Michael :rolleyes:
 
mfr-muc schrieb:
Es kann ja schließlich nicht sein, dass die Aufnahmen meiner alten Pentax Optio 330 auf Pixelebene schärfer sind als die einer 300D!
Oh doch das kann sehr wohl sein! Die interne Schärfung der 300D ist sehr gering im Vergleich zu kompakten Kameras und produziert Bilder die häufig als unscharf eingestuft werden.
Zeig uns doch am besten mal eines der Bilder von denen du sagst sie seien unscharf und wir können mal beurteilen ob das normal oder ein Kamerafehler ist.
Generell sei gesagt: Es kommt nicht nur auf die Verschlusszeit ein. Man sollte ein Objektiv nicht bei Offenblende betreiben um die Schärfe festzustellen - erst abgeblendet entfaltet sich die ganze Abbildungsqualität eines Objektivs.
Ausserdem könntest du versuchen manuell zu fokussieren um zu sehen ob ein AF-Problem vorliegt.

Ach ja: Herzlich Willkommen im DSLR-Forum!
 
hier mal drei beispielbilder:

man beachte z.B. die Kanten des Schnabels
oder hier die gesichter
oder hier wirkt irgendwie das gesamtbild ein bisschen unscharf...

bei allen aufnahmen habe ich mich auf den autofocus verlassen.

à propos manuell fokusieren, ist es möglich, den spiegel zu tauschen? bei meiner (relativ alten) canon t70 ist in der mitte des spiegels ein feld, in dem sich das motiv verschiebt, wenn man am focus dreht. wenn es scharf ist, dann wird das bild korrekt dargestellt, wenn es unscharf ist, dann ist es versetzt. es gibt dafür bestimmt einen fachausdruck, den ich aber nicht kenne. kann man so ein teil auch in eine 300d einbauen oder lässt sich da der spiegel grundsätzlich nicht tauschen...?

gruß

michael
 
bei 500x300 pixel können wir keine schärfe beurteilen. bitte poste doch noch mal in originalgrösse ...
 
mfr-muc schrieb:
..... wenn man sie aber in einer Ansicht zeigt, die die tatsächlichen Pixel wiedergibt, dann ist auch dieses meist unscharf. Noch extremer ist es mit dem 75-300. Hier ist es mir noch nie gelungen ein 100% scharfes Bild zu bekommen. Nein, ich habe nicht verwackelt, auch bei 1/500 mit Stativ und kürzer wird es nicht scharf!

Gruß
Michael :rolleyes:

Hallo Michael,

ja, ich kann dich gut verstehen.
Die 100% (= tatsächliche Pixel = 1zu1) Ansicht in Kombination mit der schwächeren Nachschärfung der DSLR Kameras ist ein Fluch der digitalen Fotografie.

Allerdings ist das ungefähr so, als ob Du Dir ein 50x75cm Poster aufgenommen mit analogen Filmmaterial aus 10cm Entfernung ansiehst.
Jede Wette, da siehst Du ebenfalls alle Schwächen der verwendeten Objektive und natürlich des Filmmaterials (z. B. die Körnung = Rauschen bei Digitalfotos)

Die gemässigte Nachschärfung der Kamera kann man mittels diverser Bildbearbeitungsprogramme verbessern.

Wenn Du Deine Fotos großformatig ausbelichten willst um sie mit der Lupe zu betrachten, bzw. am liebsten die 100% Ansicht am PC betrachtest, dann führt an erstklassigen (= meist teuren) Objektiven kein Weg vorbei.

Machst Du jedoch ganz normale 20x30 oder 40x60cm Ausbelichtungen, die Du Dir über das Sofa hängst um sie aus 1-2m Entfernung anzusehen, dann werden diese auch mit preiswerten Standardobjektiven gelingen.
 
mfr-muc schrieb:
à propos manuell fokusieren, ist es möglich, den spiegel zu tauschen? bei meiner (relativ alten) canon t70 ist in der mitte des spiegels ein feld, in dem sich das motiv verschiebt, wenn man am focus dreht. wenn es scharf ist, dann wird das bild korrekt dargestellt, wenn es unscharf ist, dann ist es versetzt. es gibt dafür bestimmt einen fachausdruck, den ich aber nicht kenne. kann man so ein teil auch in eine 300d einbauen oder lässt sich da der spiegel grundsätzlich nicht tauschen...?

michael

der fachausdruck ist "schnittbildindikator" und dieser ist nicht im spiegel, sondern in der mattscheibe
 
Versuche doch nicht, die Bildschärfe einer 100% Monitoransicht zu beurteilen. Dabei wirkt jedes Bild am Monitor mehr oder weniger unscharf und es entspricht bei "tatsächliche Pixel" eben, wie schon richtig gesagt, einer ziemlichen Vergrößerung........
Auch die Vollbilddarstellung am Monitor (also die Anpassung des Bildes an die gesamte Monitorauflösung) ergibt oft ein rel. matschiges Bild, weil das darstellende Programm das Bild dabe auf die geringe Monitorauflösung herunterrechnen muss und es dabei immer zu gewissen Verlusten kommt.
Da gibt es ziemliche Unterschiede zwischen den verschiedensten Browser-, Viewer- und sonstigen Programmen bei der Darstellung .........
Ich würde auch mal empfehlen, so ein Bild bei einem guten Ausbelichtungsdienst auf A4 oder A3 auf Fotopapier ausbelichten zu lassen.
 
HaveFun schrieb:
bei 500x300 pixel können wir keine schärfe beurteilen. bitte poste doch noch mal in originalgrösse ...

ooops :( da ist wohl was schief gegangen... sorry, ich werde das beheben....

http://images5.fotki.com/v85/protb6c2/3a8bb/1/165700/1008834/IMG_4734.jpg

http://images6.fotki.com/v87/free/3a8bb/1/165700/1078939/IMG_5217-or.jpg

ich hoffe diesmal passt es... ansonsten muss ich die images auf einen anderen server legen, da fotki wohl den zugriff auf die originale nicht so ohne weiteres zulässt[/url]
 
amas2 schrieb:
der fachausdruck ist "schnittbildindikator" und dieser ist nicht im spiegel, sondern in der mattscheibe

okay, jetzt weiß ich, wie das teil heißt. kann man den schnittbildindikator bei der 300d denn tauschen? :rolleyes:

gruß

michi
 
mfr-muc schrieb:
..... okay, jetzt weiß ich, wie das teil heißt.
kann man den schnittbildindikator bei der 300d denn tauschen? :rolleyes:

gruß

michi

Nee, leider nicht.
Ein Mattscheibe mit Schnittbildindikator ist nämlich nur in den älteren,
manuell zu fokussierenden Kameras.
 
mfr-muc schrieb:
HaveFun schrieb:
bei 500x300 pixel können wir keine schärfe beurteilen. bitte poste doch noch mal in originalgrösse ...

ooops :( da ist wohl was schief gegangen... sorry, ich werde das beheben....

http://images5.fotki.com/v85/protb6c2/3a8bb/1/165700/1008834/IMG_4734.jpg

http://images6.fotki.com/v87/free/3a8bb/1/165700/1078939/IMG_5217-or.jpg

ich hoffe diesmal passt es... ansonsten muss ich die images auf einen anderen server legen, da fotki wohl den zugriff auf die originale nicht so ohne weiteres zulässt[/url]


1.Link: Sie haben nicht die erforderliche Berechtigung, um die Seite anzuzeigen
2. Link: Zugriff verweigert! Error 403
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten