• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektive justieren

-Tom-Tom-

Themenersteller
Hallo,

Bin im Begriff ne Mark II mit 24-70/2.8 zu kaufen.

von diesem Objektiv hört man ja dass es teilweise ne ziemlich starke Serien streuug gibt.

Wie geht ihr bei solchen Linsen vor. Schickt ihr die gleich zurück zum justieren? Auch wenns auf den ersten Blick vielleicht nicht mal so schlecht ausschaut?

Gruß
Tom
 
Selbst das Objektiv testen wäre sicherlich das Beste!
Ich kann da das BIOS Pixelchart empfehlen. :top:
So erkannte ich sehr schnell, dass mein Exemplar leicht dezentriert war und somit zum Canon-Service mußte.
 
Wozu überhaupt Kamera + Objektiv zum Justieren einschicken, wenn man das für einen Bruchteil des Aufwandes per Feinjustage selbst machen kann?
 
wenn man das für einen Bruchteil des Aufwandes per Feinjustage selbst machen kann?
Weil
- der Fehlfokus nicht im gesamten Brennweitenbereich gleich sein muss
- der Fehlfokus nicht im gesamten Fokussierbereich gleich sein muss

Was du am Messpunkt per Feinjustage korrigierst, kann unter anderen Randbedingungen den Fokus verschlechtern.
 
Es ging ja darum, ein neues Objektiv ungeprüft zur Justage zu schicken.

:ugly: wer macht den sowas?

:top: Ich kann das auch nicht verstehen, ein Objektiv zur justage schicken, obwohl es höchstwahrscheinlich nichts zu justieren gibt... da kann ich nur den Kopf schütteln:(

Kannst du doch nicht wissen.
Ich hatte erst mit dem vierten 24-70 Glück.

Wozu überhaupt Kamera + Objektiv zum Justieren einschicken, wenn man das für einen Bruchteil des Aufwandes per Feinjustage selbst machen kann?

Wenn man z.B. mehrere Kameras hat und bei manchen gar keine Feinjustage gibt ;)
Zweitens kann man die Feinjustage bei einem Zoom eh vergessen, da kommt nur Müll bei raus.
 
Weil
- der Fehlfokus nicht im gesamten Brennweitenbereich gleich sein muss
- der Fehlfokus nicht im gesamten Fokussierbereich gleich sein muss

Was du am Messpunkt per Feinjustage korrigierst, kann unter anderen Randbedingungen den Fokus verschlechtern.
Und du glaubst, die machen da bei der Justage im Service was Anderes? :lol:
 
Und du glaubst, die machen da bei der Justage im Service was Anderes? :lol:

dir ist aber bewusst was bei der Justage passiert, oder?

Objektive werden an der Referenzkamera justiert die nahezu 100% ausgerichtet ist und mit der Software auf verschiedenen Brennweiten genullt.
Kameras werden an einer Messbank ausgerichtet und genullt
 
Ich bin kein Freund dieser "Es kostet nichts, also nehm' ich's, ob ich's brauche oder gleich wegwerfe"-Mentalität.

Das hat auch nichts mit dieser Wegwerf-Mentalität zu tun!
Daher überprüfe ich jedes neue Objektiv auf Herz und Nieren. Wenn dabei was nicht stimmt, dann ab zum Service! Man möchte ja schließlich nicht oft weit über 1000 € beim Fenster rauswerfen.
Also was ist da bitte daran verwerflich?:rolleyes:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten