Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
hi angelika.
nimm die xd-300 und deine objektive und fang an zu fotografieren. wenn du dann mal eine weile damit fotografiert hast wirst du wissen worauf du bei einer digi wert legst und dann kannst du immer noch entscheiden.
Das ist richtig, die D40 schluckt nicht alle Objektive. Aber die, die sie nicht schluckt, werden weniger. Mit der Zeit wird alles auf Ultraschallmotor umgestellt. Da muss man abwägen, wie lange man mit den beiden Kitlinsen auskommen will -- wenn die beiden alten Exaktas gereicht hätten, dann sind die Kitlinsen in jedem Falle ausreichend.
Wenn man noch an ein gutes D50-Kit rankommt, ist das sicher eine gute Wahl, die Kamera ist klasse. Allerdings selten geworden in den Regalen, da Auslaufmodell.
-- snorri
hi angelika.
nimm die xd-300 und deine objektive und fang an zu fotografieren. wenn du dann mal eine weile damit fotografiert hast wirst du wissen worauf du bei einer digi wert legst und dann kannst du immer noch entscheiden.
Das ist immer ein guter Rat! Wobei ich jetzt davon ausgegangen war, daß Angelika schon fotografiert hat, aber es stimmt - woher genau die Objektive kommen, wissen wir ja noch gar nicht
Gruß
Thomas
hi,
stimmt. Ich konnte noch nicht mit ihr fotografieren. Wollte sie einmal
ausprobieren, hab einen Film eingelegt, aber der Spiegel ist einfach rausgefallen.
Also hat das leider nicht geklappt. Die Kamera ist aber auch schon sehr alt.
Mit Digitalkameras habe ich schon einiges ausprobiert. Außer der die ich zu Hause
habe (ist nichts besonderes) hat mein Vater mir immer wieder mal firmeneigene
Kameras mitgebracht zum ausprobieren. Die haben zwar einigermaßen gute Bilder
gemacht (fand ich zumindest) aber ich war immer ein bisschen enttäuscht
wenn die Bilder nicht so geworden sind wie ich mir erhofft hatte.
Ich durfte mal bei einer Bekannten ein paar Probefotos mit einer DSLR machen,
ich weiß nicht mehr was das für eine war, aber das hat mir so gut gefallen
das das was ich durch den Sucher gesehen habe auch später als Bild genauso war. Habe allerdings nur ein bisschen daran rumgespielt, ohne eine Ahnung zu haben.
Deshalb möchte ich nicht unbedingt wieder bei den Digicams anfangen,
das liegt mir einfach nicht so richtig.
lg,
Angelika
Die 350D würde ich z.B. wegen des tendentiell unzuverlässigeren AF im Gegensatz zur 400D nicht so wirklich empfehlen und die K10D ist nicht das Nachfolgemodell der K100D, sondern eine Kameraklasse drüber. (die Canon 40D ist ja auch nicht der Nachfolger zur 350D!)
Gruß
Thomas
Wo kommste denn her ?
Vielleicht ist dieser Beitrag für Dich interessant.
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=160806
Aber irgendwie ist die Resonanz bis auf ein paar faktische Antworten
ja recht dünn gewesen.
Und leider schreibt ja kaum einer ins Profil wo er her kommt ..... warum
auch immer![]()
Ansonsten mein Tip, Dir mal die Beiträge durchzulesen in denen
Andere in der Überschrift gleiche/ähnliche Fragen den einstieg betreffend
haben.
Noch ein Tip : nimm Dir was Zeit und klappere einfach mal einige Fotoabteilungen
ab. Nach dem 6 Besuch und Beratung wird es schon klarer sein
für Dich !
LG - Börnie
Es ärgert mich, wenn diese Kamera bzgl. des AF grundsätzlich, ohne differenzierte Betrachtungsweise, kritisiert wird. Das ist nicht richtig. Ich vermute fast, das eine A100, oder D50 bei AF-Nachführung auch lange nicht so präzise, wie im one-shot Modi sind.
Thomas, kannst du über ausreichend lange und tiefgehende Erfahrung zurückgreifen, weil du den AF der 350D so bewertest?
Ich kenne insgesamt zwei 300D und eine 350D, die meinem besten Freund (ein ausgesprochener Vielfotografierer) gehört und mit der ich auch schon fotografiert habe, dazu diverse threads von enttäuschten Canonfotografen, wenn sie die AF-Treffsicherheit ihres EF 50er Objektivs bemängelt haben, und bleibe bei meiner Meinung, daß der AF der 350D häufig problematisch sein kann und daß einem Neueinsteiger damit geholfen ist, wenn man direkt zur 400D rät, die ja über den AF der 30D verfügt, wenn ich richtig informiert bin.
Wenn Deine Kamera funktioniert, freut mich das (ehrlich) für Dich, jedoch ändert das ja auch nichts daran, daß gerad in dieser Hinsicht das Besseres des Guten Feindes ist und da wären wir dann wieder bei der 400er.
Gruß
Thomas
Eigentlich wollte ich mich hier ja nicht reinhängen, aber nun muß es doch sein. Ich habe selber 1,5 Jahre mit der 350D fotografiert und war immer sehr zufrieden mit der Qualität der Bilder. Probleme mit dem AF sind mir nie aufgefallen. Sicherlich ist der AF meiner aktuellen 30D etwas besser und auch der Sucher ist etwas größer, aber der Grund des Wechsels war schlicht und einfach, daß ich nun mal auf Metall und nicht auf Plastik stehe und der berühmte Haben-will-Faktor![]()
meine meinung dazu:
ich hatte nie eine 350D, aber konnte diese - und insbes. den AF - bei einem fotofreund testen.
grundsätzlich war ich der ansicht, dass der AF ganz okay ist - etwa auf dem niveau der älteren 10D (zwar etwas schneller, aber nicht genauer).
beim test von 2 stück 400D bei sehr schlechten lichtverhältnissen ist mir sofort das extrem feine ansprechen des AF aufgefallen - m.e. deutlich besser als bei der 350D ... und die auswertung der bilder ergab, dass der AF sehr gut gesessen hat. eindeutig bessere quote als bei der 350D (meine auswertung).
kann es daran liegen, dass du ggf. nicht sehr viel mit offener blende und lichtstarken objektiven fotografierst ? - ist bei mir alltag und tests wurden auf diese art und weise durchgeführt.
bei blende 5,6 oder 8 sind die AF-probleme zumeist theorie.
Persönlich würde ich bei sehr engem Budget, und wenn Anwendungen, die hohe Ansprüche an den AF stellen, wirklich ein ernstes Thema sind, ja zu Nikon raten, da habe ich auch mit D50 und D70 eigentlich immer gute Erfahrungen gesammelt.
kann es daran liegen, dass du ggf. nicht sehr viel mit offener blende und lichtstarken objektiven fotografierst ? - ist bei mir alltag und tests wurden auf diese art und weise durchgeführt.
bei blende 5,6 oder 8 sind die AF-probleme zumeist theorie.
Was hat Pentax an günstigeren Kameras noch zu bieten?
Lg,
Angelika
Ich kenne insgesamt zwei 300D und eine 350D, die meinem besten Freund (ein ausgesprochener Vielfotografierer) gehört und mit der ich auch schon fotografiert habe, dazu diverse threads von enttäuschten Canonfotografen, wenn sie die AF-Treffsicherheit ihres EF 50er Objektivs bemängelt haben, und bleibe bei meiner Meinung, daß der AF der 350D häufig problematisch sein kann und daß einem Neueinsteiger damit geholfen ist, wenn man direkt zur 400D rät, die ja über den AF der 30D verfügt, wenn ich richtig informiert bin.Thomas
Wenn Deine Kamera funktioniert, freut mich das (ehrlich) für Dich, jedoch ändert das ja auch nichts daran, daß gerad in dieser Hinsicht das Besseres des Guten Feindes ist und da wären wir dann wieder bei der 400er.
Gruß
Thomas