• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektive fürs Studio Erweiterung?

Tobiatch

Themenersteller
Hallo Forum
Aktuell arbeite ich mit folgenden Objektiven im Studio (5DMark II):

Canon 24-105mm 4.0
Canon 70-200mm 2.8
Canon 50mm 1.4
Canon 100mm 2.8 IS

Würdet ihr für Porträtaufnahmen zusätzlich ein 85 mm objektiv empfehlen?
Konzerte wären in nächster Zeit auch öfters dran. Um einen Rat wäre ich sehr dankbar.
 
Wenn dir 85mm liegen, warum denn nicht??
Nicht all zu teuer, dafür ne tolle Bildqualität schon bei Offenblende...

Für Portrait an KB mMn genau richtig, für Konzerte wäre es für mich nichts

MfG keinerle
 
Wenn dir 85mm liegen, warum denn nicht??
Nicht all zu teuer, dafür ne tolle Bildqualität schon bei Offenblende...

Für Portrait an KB mMn genau richtig, für Konzerte wäre es für mich nichts

MfG keinerle

Die Frage ist macht das 85 mm noch noch Sinn wenn ich bereits 100 mm habe?
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit AF bekommst Du an Canon 1.2er oder 1.8er Lichtstärke.
Ja, der Sinn und Zweck steht noch im Raum.
Dreh doch mal Dein Zoom auf und bilde Dir Deine Meinung.


Gruß,
Daniel
 
Die Frage ist macht das 85 mm noch noch Sinn wenn ich bereits 100 mm habe?

Also vom Brennweitenbereich her würde ich sagen NEIN... von der Lichtstärke für Konzerte dann aber wieder JA
Aber Konzert ist halt auch nicht Konzert, also auch wieder nicht zu pauschalisieren... Licht, Entfernung, Bühnenaktion,...

MfG keinerle
 
Die Frage ist macht das 85 mm noch noch Sinn wenn ich bereits 100 mm habe?

Du könntest die Frage auch anders stellen: macht das 100er noch Sinn wenn ich ein 85er habe? ;) Ich würde ein 85er nehmen- wahlweise nach Budget f/1.2 oder f/1.8 und dann das 100er abgeben (oder, falls finanziell möglich, dies auch behalten). Wobei, du hast ja auch noch ein 70-200 f/2.8- dann wohl doch eher das 100er verkaufen.
 
das 100er ist ein Makro, ich denke, das gibt man nicht her, wenn man das 70-200 und ein 85er hat. Das hat schon seine Berechtigungen, denk ich.

MfG, Christoph.
 
Das 100 mm ist ein Makro objektiv das verwende ich schon des Öfteren.
Wie ich sehe seid ihr fast alle derselben Meinung. Jetzt fang ich noch mit einem anderen Thema an.
Würdet ihr für Hochzeiten ein weiteres objektiv empfehlen? (24-70mm 2.8)
Weitwinkel 12-24mm ist auch vorhanden.
 
Das 100 mm ist ein Makro objektiv das verwende ich schon des Öfteren.
Wie ich sehe seid ihr fast alle derselben Meinung. Jetzt fang ich noch mit einem anderen Thema an.
Würdet ihr für Hochzeiten ein weiteres objektiv empfehlen? (24-70mm 2.8)
Weitwinkel 12-24mm ist auch vorhanden.

Warst schneller als ich ;)
Also gut: für Hochzeiten ist ein 24-70er ne echte Allroundlinse. Kann ich nur empfehlen.

OT: so langsam gehen wir in Richtung 'Umstrukturierung/ Erweiterung des Objektivparks' :eek:
 
Din 85er wäre nur persönliche Vorliebe, wirklich brauchen tust du es nicht.

Da würd ich schon eher das 24-105mm gegen ein 24-70mm tauschen, ist deutlich besser in allen wichtigen Punkten. Für Konzerte mit 2.8 an der 5D auch durchaus brauchbar. Wenns zu dunkel wird haste immernoch das 50er.

Was bringt dir n 85er auf Blende 1.2/1.4/1.8 wenn die Akteure beim konzert sich ständig aus deinem schärfebereich herausbewegen? oder du (positionell oder kompositionell) die tiefenschärfe fürs motiv nicht ausreicht und du eh abblenden musst?

Ist nur meine Empfehlung und Erfahrung, musste selbst wissen ob du dem folgst.
 
Das 24-105mm durchs 24-70mm tauschen war auch meine Idee.
Aber welche Linse nehm ich dann hauptsächlich fürs Studio?
 
Für starke Freistellungen macht ein lichtstarkes 85er durchaus Sinn, wenn man es braucht.
Das 24-105 ist universell, aber man kann es halt nicht auf 1,8 oder 1,4 aufblenden, genausowenig wie dein 100er.

Ich habe ein 1,8/85 und bin bisher sehr zufrieden damit. 1,4 als Lichtstärke wäre noch besser geeignet, aber auch erheblich teurer.

Gruss aus Peine

wutscherl
 
:ugly:

Hast du eigentlich keine eigene Meinung zu dem was du tust und benötigst?

Vielleicht einfach mal die Exifs vorhandener Bilder analysieren und sich die Frage stellen, wann brauche ich welche Brennweite und welche Lichtstärke!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten