Laß Dich nicht von diesen Theoretikern verunsichern. Die H3 gehört immer noch zu den besten Kompakten überhaupt. Und da sie so schnell ist, gehört sie nicht zum alten Eisen.
Ich nutze den hervorragend zur H3 passenden Konverter Raynox HD6600 pro, der die H3 auf gut 25mm bringt. Und das erstaunlich verzeichnungsarm und randscharf.............
Die H3 hat nominal 8MP und löst in etwa auf wie eine vergleichbare 6MP-Kamera. Wenn dazu
noch ein Weitwinkelkonverter montiert wird, dann läßt die Auflösung noch mehr nach. Die
verbleibende Schärfe ist an den Seiten und in den Ecken sehr bescheiden, um nicht zu sagen:
Unterirdisch !!!. Aber auch in der Mitte wird sie sehr stark in Mitleidenschaft gezogen.
Für mehr als 10 x 15 cm würde ich das nicht verwenden wollen.
@leselicht: Die von Dir geposteten Bilder mit reduzierter Größe sind nicht geeignet, die
Bildqualität mit und ohne Raynox zu vergleichen. Sei doch so nett, und stell die von Dir
damals im November 2007 veröffentlichte ZIP-Datei wieder zur Verfügung. Wenn der Fragesteller
die darin enthaltenen Beispielbilder Nr. DSC01001.JPG und DSC1005.JPG (ohne und mit
Konverter) mal vergleicht, dann wird er aber ganz ganz schnell von seiner Idee abrücken.
Ich frage mich im übrigen, welhalb Du diesen Konverver an der H3 so nachhaltig verteidigst?
Da Du ja wie ich neben der H3 auch die R1 und die DP1 hast, mußt Du doch eigentlich ganz
genau wissen, was Schärfe ist.
Viele Grüße
Kawa