• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektive für Sony DSC-H3

tim89

Themenersteller
hallo,

ich überlege mir für meine sony dsc-h3 ein weitwinkel-, sowie ein teleobjektiv zu kaufen. meine frage ist erstmal ob sich das jetzt groß lohnt, oder ob man da alternativen hat?

gibt es für die oben genannten objektive eigentlich alternativen zu den (meiner meinung nach recht teuren) original sony objektiven?
 
Kann ja sein, dass ich mich da jetzt gewaltig täusche, aber ist die H3 nicht eine Kompaktkamera? Da kann man doch gar keine Objektive wechseln. Oder meinst du mit "Objektiv" eine Nahlinse bzw. einen Telekonverter?

Edit: ok, wurde ja bereits von "Zubehör" nach "Kompaktkameras" verschoben, von daher wäre der Punkt wohl geklärt.
 
Weitwinkel und Tele-Vorsätze stellen in der Regel einen Kompromiß in der Abbildungsleistung dar. Die Objektivqualität der H3 schätze ich eher als mittelprächtig ein, zusammen mit dem Konverter wäre mir das Ergebnis den Aufwand nicht wert.

Statt dessen würde ich das Geld lieber in ein Superzoom mit dem gewünschten Brennweitenbereich investieren.

GRÜ$$E
Kawa
 
was gibt es denn da für welche für meine kamera. oder sollte man eventuell nachdenken in eine spiegelreflexkamera zu investieren?


desweiteren noch n paar fragen.

wie kann ich die brennweite verstellen, bzw geht das überhaupt? habe was gelesen, von makro 2cm für nahaufnamen, was bedeutet das? bzw muss man da was einstellen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Laß Dich nicht von diesen Theoretikern verunsichern. Die H3 gehört immer noch zu den besten Kompakten überhaupt. Und da sie so schnell ist, gehört sie nicht zum alten Eisen.
Ich nutze den hervorragend zur H3 passenden Konverter Raynox HD6600 pro, der die H3 auf gut 25mm bringt. Und das erstaunlich verzeichnungsarm und randscharf.
Man kann sogar bis gut 100 bis 120mm reinzoomen, ohne nennenswerte Qualitätseinbuße.
Ein Telekonverter ist nicht sehr sinnvoll, denn es entspricht eigentlich einer Festbrennweite, denn zoomen kann man damit nicht. Sofort hast Du diesen Ofenrohrblick.
Besorge Dir lieber auch noch einen Polfilter. Was der kann, siehst Du bei Wikipedia unter dem Suchwort Polfilter.
Alleine auf die Möglichkeit der Filternutzung sind gut 95% der Kompaktnutzer neidisch, weil es diese für die anderen Kameras schlicht nicht gibt.

Anbei einige Beispiele:
 
gibts den wwobjektiv nich günstiger? den original von sony gibts laut geizhals auch schon für um die 100€
 
Hmmm, gehe für die 36 Euro lieber mit Partnerin mal essen. Dieses Objektiv taugt nichts, ich habe selber immer wieder billige Teile mit "Supereigenschaften" auf dem Papier getestet und dann zurückgeschickt.
Entweder Raynox, Sony selber, Canon oder Olympus. Andere Konverter mit viel Vorsicht. Obige Firmen verstehen etwas davon.
 
Laß Dich nicht von diesen Theoretikern verunsichern. Die H3 gehört immer noch zu den besten Kompakten überhaupt. Und da sie so schnell ist, gehört sie nicht zum alten Eisen.
Ich nutze den hervorragend zur H3 passenden Konverter Raynox HD6600 pro, der die H3 auf gut 25mm bringt. Und das erstaunlich verzeichnungsarm und randscharf.............

Die H3 hat nominal 8MP und löst in etwa auf wie eine vergleichbare 6MP-Kamera. Wenn dazu
noch ein Weitwinkelkonverter montiert wird, dann läßt die Auflösung noch mehr nach. Die
verbleibende Schärfe ist an den Seiten und in den Ecken sehr bescheiden, um nicht zu sagen:
Unterirdisch !!!. Aber auch in der Mitte wird sie sehr stark in Mitleidenschaft gezogen.
Für mehr als 10 x 15 cm würde ich das nicht verwenden wollen.

@leselicht: Die von Dir geposteten Bilder mit reduzierter Größe sind nicht geeignet, die
Bildqualität mit und ohne Raynox zu vergleichen. Sei doch so nett, und stell die von Dir
damals im November 2007 veröffentlichte ZIP-Datei wieder zur Verfügung. Wenn der Fragesteller
die darin enthaltenen Beispielbilder Nr. DSC01001.JPG und DSC1005.JPG (ohne und mit
Konverter) mal vergleicht, dann wird er aber ganz ganz schnell von seiner Idee abrücken.

Ich frage mich im übrigen, welhalb Du diesen Konverver an der H3 so nachhaltig verteidigst?
Da Du ja wie ich neben der H3 auch die R1 und die DP1 hast, mußt Du doch eigentlich ganz
genau wissen, was Schärfe ist.

Viele Grüße
Kawa
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten