• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

objektive für sony A77

wolbert

Themenersteller
Kann mir jemand sagen, welche Objektive an der Sony Alpha 77 kompatibel sind?
An einem älteren Sigma 70 - 200 f2.8 hat mir der Autofocus Motor der
A77 eine von vier Stahlnieten im Objektiv geschrottet. Habe ich jetzt reparieren lassen - aber ich weiß nicht, ob ich das Objektiv an der A77 noch mal im Autofocus Modus benutzen soll. Bei einem Sigma 70 - 300 hat der Plastikzahnring des Autofocus im Objektiv durchgedreht und funktioniert jetzt ebenfalls nicht mehr. Hatte mir die A77 gekauft, um meine Objektive weiter nutzen zu können. Das war aber wohl ein Trugschluß.
Wenn ich nun nach anderen Objektiven Ausschau halte, welche halten denn der A77 stand?
Im Voraus vielen Dank für Eure Hinweise
 
Kann mir jemand sagen, welche Objektive an der Sony Alpha 77 kompatibel sind?
An einem älteren Sigma 70 - 200 f2.8 hat mir der Autofocus Motor der
A77 eine von vier Stahlnieten im Objektiv geschrottet. Habe ich jetzt reparieren lassen - aber ich weiß nicht, ob ich das Objektiv an der A77 noch mal im Autofocus Modus benutzen soll. Bei einem Sigma 70 - 300 hat der Plastikzahnring des Autofocus im Objektiv durchgedreht und funktioniert jetzt ebenfalls nicht mehr. Hatte mir die A77 gekauft, um meine Objektive weiter nutzen zu können. Das war aber wohl ein Trugschluß.
Wenn ich nun nach anderen Objektiven Ausschau halte, welche halten denn der A77 stand?
Im Voraus vielen Dank für Eure Hinweise

Alle außer Sigma:top:
 
Merkwürdig, habe seit 20.10.2011 die A77 und habe auch das Sigma 70-300mm, Sigma 50-500mm und 105mm (ohne HSM), früher auch 12-24mm und 24-70mm, beide ohne HSM. Und alle Objektive funktionieren problemlos. Letztere habe ich inzwischen durch 10-20mm und 17-70mm mit HSM ersetzt, aber nicht weil ich mit den alten Probleme hatte, sondern weil schneller ...
 
Traurig aber wahr: Sigma und Sony ist keine Liebesgeschichte. Entweder die Zahnraeder zerbroeseln oder die Objektive werden bei Modellwechsel inkompatibel.

Von Front-, Back oder anderem Fehlfokus ganz zu schweigen. Selbst wenn man ein neues kompatibles Objektiv mit HSM kauft so wie ich, muss man sich mit einer indiskutablen Autofokusleistung herumaergern.

Die Probleme sind nicht auf Sony beschraenkt, nur den Schraubendreherantrieb und damit kaputte Getriebe gibt es bei Canon nicht und bei Nikon weniger, denn die einen hatten den Motor immer im Objektiv und die anderen den Gehaeusemotor bei den billigen Modellen bereits eingespart.

Sony baut bei den neuesten Kameras immer staerkere Motoren ein, womit auch aeltere und aktuelle Objektive von Minolta und Sony ohne eingebauten Motor einen schnelleren Autofokus bekommen. Dafuer, dass Sigma minderwertiges Material verwendet, kann Sony nichts.

Ich wuerde die alten Sigmas verkaufen und mir neue oder gebrauchte Sony-, Tamron- oder Minoltalinsen zulegen. Ein trauriger und radikaler, aber notwendiger Schritt, wenn man den AF benutzen will. Alles andere ist sehr riskant.

Edit: Je nach Budget Tamron 70-200 2.8 Di LD EUR 650 + Tamron 70-300 USD EUR 300
oder Sony 70-300G EUR 800 + Sony 70-200G EUR 1.900
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für Eure Hinweise - vermutlich werde ich es so machen - die Sigma Objektive verkaufen und gebrauchte Sony, Tamron oder Minolta Objektive suchen. Hoffe, dass ich mich dann wieder an meiner A77 freuen kann.
 
Hey du!

Zu empfehlen ist das neue Tamron 24-70 .. seit 2 Tagen schraube ich es auf meine 77 und es ist wie ein Traum.. ich dachte meine Zeiss Optik macht scharfte Bilder ... aber das Gerät ist einfach der Hammer :)

Für 1000 Euronen zwar etwas teuer - mit 900g etwas schwer und mit 82er Filtergröße auch etwas groß - aber es lohnt sich!

Tamron SP 24-70 F/2,8 Di USD

liebe Grüße
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten