Hallo,
nachdem ich nun eine 1 DS Mark II mein eigen nennen kann, brauche ich natürlich nun auch eine Profiausstattung an Objektiven.
Im Augenblick bin ich bei der Wahl ziemlich unschlüssig.
Im Auge habe ich das Canon EF 24-70mm L 2.8 USM und das Canon EF 70-200 mm L IS USM 2.8 oder doch besser
Canon 24-105 IS oder 28-300 IS L USM????
Ich möchte zukünftig die Camera im Studio sowie bei Aussenaufnahmen (Hochzeiten, Porträts) verwenden.
Vielleicht könnt Ihr mir bei der Qual der Wahl helfen oder habt noch bessere Vorschläge.
Vielen Dank
Hallo,
hier also meine Meinung und meine Vorschläge:
Zuerst einmal teilen sich die Ansichten über „die zu verwendenden Objektive“ zwischen den „Allroundern“ und den „Perfektionisten“ (wobei das eine nicht unbedingt das andere ausschließen muss).
Die größtmögliche Flexibilität besitzen ohne Zweifel die Zoomobjektive der Allrounder,
deren Nachteile (wenn man es überhaupt so nennen kann/darf) wäre die Abbildungsqualität und die oft fehlende Lichtstärke (auch hier ist die 1:2,8 vielerorts schon „ausreichend lichtstark“).
Der Perfektionist, ich nenne ihn hier einmal Festbrennweitenliebhaber, ist sicherlich weniger flexibel (und oft auch zeitlich im Nachteil) bedingt durch den möglicherweise häufigeren Objektivwechsel.
Seine Vorteile sind aber auch eindeutig, beste Bildqualität und das „wahre Spiel“ mit den Gestaltungsmöglichkeiten der wirklichen Lichtstärke (die Canon bei 2 Objektiven bis 1:1,2 gestattet).
Na ja – und den „Hang zur Perfektion“ hast Du ja allein schon durch die Auswahl Deiner Kamera hinreichend dokumentiert´
Gewichtig - in jeder Hinsicht - sind beide Ausrüstungen, leichte Vorteile sind hier jedoch beim Allrounder zu verzeichnen – aber auch der kluge Festbrennweitenliebhaber kann einsatzbezogen und mit Bedacht die Fototasche packen.
Meine Objektiv-Empfehlung für die von Dir beschriebenen Einsatzgebiete wäre demnach eine „gesunde Mischung“ aus beiden Lagern.
Für Außenaufnahmen (auch von Gebäuden, Parkanlagen etc.) kann ich Dir für Deine Neuerwerbung guten Gewissens das neue Canon EF 16-35mm L II empfehlen.
Innen (besonders auch in Kirchen, Festsälen etc.) wäre durchaus über ein 24mm 1:1,4 L nachzudenken.
Deine Aufnahmen von Personen und auch andere Besonderheiten lassen sich hervorragend mit dem neuen 50mm 1:1,2 L lösen – hier steht Dir zudem eine Menge gestalterische Freiheit auch gerade im Umgang mit der Lichtstärke zu Verfügung.
Für das Portrait gibt es das herausragende Zoomobjektiv 70-200mm 1:2,8 L IS, es deckt wohl alle klassischen Portraitbrennweiten ab und bietet zudem eine hohe Lichtstärke

, welches Dir aber im Zusammenhang mit der EOS 1Ds Mark II sehr schnell, sehr schwer werden „kann“.

Auch nicht gerade leicht, aber „meine Empfehlung hierzu“ sind gleich 2 hochwertige Objektive, zum einen das 85mm 1:1,2 L II und zum anderen das 135mm 1:2 L.


Welches der beiden für Dich und Deine Zwecke das beste ist - musst Du selber herausfinden - die Gefahr hierbei ist, dass Du wahrscheinlich beide nehmen wirst
Mit den besten Wünschen zu einem erfolgreichen Start
aspherical