• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektive für Filmfans

A.O.T.W.

Themenersteller
Hallo, Leute. Hab mich erst vor kurzem für die Canon EOS 550D entschieden, und wollte mich hier einmal schlau machen, ob ihr Tipps für mich hättet was Objektive anbelangt. Mein Hauptaugenmerk liegt beim Filmen (Kurzfilme erstellen etc.) Gibt es hierbei einige "Basis Objektive", die es gilt ins Auge zu fassen? Oder generelle Tipps?
Setting würde bei mir von Außenaufnahmen (Landschaft, Nacht) bis zu Indoorspots (Zimmer, Keller, Parkhaus etc) reichen.

Vielen Dank :)
 
Sieh dich mal nach den "Compact Prime CP.2" Objektiven von Zeiss um. Die sind speziell zum Filmen mit digitalen Spiegelreflexkameras gedacht.

Sind allerdings preislich auf dem üblichen Zeiss-Niveu...
 
Viele nutzen für den Anfang das EF 50 1.8. Allerdings sollte man es nur vom Stativ oder mit einer Schulterstütze nutzen. Auch die Schärfe lässt sich nicht gut ziehen.
Mit dem EF 50 1.4 lässt sich die Schärfe deutlich besser ziehen.
Ansonsten gibt es natürlich die typischen "Verdächtigen": EF 85 1.8, EF 28 1.8, EF 17-40 4L, EF 70-200 2.8/4 L
 
Jede Manuelle Linse von damals kommt in dem Fall in Frage.

1080p kann auch noch so ein altes Glas bedienen.

Die alten voll manuellen Linsen haben den Vorteil, dass der Fokusring meist deutlich größer und besser designed ist.

schau dich doch mal nach alten M42 Linsen bei Ebay um, die kannst du ohne Probleme adaptieren. ein M42 Adapter kostet 12€ inkl. aus HongKong und die Linsen kosten meist einen Appel und ein Ei.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten