• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektive für EOS 1000D

Yes-we-Canon

Themenersteller
Hi,

habe mir vor kurzem die 1000D zugelegt. Allerdings nicht als Kit, sondern nur den Body, da dies meine erste DSLR ist und ich erst einmal mit zwei alten, analogen Objektiven üben wollte.:D

Meine Frage nun als Anfänger: Welche Objektive sollte ich mir am besten kaufen?

Ich dachte da an folgende:

CANON EF-S 3,5-5,6/ 18-55 mm/ IS
CANON EF-S 4,0-5,6/ 55-250mm/ IS
 
Was willst du fotografieren? Und wieviel willst du ausgeben?

Ist das Canon EF-S 3,5-5,6/ 18-55 mm/ IS nicht das Kitobjektiv :confused:
 
Na, dann erst mal willkommen in der faszinierenden DSLR-Welt.

CANON EF-S 3,5-5,6/ 18-55 mm/ IS
CANON EF-S 4,0-5,6/ 55-250mm/ IS

Genau die hätte ich für den Einstieg auch empfohlen.

Welche analogen Obejektive hast Du denn noch?

Ist das Canon EF-S 3,5-5,6/ 18-55 mm/ IS nicht das Kitobjektiv :confused:

Ich meine, zur 1000D gehört das 18-55 ohne IS. Statt dessen das mit IS zu nehmen, halte ich für die richtige Wahl.

Gruß Josh
 
Die 1000D wir im Kit mit dem IS Objektiv geliefert.
Les dich am besten erst ein weinig in die MAetrie und finde raus was dir wichtig ist wenn du zB nen schnellen Autofokus benoetigst solltest ud dich nache ienem Objektiv mit Ultraschallmotor umsehen. Aber das ist alles Geschmackssache.
 
Naja Geschmackssache oder eher Notwendigkeit?

Die beiden Kitlinsen sind für den Einstieg und den weiteren Verlauf der Hobbyfotografie durchaus zu gebrauchen.

Das 18-55 ist schnell genug für diesen Brennweitenbereich und gegenüber der früheren Version ohne IS gut scharf.
Das 55-250 IS entpuppt sich als "eierlegende Wolmilchsau". Für den Preis gibt es nicht mehr Objektiv. Es ist durchaus sporttauglich (Hobbybereich).
 
Also nur mal der Vollständigkeit halber, das Kitobjektiv war das 18-55 IS und wurde Anfang 2009 durch das 18-55 (non IS) abgelöst, ...eine Verschlechterung.
Die Wahl, nur den Body zu kaufen, war eine richtige Entscheidung! :top:

Zu Deiner Auswahl:
Beide Einstiegslinsen sind wahre Preis/Leistungs-Könige, sie geraten nur bei geringem Licht schnell an Ihre Grenzen. Auch das Freistellen von Motiven ist mit einer Anfangsblende von f/3,5 nicht das Beste.
Jedoch haben beide einen Stabilisator, der auch recht gut arbeitet und zudem das Sucherbild beruhigt.
Für den Anfang eine gute Wahl.

Einen Rat auch noch:
Beschäftige Dich ruhig mal ausgiebig mit den verschiedenen Kreativprogrammen Deiner Cam, ...die Bilder werden dann so, wie Du sie auch willst, ...und das so schnell wie möglich.
Auch die Möglichkeiten beim Blitzen (Tv, Av) wirst Du bei Deinen Linsen brauchen und so damit auch schöne Bilder machen. Ein Speedlite würde ich durchaus empfehlen.

Und, ...laß Dich nicht verrückt machen, die 1000D ist sehr gut und jede Linse hat auch Ihre Macken (auch wenn später definitiv noch welche kommen :ugly:). ;)


Willkommen im Forum und viel Spaß beim Fotografieren!
 
Andersrum...und es war eine Verbesserung:)

Da widerspreche ich. ;)
Du bekommst idR das Canon EOS 1000D Kit mit dem 18-55 DO, ...nicht IS. Wenn Du mit IS haben möchtest, dann haben es jetzt wieder einige im Angebot, aber schaue mal auf den Preis (meins hat 12/08 399,-€ gekostet!)!!
2008 wurde auf IS gewechselt und 2009 wieder zurück (Standard-Kit).
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Was willst du fotografieren?
Erst einmal "alles was mir vor die Linse kommt" Und dann mal sehen, ob ich mich auf etwas bestimmtes beschränke.

Und wieviel willst du ausgeben?
Da ich 15 bin und die Sachen selber bezahle sollte es natürlich möglichst billig sein.:D

Welche analogen Obejektive hast Du denn noch?
Canon EF 80-200mm 1:4.5-5.6 II
Canon EF 38-76mm 1:4.5-5.6

Die Fotos sind zwar in Ordnug, allerdings habe ich auch schon Fotos mit den o.g Objektive gesehen, welche meiner Meinung nach besser waren.
 
Ich habe beide Objektive. Bin ebenfalls zufrieden.
Kommt allerdings stark darauf an, was du fotografieren willst. Vielleicht bisschen detailierter beschreiben. ;)
 
Das 18-55 IS würde ich mir an Deiner Stelle auf alle Fälle kaufen, von 18mm bis 38mm hast Du nichts (am Crop fast der gesamte WW-Bereich!).
 
Erst einmal "alles was mir vor die Linse kommt" Und dann mal sehen, ob ich mich auf etwas bestimmtes beschränke.


Da ich 15 bin und die Sachen selber bezahle sollte es natürlich möglichst billig sein.:D


Canon EF 80-200mm 1:4.5-5.6 II
Canon EF 38-76mm 1:4.5-5.6

Die Fotos sind zwar in Ordnug, allerdings habe ich auch schon Fotos mit den o.g Objektive gesehen, welche meiner Meinung nach besser waren.

Hallo und Glückwunsch zur Kamera. Lass dich nicht verrückt machen. Du schreibst ja selbst: Alles , was vor die Linse kommt. Aber das löst sich schnell. Lies MATU hier, das sind brauchbare Vorschläge. Hör nicht auf zu viele, das ist wie im Leben: 3 Menschen, 4Meinungen. Eigene Erfahrungen und dein Geldbeutel weisen dir den Weg. Immer gutes Licht:top::top::top:
 
Ich hab auch ne 1000D und hatte zuerst das 18-55 IS, weil das hier immer für das gute Preis/Leistungsverhältnis gelobt wurde. Mittlerweile bin ich der Meinung, dass das Tamron 17-50 2.8 das bessere Kit-Objektiv ist, obwohl das IS-Kit von der Abbildungsleistung ähnlich gut ist.

Kommt natürlich immer drauf an, was man so machen will - bei mir war eine taugliche Kompaktkamera mit manuellen Einstellmögichkeiten schon vorhanden und ich wollte einfach mehr fotografische Möglichkeiten haben: Sprich bessere Bilder bei schlechtem Licht und Spiel mit der Schärfentiefe, wie von der alten KB-SLR gewohnt. Da ist das Kit-Objektiv fast keine Verbesserung zur Kompakten: Im Normal- und leichten Telebereich ist es eine ganze Blende lichtschwächer als ne Kompakte und kann ihren ISO-Vorteil kaum ausspielen und Freistellen lässt sich mit Blende 5.6 auch nix was größer ist als ein Katzenkopf.

Wenn also das Geld nicht allzu knapp ist, greif gleich zum Tamron - ich würde das jedenfall jetzt so machen. Kostet neu so ca. 350€ und lässt sich ohne urgewaltigen finanziellen Verlust wieder verkaufen, falls es Dir doch nicht zusagt. Gebraucht würd ich nicht kaufen, die Tamrons werden IMHO viel zu teuer gehandelt (was ja beim Wiederverkauf durchaus von Vorteil ist). Ja, es hat keinen IS und der AF ist recht laut, aber die einzige ernstzunehmende Alternative mit IS und USM kostet fast 1000€.

Den Tele-Bereich kann man, wenns Geld knapp ist und Du nicht grade Sport fotografieren willst, erstmal auch mit manuellen M42-Festbrennweiten erforschen. Vielleicht stellst Du fest, dass Du (wie ich) nicht so der Tele-Typ bist und kaufst als zweites Objektiv ein WW.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten