• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektive für E510

Wie würdest du das mitgelieferte Zuiko 40-150 mm im Vergleich zum Sigma 55-200 mm beurteilen.

Ich habe es nie real gesehen. Wenn Du die 33% mehr Brennweite brauchst, und sonst zufrieden bist - nimm es. Vor allem, wenn Du exakt das Exemplar, das zum Kauf angeboten steht, mit der E-510 ausprobieren kannst und dort der Fokus "sitzt" sehe ich wenige Probleme.

LG, Joe
 
, wenn Du exakt das Exemplar, das zum Kauf angeboten steht, mit der E-510 ausprobieren kannst und dort der Fokus "sitzt" sehe ich wenige Probleme.
LG, Joe

Das kann ich wohl nicht ausreichend beurteilen und muss mich da auf die Fachkompetenz des Händlers verlassen.

Gibt es Qualitätsunterschiede bei Objektiven gleichen Typs? Das würde ja heißen ich muss, wenn ich eins kauf, wie beim Gemüsehändler die festen von den matschigen Tomaten erkennen können.
 
Gibt es Qualitätsunterschiede bei Objektiven gleichen Typs? Das würde ja heißen ich muss, wenn ich eins kauf, wie beim Gemüsehändler die festen von den matschigen Tomaten erkennen können.

Ja, es gibt sowas wie Serienstreuung.

Bei manchen Modellen ist es stärker, bei anderen schwächer ausgeprägt.

Das Sigma 55-200 zählt wohl zu den konstanteren. Aber da können Dir andere sicher Fundierteres zu sagen.

LG, Joe
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten