• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektive für die D300?

Kranfotograf

Themenersteller
Hallo Leute,

ich bin neu hier. Ich stelle mich am besten mal kurz vor. Ich bin der Dennis, 23 Jahre alt und komme aus Köln. Ich fotografiere hauptsächlich Krane und Schwertransporte auf Baustellen. Ich werde jetzt von der Nikon D70 auf die Nikon D300 umsteigen. Ich benötige eine Kamera und Objektive die relativ Staub- und Spritzwasserfest ist. Zudem bietet die D300 ja alles weitere für die Profifotografie. Ich fotografiere schon über 10 Jahre.

Welche Objektive würdet ihr mir für die Nikon D300 empfehlen? Zu meiner Fotoausrüstung gehört jetzt das NIKKOR 18 – 105 mm DX VR. Dieses Objektiv soll als Standardobjektiv genutzt werden. Des weiteren habe ich noch das NIKKOR 55 – 200 mm ohne VR. Welches Objektiv(e) würdet ihr mir für die Baustellenfotografie noch (anstelle des NIKKOR 55 - 200) empfehlen?

Und welche Qualitätsunterschiede gibt es zwischen dem NIKKOR 70 - 300 DX VR und das von Sigma? Das Sigma ist ein wenig Lichtstärker und vor allem billiger. Das Zoom-Objektiv soll hauptsächlich aus weitere Entfernung z.B von einem Hochhaus, Baukran oder Arbeitsbühne eingesetzt werden. Die Aufnahmen werden oft Nachts gemacht. Die Kamera steht dann meistens auf ein Stativ und wird dann mit dem Nikon Blitz SB600 ausgestattet.

Meine weitere Frage wäre noch, welches Blitzgerät habt ihr und wieso dieses Blitzgerät? Hoffentlich sind das für den Anfang nicht zu viele Fragen. Aber schon mal vielen Dank für eure Antworten.

Liebe Grüße aus Köln
Dennis
 
Das Nikon 70-300 VR hat gegenüber dem Sigmas 70-300 insbesondere zwei Vorteile:
VR und AF-S, also schnelleren Autofocus und Stabilisator.
Dazu kommen gegenüber der Sigma-Version mit APO geringfügige optische Vorteile (Bidlqualität), und gegenüber der Version ohen APO etwas deutlichere.

Für Fotografie vom Stativ aus braucht Du den VR nicht - den stellt man dafür eh ab. Schneller Autofokus dürfte auch keine Rolle spielen.
Die minimalen Vorteile in der Bildqualität allein rechtfertigen wohl nicht die Ausgabe des mehr als doppelt so hohen Preises - von daher ist in Deinem Fall das Sigma zu empfehlen, nach möglichkeit das mit APO, wenn Bildqualität wichtig ist, es ist auch nicht soo viel teurer (ca. 200€).
 
Vielen Dank für eure Antworten. Natürlich möchte ich auch, dass alle Objektive möglist Staubdicht sind. Nur die sind ja deutlich teurer als normale. Ich denke ich werde mir eventuell das 70 - 300 mm mit VR von Nikon holen und dafür mein 55 - 200 mm weggeben. Im Test von FotoColor hat das Nikon-Objektiv für die D300 besser abgeschnitten.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten