• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektive für den Einsteiger

  • Themenersteller Themenersteller Gast_177664
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_177664

Guest
Hallo,
Ich würd jetzt nicht so direkt sagen, dass ich neu auf dem Gebiet der Spiegelreflexfotografie bin(fotografier seit meinem 4 Lebensjahr mit den SLRs von meinem Dad :D), aber hab immer mit dem Kit-Objektiv fotografiert und seit ca. 2 Monaten hab ich jetzt "richtig" angefangen und jetzt weiß ich halt nicht welches Tele ich mir zulegen soll und ob es überhaupt ein tele sein soll, sondern ein Festbrennweiten mit Blitz.. Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen, da ich noch sehr unentschlossen bin. Was sollte man sich als erstes zulegen ?(leider noch eine D40, is ja für den Anfang ganz gut :D)

In meinem Blickfeld:

55-200 vr
AF-S 35mm
70-300 vr
und der Blitz SB600


Mfg Marc
 
Dann würde ich es lassen. Es ist sinnfrei sich ein Objektiv zu kaufen, wenn man nicht weiß wofür man es nutzen will.
 
hmm genau das, ist das problem ich weiß es nicht genau :S
Dann solltest du noch ein wenig mit dem Kit weiterarbeiten, um festzustellen, was du am ehesten brauchst. Blindlings etwas zu kaufen, das du dann u.U. doch nicht nutzt, bringt wenig. Deshalb lieber in Ruhe ergründen, was dir fehlt und was du mit einem potenziellen Neukauf anstellen willst, und dann vielleicht etwas kaufen.
 
also ich hab mal die metadaten von allen fotos (ca.1000) verglichen und ich war ziemlich oft bei 55mm und ich hätt mir ab und zu mehr gewünscht.... also wirds ein tele, aber welches?? welches würdet ihr empfehlen 55-200 vr oder 70-300 vr oder gar ein superzoom z.B das Sigma 18-250 os ?
 
Also wenn Du nur merkst, daß Dir 55mm oft nicht reicht, Du Dich dabei aber nicht über viel zu kleine Objekte im Bild beschwerst, reicht Dir zunächst evtl. auch ein 18-105VR (aktuell hier oft kaum gebraucht aus Kit angeboten) oder ein 18-135 (leider nur ohne VR).
Das ergänzt um ein 35/1.8 für schöne Freistellungen und Aufnahmen bei wenig Licht wäre ein preiswerter Anfang.
Später dann evtl. bei noch mehr Tele-Bedarf das 70-300 VR dazu ...
 
Nicht jeder braucht ein Tele, ich komme bis jetzt fast immer mit 100mm aus, das wäre das 18-105 ein guter Kandidat, dazu ein 35 1.8, die Wahl zwischen 55-200 und 70-300 würde ich nach Budget treffen :)
 
also ich hab mal die metadaten von allen fotos (ca.1000) verglichen und ich war ziemlich oft bei 55mm und ich hätt mir ab und zu mehr gewünscht.... also wirds ein tele, aber welches?? welches würdet ihr empfehlen 55-200 vr oder 70-300 vr oder gar ein superzoom z.B das Sigma 18-250 os ?
Wenn du nicht viel schleppen willst und auch nicht gleich ein Suppenzoom brauchst, würde ich auch zum 18-105mm VR raten. Habe das selbst mitgekauft und gerade für den Anfang ist der Brennweitenbereich gut geeignet fürs flexible Arbeiten und die Preis-Leistung stimmt ebenfalls.

Wenn du merkst, daß dir das obenherum noch nicht reicht, könntest immer noch eins der beiden Objektive (18-55 oder 18-105) wieder verkaufen und dir ein 55-200 VR (gebraucht unter 200€) holen, wenn es günstiger und kompakter sein soll, oder das 70-300 VR, wenn es auch ~400€ kosten darf und nicht ganz so kompakt sein muß.

Aber wie schon vorher erwähnt wurde, erstmal nichts überstürzen und den halben Laden leerkaufen, sondern in Ruhe abwägen. Spart wohl Nerven und v.a. Geld.
 
also daran hab ich noch nicht gedacht, aber wie alltagstauglich ist das 18-105 von der brennweite her?? schlecht wäre die kombi auch nicht ;) aber bei einem 15 Jährigen sitzt halt das Geld nicht so locker, besonders nach mehreren größeren Anschaffungen, wie Mac, neuen Fernseher, D40 usw. und dann macht man sich doch ein paar Gedanken ;), Sorry, wenn ich soviel nachfrag ;) aber ihr seit :top:


EDIT: aber was mach ich dann mit meinem 18-55er, wär dann das 55-200er nicht besser? oder ist das 18-105 von der Bildquali besser?? :S
 
Zuletzt bearbeitet:
Das 18-105 ist leicht besser als das 18-55. Allein wegen der Bildqualität würde ich aber nicht wechseln. Der Brennweitenbereich ist als alleiniges Objektiv sehr interessant, damit kann man schon einiges anstellen und es hat einen Bildstabi.

An deiner Stelle würde ich ein Tele zusätzlich kaufen. Damit hast du mehr Möglichkeiten. Das 18-55 ist nicht wirklich verkaufstauglich, dafür bekommst du nicht viel.
 
also verkaufen werd ichs eh nicht, aber es geht mir nicht auch nicht um das rumgeschleppe, wenn ich 2 od. 3 Objektive mit mir rumschleppe, aber dann macht doch die kombi 18-55 + 55-200vr + 35mm mehr sinn als 18-55 + 18- 105 - 35mm, oder?
Mfg Marc
 
Das auf jeden Fall. Auch wenn Überschneidungen im Brennweitenbereich manchmal wirklich sinnvoll sind, so ist es bei diesen Objektiven vollkommen überflüssig (meiner Meinung nach).
 
also daran hab ich noch nicht gedacht, aber wie alltagstauglich ist das 18-105 von der brennweite her?? schlecht wäre die kombi auch nicht ;) aber bei einem 15 Jährigen sitzt halt das Geld nicht so locker, besonders nach mehreren größeren Anschaffungen, wie Mac, neuen Fernseher, D40 usw. und dann macht man sich doch ein paar Gedanken ;), Sorry, wenn ich soviel nachfrag ;) aber ihr seit :top:


EDIT: aber was mach ich dann mit meinem 18-55er, wär dann das 55-200er nicht besser? oder ist das 18-105 von der Bildquali besser?? :S
Soweit ich das bisher sagen kann, ist das 18-105mm eigentlich das perfekte Einstiegsobjektiv, wenn man noch keine Linse hat. Mit der Brennweite läßt sich schon gut etwas anfangen, wodurch man recht flexibel ist und das P-/L-Verhältnis ist bei diesem Objektiv ebenfalls nicht von schlechten Eltern, zumal der über das 18-55er Kit hinausgehende Brennweitenbereich schon erheblich ist.

also verkaufen werd ichs eh nicht, aber es geht mir nicht auch nicht um das rumgeschleppe, wenn ich 2 od. 3 Objektive mit mir rumschleppe, aber dann macht doch die kombi 18-55 + 55-200vr + 35mm mehr sinn als 18-55 + 18- 105 - 35mm, oder?
Mfg Marc
So gesehen wäre das 18-105 vielleicht ein bißchen überflüssig, nachdem du das 18-55 schon hast. Mir taugt die Überschneidung des 18-105 und 55-200 eigentlich, weil man beim einen nach oben und beim anderen nach unten doch Luft hat, aber in deinem Fall wäre das 55-200 VR wohl tatsächlich erstmal die sinnvollere Investition.

Ob du mit den 35mm der Festbrennweite etwas anfangen kannst, würde ich vorher aber auch erst ein bißchen ausprobieren, nachdem du sonst ~200€ erstmal für umsonst ausgibst. Am besten stellst du dein 18-55 auf 35mm (und fixierst es evtl. etwas) und arbeitest dann damit ein bißchen. Je nach dem, was du damit machen willst, könnten dir die 35mm auch ein bißchen zu kurz sein, vielleicht.

Ich sehe gerade, du kommst auch aus Nürnberg...wenn du lustig bist, schickst mir eine PN und wir machen was aus, dann kannst du dir das 18-105 und das 55-200 VR ansehen, inwieweit dir die Brennweiten und die Handhabung liegen.
 
hmm könnten wir schon machen Paddy7, danke fürs angebot, aber ich hab mir überlegt, dass 18-55 zu vergessen und mir das 18-105 für den alltag und das 55-200 (wenns doch einmal ein tele sein soll :P) zu kaufen
 
Ich finde das 70-300er schon ein sehr leichten und kompaktes Tele. Ich würde dir dazu raten. Gute Abbildungsleistung und auch schön zügiger AF. Für 400 Euro ist das schon ein sehr gutes Objektiv.
 
Ein 15-jähriger mit einem 400 € Objektiv?
Auch nicht schlecht.

Im Ernst: Sigma und Tamron haben jeweils wesentlich günstigere Teleobjektive im Angebot. Natürlich ist Verarbeitung, Anfassgefühl und optische Qualität deutlich unter den originalen Nikkoren anzusiedeln, aber ob sie weniger als die Hälfte gegenüber dem Original leisten (sie kosten weniger als die Hälfte), darf in meinen Augen bezweifelt werden.
 
Warum nicht? Auch ein 15-jähriges Auge kann Unterschiede feststellen. Ein kleiner Ferienjob oder mal Zeitung austragen, dann hat ers für ein 400Euro Objektiv.

Vor allem spreche ich aus Erfahrung, wenn ich sage, er solle lieber auf da 70-300er sparen, als sich jetzt ein "billiges" Sigma oder Tamron zu kaufen, und es in einem Jahr, wenn mal 400 Öcken locker sind, zu bereuen.


Hach, den Günni hier kenne ich doch. Bin von der DBC ;-) Da bist/warst du ja auch mal aktiv auf dem Board!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten