• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektive für D90

lampengeist42

Themenersteller
Hallo,
ich habe mir endlich meinen langersehnten Wunsch erfüllt und habe mir eine Nikon D90 als kit gekauft.
Es war ein super preis und mit dabei war ein Nikon AF-S DX18-55mmf/3.5-6.6G VR.Ich möchte mir gerne noch Objektive dazu kaufen und würde das Nikon auch wieder verkaufen.War eben ein gutes Angebot mit Objektiv.
Ich suche sehr Lichtstarke und hochwertige Objektive.
Objektiv sollte für den Universellen Einsatz sein.1 Objektiv für Innen und zb.Hochzeiten und eins Teleobjektiv.
Für eure meinung wäre ich euch sehr dankbar.
Andreas
 
Hi,

das hat lampengeist42 schon in einem anderen Thread von ihm zum gleichen Thema geschrieben. Siehe hier: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=526445

@lampengeist42:
Was soll sowas??? nochmal nen Thread zum gleichen Thema öffnen? Da solltest du dann eher deinen alten Thread pushen!!!!

Gruß
Josef

Hi Josef,bin neu hier und mit den Forum noch nicht so vertraut.
verfolgst du mich etwa:top:
 
Hi,

ich verfolge dich ganz sicher nicht :D
aber es Thema kam mir irgendwie bekannt vor.

Zu den Objektiven:
Willst du ein lichtstarkes Zoom haben für Innen oder wäre eine Kombi aus VR-Objektiv + lichtstarken FB auch OK?

beim Tele würde solltest du dir das AF-S 70-300VR ansehen.
Wenn du aber unbedingt ein lichtstarkes Tele brauchst, dann gibts folgende Möglichkeiten für dein Preisrahmen:
Tamron 70-200 f2.8: soll sehr gut sein bei der Abbildung, aber langsamer und lauter AF
Sigma 70-200 f2.8 HSM: ist wohl nicht ganz so gut wie das Tamron bei der Abbildung, dafür schnellerer und leiser AF
Nikkor AF 80-200 f2.8(Drehzoom): hier im Forum hochgelobt, gibts gebraucht für ca. 700€

Gruß
Josef
 
Hi,

ich verfolge dich ganz sicher nicht :D
aber es Thema kam mir irgendwie bekannt vor.

Zu den Objektiven:
Willst du ein lichtstarkes Zoom haben für Innen oder wäre eine Kombi aus VR-Objektiv + lichtstarken FB auch OK?

beim Tele würde solltest du dir das AF-S 70-300VR ansehen.
Wenn du aber unbedingt ein lichtstarkes Tele brauchst, dann gibts folgende Möglichkeiten für dein Preisrahmen:
Tamron 70-200 f2.8: soll sehr gut sein bei der Abbildung, aber langsamer und lauter AF
Sigma 70-200 f2.8 HSM: ist wohl nicht ganz so gut wie das Tamron bei der Abbildung, dafür schnellerer und leiser AF
Nikkor AF 80-200 f2.8(Drehzoom): hier im Forum hochgelobt, gibts gebraucht für ca. 700€

Gruß
Josef

Hallo Josef,
war auch nicht ernst gemeint.
eine Kombi aus VR-Objektiv + lichtstarken FB ist ok,eben universell.
Beim tele bin ich mir noch nicht ganz so sicher.
Bist du meiner meinung,das Nikon 18-55 wieder zu verkaufen?

Andreas:)
 
Bist du meiner meinung,das Nikon 18-55 wieder zu verkaufen?

Hi,

also wenn du soweit mit dem 18-55VR zufrieden bist, dann behalte es. Es ist von der rein optischen Leistung gar nicht mal so schlecht.
Ich habe mich aber damals bei meiner D80 für das 18-70mm entschieden, weil mir 55mm zu kurz waren, das 18-70 etwas lichtstärker ist und vor allem wertiger ist.

Wenn du dein 18-55 aber doch ersetzen willst, dann würde ich zum 18-105VR raten und dazu ein AF-S 35 f1.8 oder AF-D 50 f1.8, evtl. sogar ein AF-D 85 f1.8.
Wenn du bereit bist in Holland zu kaufen bei einem Onlinehändler, dann könntest du z.B. diese Kombi für ca. 700€ bekommen: 18-105VR + 70-300VR + 50er
Dann könntest du dir mit dem Rest von deinen angegebenen 900€ (laut deinem anderen Thread) noch einen Blitz kaufen, z.B. SB-600 (knapp 200€ in Holland).

Generell würde sich aber wohl für Innen eher das 35er lohnen. Da könnte das 50er schon etwas lang sein

Gruß
Josef
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

also wenn du soweit mit dem 18-55VR zufrieden bist, dann behalte es. Es ist von der rein optischen Leistung gar nicht mal so schlecht.
Ich habe mich aber damals bei meiner D80 für das 18-70mm entschieden, weil mir 55mm zu kurz waren, das 18-70 etwas lichtstärker ist und vor allem wertiger ist.

Wenn du dein 18-55 aber doch ersetzen willst, dann würde ich zum 18-105VR raten und dazu ein AF-S 35 f1.8 oder AF-D 50 f1.8, evtl. sogar ein AF-D 85 f1.8.
Wenn du bereit bist in Holland zu kaufen bei einem Onlinehändler, dann könntest du z.B. diese Kombi für ca. 700€ bekommen: 18-105VR + 70-300VR + 50er
Dann könntest du dir mit dem Rest von deinen angegebenen 900€ (laut deinem anderen Thread) noch einen Blitz kaufen, z.B. SB-600 (knapp 200€ in Holland).

Generell würde sich aber wohl für Innen eher das 35er lohnen. Da könnte das 50er schon etwas lang sein

Gruß
Josef[/QUOT

Könntest du mir die Adresse geben.
 
Hi,

also wenn du soweit mit dem 18-55VR zufrieden bist, dann behalte es. Es ist von der rein optischen Leistung gar nicht mal so schlecht.
Ich habe mich aber damals bei meiner D80 für das 18-70mm entschieden, weil mir 55mm zu kurz waren, das 18-70 etwas lichtstärker ist und vor allem wertiger ist.

Wenn du dein 18-55 aber doch ersetzen willst, dann würde ich zum 18-105VR raten und dazu ein AF-S 35 f1.8 oder AF-D 50 f1.8, evtl. sogar ein AF-D 85 f1.8.
Wenn du bereit bist in Holland zu kaufen bei einem Onlinehändler, dann könntest du z.B. diese Kombi für ca. 700€ bekommen: 18-105VR + 70-300VR + 50er
Dann könntest du dir mit dem Rest von deinen angegebenen 900€ (laut deinem anderen Thread) noch einen Blitz kaufen, z.B. SB-600 (knapp 200€ in Holland).

Generell würde sich aber wohl für Innen eher das 35er lohnen. Da könnte das 50er schon etwas lang sein

Gruß
Josef[/QUOT

Könntest du mir die Adresse geben.

Ist nikon schon sehr hochwertig oder ist zb.sigma oder Tamron besser?
 
Cameranu.nl und foka.nl sind vom Preis in der Regel immer besser als die dt. Konsorten und im "schlimmsten Fall" gleich auf. Schneller und zuverlässiger Versand.

Die Wertigkeit der Objektive unterscheidet sich teilweise von Objektiv zu Objektiv... Einige meckern das Sigma zuviele schlechte Linsen verkauft, andere sind mit ihren Sigma-Scherben wunschlos glücklich.

Die Frage ist oft; kann/mag man sich ein Objektiv leisten oder dafür lieber 2 kaufen...
 
Hi,

ich würde mal sagen, dass Nikon von der Haptik in 3 Klassen geteilt ist (grob gesagt).
1.) Die ganz günstigen, z.B. 18-55 oder 55-200
2.) Mittelklasse, z.B. 18-70,16-85,70-300 etc.
3.) Oberklasse, z.B. 24-70, 70-200, Tele-FB

Also ich bin mit der Haptik vom AF-S 18-70mm zufrieden und das 70-300VR hatte ich mal zum testen und war ähnlich dem 18-70. Beide sind aber besser als das 18-55.

Also bis auf die ganz billigen Objektive ist Sigma wohl auch OK. Die EX-Oberfläche scheidet die Gemüter. Manchen mögen das, andere nicht.
Ich hatte auch mal das Tamron 70-200 an der Kamera und das fand ich jetzt nicht so prall.
Zu Tokina kann ich nichts sagen.

Gruß
Josef
 
Cameranu.nl und foka.nl sind vom Preis in der Regel immer besser als die dt. Konsorten und im "schlimmsten Fall" gleich auf. Schneller und zuverlässiger Versand.

Die Wertigkeit der Objektive unterscheidet sich teilweise von Objektiv zu Objektiv... Einige meckern das Sigma zuviele schlechte Linsen verkauft, andere sind mit ihren Sigma-Scherben wunschlos glücklich.

Die Frage ist oft; kann/mag man sich ein Objektiv leisten oder dafür lieber 2 kaufen...

Kannst du mir noch sagen,wie ich das Geld überweisen kann.Bin der Sprache nicht mächtig.
 
Hi,

schick deswegen mal am besten eine Mail an den Shop, am besten in deutsch und englisch. Die haben bestimmt öfters Bestellungen aus Deutschland und können da wohl am besten helfen.

Gruß
Josef
 
Hi,

ich würde mal sagen, dass Nikon von der Haptik in 3 Klassen geteilt ist (grob gesagt).
1.) Die ganz günstigen, z.B. 18-55 oder 55-200
2.) Mittelklasse, z.B. 18-70,16-85,70-300 etc.
3.) Oberklasse, z.B. 24-70, 70-200, Tele-FB

Also ich bin mit der Haptik vom AF-S 18-70mm zufrieden und das 70-300VR hatte ich mal zum testen und war ähnlich dem 18-70. Beide sind aber besser als das 18-55.

Also bis auf die ganz billigen Objektive ist Sigma wohl auch OK. Die EX-Oberfläche scheidet die Gemüter. Manchen mögen das, andere nicht.
Ich hatte auch mal das Tamron 70-200 an der Kamera und das fand ich jetzt nicht so prall.
Zu Tokina kann ich nichts sagen.

Gruß
Josef

Ich werde mir das Nikon 18-105 VR und den Blitz auf jeden fall kaufen und später das 70-300VR.Ich weiß aber noch nicht,welches ich von den AF-S 35 f1.8 oder AF-D 50 f1.8, evtl. sogar ein AF-D 85 f1.8. nehmen soll,weiß ich noch nicht.
 
Hi,

so auf Anhieb fällt mir erstmal nichts ein. Bei den Drittanbietern kenne ich mich jetzt nicht so gut aus. Anstatt des 18-105VR könnte man auch das 16-85VR nehmen, allerdings ist die optische Leistung in etwas gleich mit dem 18-105VR, aber das 16-85VR kostet deutlich mehr. Größte Vorteile wären beim 16-85VR die geringere Verzeichnung im WW und besser Haptik. Ich finde aber, dass der Preis zu hoch ist beim 16-85 im Vergleich zum 18-105.

Allerdings würde ich dir raten für den Anfang erstmal die relativ günstigen Objektive (18-105 + 35er oder 50er) zu nehmen. Dann kannst du erstmal ausgiebig testen und Erfahrung sammeln und dann gezielter aufrüsten, denn dann wirst du selbst schnell merken, wo es für dich am sinnvollsten ist aufzurüsten. Die o.g. Linsen kann man nämlich ohne großen Wertverlust wieder verkaufen.

Gruß
Josef
 
Hi,

so auf Anhieb fällt mir erstmal nichts ein. Bei den Drittanbietern kenne ich mich jetzt nicht so gut aus. Anstatt des 18-105VR könnte man auch das 16-85VR nehmen, allerdings ist die optische Leistung in etwas gleich mit dem 18-105VR, aber das 16-85VR kostet deutlich mehr. Größte Vorteile wären beim 16-85VR die geringere Verzeichnung im WW und besser Haptik. Ich finde aber, dass der Preis zu hoch ist beim 16-85 im Vergleich zum 18-105.

Allerdings würde ich dir raten für den Anfang erstmal die relativ günstigen Objektive (18-105 + 35er oder 50er) zu nehmen. Dann kannst du erstmal ausgiebig testen und Erfahrung sammeln und dann gezielter aufrüsten, denn dann wirst du selbst schnell merken, wo es für dich am sinnvollsten ist aufzurüsten. Die o.g. Linsen kann man nämlich ohne großen Wertverlust wieder verkaufen.

Gruß
Josef

Kannst du mir noch die genaue Bezeichnung für"35er oder 50er"geben.
 
Hi,

außerdem solltest du bedenken, dass lichtstarke Zooms teilweise ziemlich schwer sind und auf Dauer merkt man sowas dann auch. Mit den vorher genannten Objektiven wirst du auch nicht so schnell schwere Arme bekommen.

Gruß
Josef
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten