Jonah1997
Themenersteller
Guten Abend liebes Forum,
seitdem ich nun stolzer Besitzer einer D2x bin, die ich zur Zeit mit einem 18-70 und 50 1,8 nutze, suche ich nun nach etwas besseren Optiken von denen ich mir mehr Qualität (gerade im Bereich des 18-70) und eine schönere Verarbeitung bzw. einfach das beste für meine Ansprüche wünsche. Noch kurz zu meinen Fotovorlieben: Ich fotografiere ungefähr 65% Landschaft, 20% Porträt, 10% Feiern (Familienfeiern, Partys mit Freunden) und die restlichen 5% so Sachen wie meine Tiere, Architektur, bisschen Nahaufnahmen und von allem ab und zu ein bisschen was, allerdings nichts wofür ich extra Linsen anschaffen würde. Dazu hatte ich mir folgende Varianten überlegt: Entweder ich behalte meine 50er Fb, verkaufe das 18-70 und kaufe mir ein 16-85 und eine 35er dx Fb. Hier wäre das 16-85 als Immerdrauf ganz gut und bietet sowohl etwas mehr Weitwinkel (den ich jedoch selten wirklich brauche, wäre mehr ein Nice-To-Have bei Architektur und wenn mal wirklich viel drauf muss normalerweise bewege ich mich so um 20mm) als eben auch den großen Zoombereich. Das geht dann aber zu Kosten der Lichtstärke und daher würde ich dann um die 35er Fb ergänzen (50er ist ja schon vorhanden). Meine zweite Überlegung war, beide Objektive zu verkaufen und stattdessen in ein !gebrauchtes! 17-55 2,8 und eine 85er 1,8 Fb zu investieren. Da hätte ich dann eine schön hohe Lichtstärke, was gerade auch bei Feiern sehr gut ist, dann bräuchte ich den Blitz nicht so oft rausholen und natürlich ist das gerade bei 85mm auch für Porträts super. Allerdings habe ich mal gelesen, dass das 17-55 abgeblendet nachlassen soll, was gerade bei Landschaftsaufnahmen natürlich fatal wäre. Stimmt das wirklich oder sind das nur Labormesswerte die soooo schlimm aussehen und die man in der Praxis gar nicht merkt? Was meint ihr? Variante 1 oder 2? Lieber zur ersten greifen und nur neue Linsen kaufen oder das Risiko eines Gebrauchtkaufes eingehen und dafür eine tolle Verarbeitung und hohe Lichtstärke bekommen? Oder doch etwas ganz anderes worauf ich noch nicht gekommen bin, was vielleicht besser wäre? Ich freue mich über eure Antworten
seitdem ich nun stolzer Besitzer einer D2x bin, die ich zur Zeit mit einem 18-70 und 50 1,8 nutze, suche ich nun nach etwas besseren Optiken von denen ich mir mehr Qualität (gerade im Bereich des 18-70) und eine schönere Verarbeitung bzw. einfach das beste für meine Ansprüche wünsche. Noch kurz zu meinen Fotovorlieben: Ich fotografiere ungefähr 65% Landschaft, 20% Porträt, 10% Feiern (Familienfeiern, Partys mit Freunden) und die restlichen 5% so Sachen wie meine Tiere, Architektur, bisschen Nahaufnahmen und von allem ab und zu ein bisschen was, allerdings nichts wofür ich extra Linsen anschaffen würde. Dazu hatte ich mir folgende Varianten überlegt: Entweder ich behalte meine 50er Fb, verkaufe das 18-70 und kaufe mir ein 16-85 und eine 35er dx Fb. Hier wäre das 16-85 als Immerdrauf ganz gut und bietet sowohl etwas mehr Weitwinkel (den ich jedoch selten wirklich brauche, wäre mehr ein Nice-To-Have bei Architektur und wenn mal wirklich viel drauf muss normalerweise bewege ich mich so um 20mm) als eben auch den großen Zoombereich. Das geht dann aber zu Kosten der Lichtstärke und daher würde ich dann um die 35er Fb ergänzen (50er ist ja schon vorhanden). Meine zweite Überlegung war, beide Objektive zu verkaufen und stattdessen in ein !gebrauchtes! 17-55 2,8 und eine 85er 1,8 Fb zu investieren. Da hätte ich dann eine schön hohe Lichtstärke, was gerade auch bei Feiern sehr gut ist, dann bräuchte ich den Blitz nicht so oft rausholen und natürlich ist das gerade bei 85mm auch für Porträts super. Allerdings habe ich mal gelesen, dass das 17-55 abgeblendet nachlassen soll, was gerade bei Landschaftsaufnahmen natürlich fatal wäre. Stimmt das wirklich oder sind das nur Labormesswerte die soooo schlimm aussehen und die man in der Praxis gar nicht merkt? Was meint ihr? Variante 1 oder 2? Lieber zur ersten greifen und nur neue Linsen kaufen oder das Risiko eines Gebrauchtkaufes eingehen und dafür eine tolle Verarbeitung und hohe Lichtstärke bekommen? Oder doch etwas ganz anderes worauf ich noch nicht gekommen bin, was vielleicht besser wäre? Ich freue mich über eure Antworten

Zuletzt bearbeitet: