• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektive für Canon EOS 1000d

Mr.Gonzo

Themenersteller
Hi Leute,

ich wollte mir in der nächsten Zeit die EOS 1000d zulegen und hätte da ne Frage im Bezug auf die Objektive. Welchen Unterschied macht es, wenn ich ein 17-50 Objektiv mit einer konstanten Blende von 1:2,8 habe oder eines mit einer Blende von 1:4-5,6? Was ist "besser", bzw. wo liegen die Unterschiede. Und wie sinnvoll ist es von dem Kit Objektiv auf eines der oben genannten umzusteigen?
 
Hi Leute,

ich wollte mir in der nächsten Zeit die EOS 1000d zulegen und hätte da ne Frage im Bezug auf die Objektive. Welchen Unterschied macht es, wenn ich ein 17-50 Objektiv mit einer konstanten Blende von 1:2,8 habe oder eines mit einer Blende von 1:4-5,6? Was ist "besser", bzw. wo liegen die Unterschiede. Und wie sinnvoll ist es von dem Kit Objektiv auf eines der oben genannten umzusteigen?

Es gibt die sogenannte Blendenreihe:
1 - 1,4 - 2 - 2,8 - 4 - 5,6 - 8 - 11 - 16 - 22 usw.

Eine Blendenstufe abwärts (also z.B. von 2 auf 2,8) bedeutet das nur halb so viel Licht durch die Linse kommt. Damit verlängert sich die Belichtungszeit auf das Doppelte. Dementsprechend kann bei Blende 2,8 ein Bild noch klappen, das bei 5,6 nicht mehr geht.
Je größer die Blendenöffnung (kleine Blendenzahl) desto geringer wird der Bereich der Schärfe. D.h. der Hintergrund wirkt unschärfer und oft deutlich ruhiger. Ist u.A. oft angenehmer bei Portraits.
Mit einem Objektiv mit Blende 2,8 kannst Du auf Blende 4 usw. abblenden, anders herum geht das nicht.

Allerdings Objektive mit einer kleineren Offenblende sind leichter und meist preiswerter.
Oft sind Objektive mit mehr Lichtstärke insgesamt besser (Verarbeitung, Haptik, Leistung bei Offenblende usw.). Dies hat zwar erst einmal nichts mit der Blendenöffnung zu tun, sondern eher damit, das diese Objektive eh schon teurer sind, dann kann man auch noch ein paar Euro für die anderen Verbesserungen ausgeben.

Ob sich der Umstieg vom Kitobjektiv auf ein lichtstarkes 17-50 lohnt, hängt von Deinen Fotogewohnheiten ab.
 
Mit der Ausnahme von Spiegelobjektiven kann man immer noch abblenden (sofern die Blendensteuerung nicht defekt ist).
Nicht nur, dass man "Lichtreserven" hat, abblenden kann man immer noch und fast alle Objektive werden leicht abgeblendet ein wenig schärfer, als bei ihrer maximal geöffneten Blende.
Freilich kostet das ein wenig mehr...
 
Ob das mehr an Lichtstärke auch das mehr an Geld wert ist musst Du natürlich selber enscheiden.

Ich würde zunächst mit dem Kitobjektiv anfangen und - wenns dunkler wird - zunächst mal den ISO-Wert hochdrehen um noch fotografieren zu können.

Wenn Du dann anschließend feststellst dass viele Deiner Aufnahmen trotzdem nicht machbar waren weil es zu dunkel war oder Dir die Qualität der High-ISO-Aufnahmen zu schlecht ist dann kannst Du immer noch ein lichttstärkeres Objektiv kaufen.

Das Kitobjektiv wird auf jeden Fall hinterher wieder leicht ohne viel Wertverlust zu verkaufen sein.

/ni
 
Zuletzt bearbeitet:
Das 17 - 50 mm 2.8 soll eine recht gute Qualität haben,
aber es ist schwer und lang und meiner Meinung für ein
EF S Objektiv relativ teuer. Das Kit Objektiv ist relativ billig, sehr leicht und kompakt in der Leistung (ich habe bei meiner 450 D eines mitgekauft, weil nur plus Euro 100)und akzeptabel in der Bildqualität , zumindest nicht so schlecht, wie manche behaupten. Ich würde in deiner Stelle entweder vorläufig beim Kit bleiben oder-das würde ich machen- mir ein
Canon Objektiv EF 17-40mm 4.0 L USM kaufen. Das ist zwar um eine Blende lichtschwächer als das 17-50 mm 2.8,
aber dafür hervorragend verarbeitet (ein L Objektiv), leistungsmässig sehr gut, leichter und kürzer als das 2.8
und ausserdem im Falle eines Falles auch an einer Vollformatkamera gut verwendbar, falls du in einigen Jahren auf so etwas umsteigen möchtest (das 2.8 ist dafür nicht geeignet). Ausserdem ist dieses Objektiv sogar billiger als das 17-50 2.8. Und der fehlende IS spielt meiner Meinung nach bei dieser Brennweite keine wesentliche Rolle.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das 18-55 is und 55-250 is ist der ideale Einstieg. Diese beiden arbeiten sehr gut mit der 1000D zusammen. Demnächst stelle ich ein paar Aufnahmen mit mehreren Objektive in unsere Webseite.
Also ein 18mm, 250mm, 70-200 4l is 111mm.
 
Danke auf jeden Fall mal für die Tipps. Ich werde mich zu erst mal mit dem Kit-Objektiv vertraut machen, und dann mal schauen welches Objektiv ich noch dazu nehme. Aber das 18-55 scheint ja gute Fotos machen zu können.

Hab jetzt nochmal geschaut. Die Objektive sind mal verdammt teuer. Wie siehts da eigentlich mit andern Herstellern aus wie Tamron, Sigma etc. Dort habe ich auch einige gute Objektive gefunden, die zum Teil billiger sind als die von Canon. Aber woher weiß ich, welches Objektiv zu meiner Cam passt? Habe nämlich nichts von EF oder EF-S gelesen.
 
Das Kit und das 55-250 is oder das 17-85 is Objektiv harmonieren mit der 1000D besser als mit der 20D. Das 70-200 4L is ist die Abbildleistung mit der 1000D gleich.

Allerdings..dings hat die 1000D von Haus eine sehr gute Abbildleistung. Es kann sein, das man ein weitere 1000D kauft, statt eine leicht unscharfe und ab 800 ISO rauschende 50D mit soviel Problempixel. Wenn da die Firmware da keine Besserung bringt, dann gibt ein Abwarten auf 60D mit der Hoffnung Back to the roots.

28-105 USM, 15-30 Sigma oder das 28-75 2.8 Tamron arbeiten subjektiv besser an der 1000D als bei der 20D.

Die Ketten der 1000D ist der mit kaufmännischen Einwirkung - Marktstrategie (seitens Canon) angelegt worden. :grumble:

Die Hemmnisse ist der verkleinerte AF und seine Leistung (schwaches Licht) und die Serienbildleistung. Der Blitz springt bei schlechteren Licht sofort auf im nicht Kreativmodus. Ziemlich blitzfreudig ist die Kleine ab den grünen Dreieck. Im Kreativ Modus, zB AV hat man das im Griff. :ugly:
Das Teil ist nämlich ein Hammer. Liveview und Stativ ist eine klasse Kombination.:top:
 
Hi,
kurze Frage. Funktioniert das 300/4 L IS an der 1000 D (rein technisch)? Wenn ja, wie schauts denn mit der Perfomance und diese Kombination aus?
Grüße
Chris
 
Hi,
dachte vllt, dass es evtl ein anderes "Gewinde" oder so hat :confused:
Mit was für einer Leistung kann ich denn an der 1000D rechnen? Sicher nicht so gut wie an einer 1d oder so aber immernoch brauchbar oder gut?
Grüße
Chris
 
Hi,
dachte vllt, dass es evtl ein anderes "Gewinde" oder so hat :confused:
Mit was für einer Leistung kann ich denn an der 1000D rechnen? Sicher nicht so gut wie an einer 1d oder so aber immernoch brauchbar oder gut?
Grüße
Chris

Es Spielt kaum eine Rolle an was für einen Body das Objektiv hängt!
Mach dir darum keine Sorgen!

Auch an einer 1000D wird die Linse erstklassig sein!


LG
 
Ok super, das beruhigt mich sehr. Klar kommts hauptsächlich auch auf mich an ;)
Im moment muss ich halt entscheiden ob Objektiv oder Body.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten