• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Zweckentfremdet"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektive für Blackmagic Cinema Camera

DerGeograph2010

Themenersteller
Hallo,

laut Blackmagic ist die Kamera kompatibel mit EF- und ZE-Objektiven. Kann man denn auch EF-S-Objektive oder solche, die für APS-C oder DX-Bildkreis gerechnet wurden wie das Tokina 11-16mm f2,8 an die Kamera montieren?
 
hi,
ich habe auch bisher nichts gegenteiliges gelesen. das ding hat ja einen 2.3x crop - also hat es EF-S bitternoetig.


JB
 
Die Frage wird momentan auch in einem Videoforum diskutiert...

Ich kenn mich mit Canon leider nicht aus da ich halt eine Nikon im Stall habe.

Bisher habe ich jedoch wiedersprüchliche Aussagen gelesen für die Verwendung von EF-S Optiken am EF-Mount.

Mehrfach habe ich gelesen das EF-S nicht ohne weiteres am EF-Mount funktioniert - und das nicht nur wegen des kleineren Bildkreises.... (wobei letzterer ja an der Black Magic Cinema Camera vernachlässigbar wäre aufgrund des Crops.)


Interessant dürfte daher der folgende Thread sein:

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=738402

Demnach scheint es bereits mechanisch nicht ganz unproblematisch zu sein EF-S an EF zu mounten...
 
Eine andere Frage: Wieso "geht" die BCC nur bis ISO 800? Die Pixeldichte ist doch geringer als bei jeder aktuellen DSLR und damit dürften doch auch rauscharme Bilder bei ISO 2000 oder so drin sein!?
 
Eine andere Frage: Wieso "geht" die BCC nur bis ISO 800? Die Pixeldichte ist doch geringer als bei jeder aktuellen DSLR und damit dürften doch auch rauscharme Bilder bei ISO 2000 oder so drin sein!?

Nenn doch mal bitte die Quelle in der man entnehmen kann das die BMCC bis ISO 800 geht? Habe jetzt auf die schnelle diesbezüglich nichts entdeckt.

Wie jetzt konkret die Pixeldichte ist weiß ich auch nicht - der Sensor jedoch ist ja auch ziemlich klein im verhältnis zu einer Kleinbild-DSLR
 
Quelle ist Slashcam.

Die Pixeldichte ist definitiv deutlich geringer als die eines 18MP-APS-C-Sensors.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab nochmal nachgeschaut. Es muss irgendwo im Hauptthread im Forum von Slashcam.de zur BCC stehen, ganz sicher bin ich mir inzwischen nicht mehr. Ist wohl eher Gemunkel. ;) Ich meine gelesen und gehört zu haben, dass der native ISOraum bis 800 geht mit Erweiterung auf 1600. Es kann auch sein, dass es sich um Vermutungen von Usern handelt, weil die ersten Testvideos bis maximal ISO 800 gingen. Auf der Homepage von Blackmagic finde ich auch nichts.

Vermutlich müssen wir wirklich erstmal Testberichte abwarten. :top:


Vorstellen kann ichs mir nicht wirklich....
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten