• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektive der analogen EOS 300 - Kompatibel mit digitaler EOS ?

Salesprofi

Themenersteller
Einen schönen guten Tag und die besten Wünsche für das Neue Jahr.

Wir sind seit Jahren Benutzer eine analogen EOS300 und wollen uns jetzt eine vergleichbare digitale EOS anschaffen.
Unsere Frage: Können wir unsere vorhandenen Objektive weiter nutzen ?

28-80mm und 80-200mm ultrasonic

Vielen Dank im Voraus für Eure Hilfe

Herzliche Grüße
 
Vielen Dank für die prompte Antwort !

Wäre die EOS 600D eine gute Wahl für Anfänger der digitalen Photographie ?

Vielen Dank im Voraus.
 
Klar, geht!
Aber: Durch eine andere Sensorgröße als das analoge Kleinbild verliert Ihr etwas am Bildausschnitt (Stichwort "Crop-Faktor"), was bewirkt, dass die Tele scheinbar mehr Brennweite bekommen, aber im Weitwinkelbereich weniger Umfeld aufgenommen werden kann (Stichwort: enge Räume).
Ihr solltest daher nicht auf ein Weitwinkel-Kit 18-55mm verzichten.


Viel Spass und willkommen in der digitalen Welt
Frank
 
Ja. wenn sie dir gut in der hand liegt.
der Unterschied macht der kleinere apsc sensor zu dem größeren Film in der analogen Kamera.
Bei einer der 5d serie oder einer 6d würdest du dir diesem umstand ersparen und könntest 1 zu1 weiter fotografieren.
 
Wäre die EOS 600D eine gute Wahl für Anfänger der digitalen Photographie ?

Gute Wahl, damit kann man nichts falsch machen, da seid Ihr in jedem Bereich ausreichend aufgestellt (Video, AF, Bildqualität), sicher gibt es Besseres, aber nicht für die aktuelle Ausverkaufskurse als Kit (um 380,00€).
Paßt aber auf (ich habe das gerade selbst festgestellt, da meine Tochter selbst auf das Kit schielt), dass Ihr Euch kein Kit mit alten Objektiven andrehen lasst, irgendwo graben die noch alte 18-55 ohne IS (Bildstabilisator) aus und verkaufen das füe dasselbe Geld wie andere mit IS!

Grüße
Frank
 
Herzlichen Dank für die sehr nützlichen Antworten !!!

Ein lokaler Elektronik-Handel bietet die EOS 600D inkl. 18-55 Kit für 399,- (UVP 599,-) Euro an.

Euren Antworten folgend dürften wir als Einsteiger damit nichts verkehrt machen.

Tolles Forum ! Vielen Dank nochmals für Eure Hilfe.

Mit herzlichen Grüßen

Marco
 
Ich würde Dir lieber die 650er oder 700er empfehlen (700er hat kaum Unterschied zur 650er).

Da hat sich einiges geändert zur 600er. Touchscreen (einfach nur genial, finde ich), ist wesentlich schneller wegen neuem Bildprozessor und hat 9 AF-Kreuzsensoren. Bietet vor allem mehr Möglichkeiten für Video mit der neuen STM-Technologie...

Das Display ist auch gegen Fingerabdrücke resistent (habe ich im Direktvergleich erlebt, mein Kumpel hat immer nen Fleck von seiner Nase). Meine 650er ist wesentlich schneller, als die vom Kumpel (beim Einschalten fangt es an).

Preisunterschied zwischen 600er und der 650er ist momentan 120 €. 700er kosten nochmal 20€ mehr.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten