• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Objektive defekt, bei welchen Objektiven droht mir das noch?

Bello30

Themenersteller
Frohe Weihnachten an alle Leser des Forums. Ich habe vor 5 Jahren angefangen mir das Nikon 1 System gebraucht zusammenzukaufen. Ich war im August mit der Nikon 1 V1 und den 10-30 mm und 30-110 mm unterwegs. Genau an den Tag sind beide Objektive ausgefallen. Der berühmte Fehler. Jetzt wollte ich wissen bei welchen Objektiven droht mir das den auch noch. Ich besitze noch Folgende Objektive:

Nikon 1 NIKKOR 10 mm 1:2,8

NIKON 1 Nikkor 18,5/1,8

NIKON 1 Nikkor VR PD-Zoom 10-30/3,5-5,6

MfG
Bello30
 
Das war dann wohl der Herr Murphy.
Mir sind letztes Jahr auch zwei Linsen verreckt. Einmal der AF defekt aufgrund des Folienkabels und einmal ein defekter Stabi.
Lustigerweise haben sie vor dem Urlaub funktioniert und den Defekt bemerkte ich am gleichen Tag im Urlaub.
Der Teufel lauert überall...auch bei Canon.....
In deine Optiken hineinschauen kann aber niemand.
 
Bei dem System hat Nikon sich nicht mit Ruhm bekleckert. Schade, das die Objektive der Reihe nach rasch ausfallen. Und schade auch, dass die V3 keinen fest eingebauten E-Sucher mehr hatte und auch keinen 20 MP Sensor, der bei Sony und Panasonic bereits in den besseren Bridgekameras arbeitete.
Meines Erachtens könnte das Absicht gewesen sein. Wenn Nikon das System nachhaltig gepflegt hätte, wäre es eine starke Konkurrenz für die Z-Fototechnik.
Ich fotografiere immer noch sehr gerne mit der Nikon V2 oder J5 mit dem 10-100mm Zoomobjektiv, zweite Version. Bei schönem Wetter liefert die Nikon V2 richtig gute Bilder. Die J5 ist besser und jünger, hat leider aber keinen E-Sucher.
 
Wenn Nikon das System nachhaltig gepflegt hätte, wäre es eine starke Konkurrenz für die Z-Fototechnik.
Kaum. Das System mit 1 Zoll Sensor war ein Rohrkrepierer und der Grund, dass ich damals Ende 2011 von Nikon zu Sony gewechselt bin. Die 1 Zoll Sensoren verschwinden auch in den Kompaktkameras.
 
Kaum. Das System mit 1 Zoll Sensor war ein Rohrkrepierer und der Grund, dass ich damals Ende 2011 von Nikon zu Sony gewechselt bin. Die 1 Zoll Sensoren verschwinden auch in den Kompaktkameras.
Der 1 Zoll Sensor war 2011 noch nicht so gut, du hat das Beste verpasst. Die V2 mit dem 14 MP Sensor kam Ende 2012 heraus. Mit der fotografiere ich sehr gerne vom Boot, weil ich darauf ungerne größere Technik mitnehme. Und sie macht gute Bilder. Im Anhang sieht man ein Beispiel. Eine Werft in Berlin Spandau an der Havel. Der 900 x 600 Pixel Ausschnitt aus dem Gesamtbild sieht doch recht ordentlich aus.

Der 1" Sensor von Sony wurde mit 20 MP richtig gut. Und aktuell wird er für Smartphones und unzählige Kameras für die Assistenz in Fahrzeugen sehr stark weiterentwickelt. Dieser Bereich liefert derzeit mehr für die Fototechnik als die Entwicklung konventioneller Foto-/Filmapparate. Panasonic und Sony nutzen den 1" Sensor mit 20 MP erfolgreich in ihren besseren Bridgekameras. Die Sony RX10 IV zum Beispiel ist seit einigen Jahren am Markt und bleibt teuer.

Mithilfe des RAW-Konverters DxO PhotoLab (ab Version 4) liefern 1" / 20 MP Sensoren sogar mit höheren ISO Werten erstaunlich gute Bilder.
 

Anhänge

  • Berlin-Spandau-Havel-Zueblin-Werft-202409-03.jpg
    Exif-Daten
    Berlin-Spandau-Havel-Zueblin-Werft-202409-03.jpg
    227,6 KB · Aufrufe: 29
  • Berlin-Spandau-Havel-Zueblin-Werft-202409-03crop.jpg
    Exif-Daten
    Berlin-Spandau-Havel-Zueblin-Werft-202409-03crop.jpg
    158,2 KB · Aufrufe: 31
Der 1" Sensor von Sony wurde mit 20 MP richtig gut.
Ich hatte mehrere 1 Zoll Sensor Kameras und kenne den Sensor sehr gut. Es ist halt 1 Zoll. Bis ISO 3200 brauchbar und darüber nicht mehr. Klar bei Tageslicht liefern alle Kameras gute Qualität ab. Und jedes aktuelle Smartphone auch.
Panasonic und Sony nutzen den 1" Sensor mit 20 MP erfolgreich in ihren besseren Bridgekameras. Die Sony RX10 IV zum Beispiel ist seit einigen Jahren am Markt und bleibt teuer.
Ja noch. Da ging seit Jahren nichts mehr. Die Kameras sind auf dem Stand von vor etwa 7 Jahren. Ausser der ZV Reihe geht bei Sony gar nichts mehr bei 1 Zoll Kameras. Und bei Pana noch weniger. Die 1 Zoll Canons sind meist gar nicht mehr lieferbar.

Und Nikon hat mal zwei 1 Zoll Kompaktkameras angekündigt aber dann nie auf den Markt gebracht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Durch den Ausfall seiner Objektive hatte Nikon seinem System 1 großen Schaden zugefügt. Wer wollte nochmal investieren, nachdem das Vertrauen weg war?

Aber der 1" Sensor wird derzeit wegen eines hohen Bedarfs außerhalb der konventionellen Systemkameras viel stärker entwickelt, als die größeren Sensoren. Zwar stutze ich, wenn von 48 MP auf 1" Sensoren in High End Smartphones die Rede ist und frage mich, ob der Wert real ist oder durch Interpolation zustande kommt, jedoch ist der Fortschrittsdruck bei kleinen Sensoren größer als bei großen durch zahlreiche unterschiedliche Kamerasysteme außerhalb der klassischen Fotografie, die nicht groß und schwer sein dürfen.

Übrigens sind einige Nikon 1 Kameras richtig schnell. 15 Bilder pro Sekunde mit kontinuierlichem Autofokus oder 60 Bilder pro Sekunde ohne AF, sind bei der Nikon V2 aus 2012 richtig gut.
 

Anhänge

  • Nikon-V2-high-Speed-Tegeler-See.jpg
    Exif-Daten
    Nikon-V2-high-Speed-Tegeler-See.jpg
    128,1 KB · Aufrufe: 37
Zuletzt bearbeitet:
Meine auf IR umgebaute V1 hat inzwischen rund 250.000 Klicks runter. Derweil hatten folgende Objektive ihren Dienst quittiert:

1 x 11-27.5
2 x 10-30 VR
2 x 10-100 VR
1 x 30-110 VR

Allerdings hatte im Dauerbetrieb nie eins versagt, sondern stets nach längerer ungenutzter Standzeit - also sprichwörtlich totgestanden!

Ein 10-30 VR wurde von Nikon kostenlos instandgesetzt. Der Rest bis auf das zweite 10-30 VR wurde mir von einem Bekannten mit
Pfennigartikeln aus China sehr kostengünstig wiederbelebt und laufen seither ohne Probleme. (y)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten