• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Zweckentfremdet"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektive/Blitze für 350D

Michael17

Themenersteller
Hallo Leute!

ich hätte eine frage zu meiner 350D. ich möchte ein teleobjektiv. ich hätte da an eine brennweite von ca. 70-300mm gedacht. nur würd mich interessieren, was ihr mir für eine kompromiss zw. lichtstärke und preis vorschlagen würdet. ich muss aber dazu sagen, dass ich eigentlich nur hobbyfotografie ausführe. http://www.geizhals.at/a44481.html
was haltet ihr davon? lichtstärke ist zwar nicht berauschend, aber würd so was reichen?

gibt es auch irgendwelche exoten? ich meine passende objektive von fremdherstellern? mein vater hat für seine minolta ein tamron-objektiv welches ihm super dienste leistet.

die gleiche frage stellt sich für mich bei den extrenen blitzen. ich stehe vor der wahl zw. dem 420ex und 580ex, da ich für beide einen cashback-gutschein habe. reicht der 420ex aus, auch wenn er "nur" bis weitwinkel 24mm arbeitet?

ich wäre euch für ein paar tipps und ratschläge echt dankbar!!

lg Michael
 
auf beide fragen gibt es in den entsprechenden unterforen "objektive" bzw. "zubehör" umfassende antworten.
 
hallo und erst mal gleich danke!

kannst du mir kurz helfen - was bedeutet DG??

zu cashback-ich kann davon aber leider in meinem heft nix finden.

welchen blitz würdes du empfehlen

lg Michael
 
Hallo Michael,

also ich habe mir den 430EX bestellt. Hatte vorher den Sigma 500DG Super, war jedoch mit den Ergebnissen nicht immer so zufrieden. Das Cash Back auch für den 430EX als Nachfolger vom 420EX gilt wurde bereits mehrmals geschrieben.

DG, Sigma hat seine Objektive neu überarbeitet (angeblich die hinteren Linsen anders vergütet). Du kannst aber Problemlos eine Optik ohne DG kaufen und das Geld sparen. Bei Tamron heißt es DI.
 
Der Canon 430EX Blitz ist der Nachfolger des 420EX, dementsprechend is der Cashback-Schein für den 420er auch für den kommenden 430er zu nutzen ;) !
 
Dieter, verwendest du die 350D?
wie bist du mit dem blitz zufrieden? von der preisklasse her würde mir der 430(420) besser passen als der 580.
wäre der 430 ausreichend?

habe ich da das richtige sigma? http://www.geizhals.at/a67630.html
ist gleich teuer wie das canon und auch nicht besser, oder?
 
Hallo Michael,

ich hatte eine 300D und habe seit einigen Wochen die 20D. Den Speedlite 430EX habe ich bestellt, d.h. ich habe ihn noch nicht. Der Sigma den ich vorher hatte eine höhere Leitzahl (wie der 580EX). Mir íst der 580EX zu teuer, bzw. glaube ich das mir die Leistung des 430EX ausreicht.

Ich denke die 350D o. 20D und der 430EX sind optimal aufeinander abgestimmt.
 
hallo dieter!

danke! welcher unterschied ist denn zw. 420EX und 430EX dass 50? preisunterschied bestehen?

wie siehts denn mit dem objektiv aus?

lg Michael
 
Hallo, ich benutze an meiner EOS 350 D dieses TAMRON 70-300. Anfangs hatte ich es mir als Übergangslösung angeschafft, da das Geld für ein lichtstärkeres und schnelleres Objektiv im Moment nicht vorhanden ist. Ich bin von dem Objektiv immer wieder positiv angetan, was die Abbildungsleistung betrifft (wenn genung Licht vorhanden ist).
Cousin
 
hallo!

was bedeutet "genug licht" für dich
ich weiß schon was die lichtstärke ist, aber fasse ich es richtig auf, du meinst die fotoqualität ist nicht genau die gleiche wie bei einem original-objekiv mit gleicher lichtstärke.

wie oft kommt es bei dir vor, dass zu wenig licht vorhanden ist?
ich würde meist nur fotos im freien bei tageslicht machen (privat) und ab und zu geschäftlich bei konzerten usw.
ansonsten brauch i geschäftlich nur eine kleine brennweite

danke, lg Michael
 
Nein, genug Licht bezog sich tatsächlich auf die Lichtstärke. Im Freien bei Sonnenschein macht das Objektiv (für mich) gute Bilder, wenn aber weniger Licht zur Verfügung ist, ist es halt durch die Lichtstärke des Objektiv bedingt schwer scharfe, Fotos zu bekommen, da die Belichtungszeiten dann länger werden. Dies kann man natürlich bei wenig bewegten Motiven durch ein Stativ ausgleichen. Bei Konzertfotos (in dunklen Hallen) könnte es also mehr als problematisch werden.
Ansonsten ist ein scharfes Bild auch bei weniger Licht gut. Ich habe mal zwei Beispiele angehängt, damit du dir einen Eindruck von dem Objektiv machen kannst (beide Bilder sind verkleinert und sonst unbearbeitet).
Cousin
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten