• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Januar 2025.
    Thema: "Kleidung, Stoffe, Textilien"

    Nur noch bis zum 31.01.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Objektive aus Übersee

dacapolat

Themenersteller
Hallo Zusammen,

folgende Frage habe ich an euch:

wenn die Möglichkeit bestehen würde, sich aus Singapur Canon Objektive (L) mitbringen zu lassen und der "Preis stimmt", würdet ihr dann kaufen oder gibt es da konkrete Bedenken eurerseits?

Natürlich soll der Kauf nicht auf einem "Flohmarkt" geschehen, sondern im Fachhandel.

Danke für eure Antworten
Gruss
Helmut
 
Bei L's hätte ich damit keine Probleme - die haben eine weltweite Canon-Garantie - werden also auch in Deutschland kostenfrei repariert.

Beachte aber Einfuhrumsatzsteuer und Zoll - meist lohnt es sich dann nicht mehr wirklich...

Ciao, Udo
 
ubit schrieb:
Bei L's hätte ich damit keine Probleme - die haben eine weltweite Canon-Garantie - werden also auch in Deutschland kostenfrei repariert.


...da habe ich eine andere Aussage von Canon erhalten! Reparatur muss in Deutschland bezahlt werden!
 
Unsinn. Nicht bei L-Objektiven. Da sehen die das nicht so eng. Musst nur darauf achten, dass eine "international warrenty card" beiliegt. War früher bei allen L's dabei. Mittlerweile haben die USA-Objektive teilweise nur noch eine USA-Garantiekarte beiliegen. Willich wird im Zweifel trotzdem keinen Streß machen. Schließlich sind das Profiwerkzeuge und es gibt ja auch Fotografen aus anderen Ländern die in Deutschland arbeiten und kurzfristig einen Service brauchen. Denen wird auch geholfen. Kostenlos im Rahmen der Garantie.

Ciao, Udo
 
E.Fritz schrieb:
Bei meinem 17-40L von b&h war nur eine USA/Kanada-Garantiekarte dabei, keine Internationale.

Autsch ! Und ich wollte eigentlich mal meins dort bestellen, eben gerade weil die L's weltweite Garantie haben sollen...
Es steht ja aber in der Artikelbeschreibung, welche Art Garantie sie haben, "imported" hat nur USA, "USA" weltweit. Und das 17-40L gibts in beiden Varianten. Welche hast Du gekauft ? Der Unterschied beträgt USD 15.

Auszug aus b&h-Site:
A "USA" warrantied item is a manufacture's warranty that would be repaired by any manufacturer's authorized service facility worldwide if the item required in-warranty service. A "direct import" item would have to be returned to B&H Photo-Video Corp. in New York City if it required in-warranty attention.

Sacha
 
Hab meine Objektive direkt bei b&h in New York gekauft. Sind offizielle USA-Versionen (also die teuren). Bei den Importobjektiven kannst du ja nichteinmal zu Canon USA gehen. Sehr wahrscheinlich ist da gar keine Garantiekarte dabei.
 
Hmm, aber dann täuscht B&H Leistungen vor, welche nicht stimmen ?! Würde mich erstaunen, wenn so ein grosser Laden wie die sich das leisten würden.

Sacha
 
Sacha schrieb:
Hmm, aber dann täuscht B&H Leistungen vor, welche nicht stimmen ?! Würde mich erstaunen, wenn so ein grosser Laden wie die sich das leisten würden.

Sacha

...verstehe auch nicht, wo daran das Problem liegt....

Abgesehen davon, daß das Thema "Gewährleistung" außerhalb der EU doch recht anders gehandhabt wird: Wenn ein Händler gegenüber seinen Kunden die richtige Funktion der Produkte für einen gewissen Zeitraum gewährleistet, dann soll er doch. Ist das nicht so, dann trage ich das Produkt zum Händler zurück und er muß es wieder instandsetzen.
 
Das Problem liegt darin, dass sie meiner Meinung nach versprechen, dass der jeweilige Hersteller weltweit die Garantiereparatur übernimmt. Damit könnte ich z.B. zu Canon Schweiz gehen und es dort reparieren lassen.
Oder versteht ihr das anders ?

Sacha
 
Sie hätten wohl besser geschrieben Garantie nach den Bedingungen des Herstellers. Dazu müßte man allerdings die gesetzliche Lage in den USA genauer kennen. Außerdem weiß ich momentan auch nicht, was in der Garantiekarte steht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten