HankH.
Themenersteller
Hallo,
ich habe bislang für meine eos 1100d drei Objektive: 18-55mm IS II, 55-250mm IS II und 50mm 1.8. Jetzt will ich mich etwas verbessern. Am 50mm 1.8 stört vor allem der schlechte Autofokus, deshalb bin ich kurz davor, das 50mm 1.4 zu kaufen.
Da ich oft bei wenig Licht ohne Blitz fotografiere, stoße ich auch mit dem 18-55mm IS II an Grenzen. Deshalb denke ich auch da über mehr Lichtstärke nach. Ist es besser, das durch ein neues Objektiv zu lösen oder durch ein neues Gehäuse mit höherem ISO (das dann natürlich auch noch andere Vorteile hätte)? Ein nicht zu unterschätzender Faktor ist für mich neben Lichtstärke und Bildqualität auch Gewicht: Bis jetzt ist meine Ausrüstung noch schön leicht, das würde sich mit neuen, teuren Objektiven ändern...
Bei Objektiven mit Bildstabi sehe ich bisher drei Möglichkeiten:
- Canon EF S 17-55 1:2.8 IS USM (699,-)
- Tamron SP AF 17-50 2,8 (349,-)
- Sigma 17-50 F2,8 (331,-)
Da ist vor allem die Frage: Lohnt sich der deutlich höhere Preis für das Canon? Ist der Unterschied zu meinem KIT-Objektiv den Preis wert? Oder sollte ich tatsächlich erstmal eher in ein Gehäuse investieren?
Viele Fragezeichen also, ich bin gespannt auf eure Meinungen und Erfahrungen.
ich habe bislang für meine eos 1100d drei Objektive: 18-55mm IS II, 55-250mm IS II und 50mm 1.8. Jetzt will ich mich etwas verbessern. Am 50mm 1.8 stört vor allem der schlechte Autofokus, deshalb bin ich kurz davor, das 50mm 1.4 zu kaufen.
Da ich oft bei wenig Licht ohne Blitz fotografiere, stoße ich auch mit dem 18-55mm IS II an Grenzen. Deshalb denke ich auch da über mehr Lichtstärke nach. Ist es besser, das durch ein neues Objektiv zu lösen oder durch ein neues Gehäuse mit höherem ISO (das dann natürlich auch noch andere Vorteile hätte)? Ein nicht zu unterschätzender Faktor ist für mich neben Lichtstärke und Bildqualität auch Gewicht: Bis jetzt ist meine Ausrüstung noch schön leicht, das würde sich mit neuen, teuren Objektiven ändern...
Bei Objektiven mit Bildstabi sehe ich bisher drei Möglichkeiten:
- Canon EF S 17-55 1:2.8 IS USM (699,-)
- Tamron SP AF 17-50 2,8 (349,-)
- Sigma 17-50 F2,8 (331,-)
Da ist vor allem die Frage: Lohnt sich der deutlich höhere Preis für das Canon? Ist der Unterschied zu meinem KIT-Objektiv den Preis wert? Oder sollte ich tatsächlich erstmal eher in ein Gehäuse investieren?
Viele Fragezeichen also, ich bin gespannt auf eure Meinungen und Erfahrungen.