• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektive @35mm

Gregor_B

Themenersteller
Moin alle miteinander,
ich habe hier mal vier Bilder für euch, alle unter exakt denselben
Bedingungen gemacht (Blende 5.6, 1/4s, ISO100 usw, Stativ und SVA
natürlich).

Es stehen die folgenden Canon-Objektive zur Auswahl:
EF 24-70mm 1:2,8 L USM
EF-S 18-55mm 1:3,5-5,6 (Kit-Objektiv, kein "Mark-II")
EF 17-40mm 1:4 L USM
EF 35mm 1:1,4 L USM

Ich gebe zu, daß es wirklich nicht einfach ist, aber die eine oder andere
Überraschung gibt es bestimmt, wenn ich es auflöse (garantiert).

Es ist jeweils ein 100%-Crop aus dem rechten oberen Bildausschnitt,
eines der Bilder zeigt die Gesamtansicht des Motivs.
(Irgendwie sind die da unten durcheinander, ich hoffe daß es
doch richtig der Reihe nach angehängt wird - mal sehen).

Wer kennt die richtige Zuordnung?

Viel Spaß beim Ratespiel, ich löse es dann morgen auf.

-Gregor.
 
Zuletzt bearbeitet:
also am schärfsten ist imho das 6446, dicht gefolgt von 6442 und dann kommt das 6450, welches am rechten rand stark abfällt, und dann stark abgeschlagen das 6443. So schlecht ist aber wohl im Normalfall nichtmal das Kit, also extrem Gurke von irgend einem der Objektive? Deshalb lasse ich jetzt auch einfach mal irgendwelche spekulationen welches Bild zu welchem Objektiv passt.

Löst du auf? :)

btw: da hast du ja hochmoderne Hardware als Testmotiv raus gesucht :D
 
meine reinfolge 6442, 6446, 6450, 6443...

sieht wirklich n bisschen älter aus. aber zumindest war das ding damals richtig teuer. dual zu dieser zeit war bestimmt nicht billig. jaja, die guten alten edo-ram-zeiten.... *träum*

tüdelü
 
meine Tipps:
6443 ist denke ich mal das Kit, könnte auch ein schlecht zentriertes 17-40er sein
6446 ist das 35er würde ich raten
6442 könnte das 24-70er sein
6450 könnte das 17-40er sein
 
also das 6443 halte ich für verwackelt, wenn man sich die Art der Unschärfe anschaut. Viele Strukturern und Linien erscheinen doppelt mit einem leichtem Zwischenraum, was schon stark auf verwackeln deutet.
Ist aber nur meine Meinung ;)
 
also das 6443 halte ich für verwackelt

"ich habe hier mal vier Bilder für euch, alle unter exakt denselben
Bedingungen gemacht (Blende 5.6, 1/4s, ISO100 usw, Stativ und SVA
natürlich)."

Ich denke eins ist nicht richtig zentriert.
 
Meine Reihenfolge:

6446
6450
6442
6443

6443 ist wirklich schlecht.

Eine Zuordnung traue ich mir nicht zu. Ein gutes Kit läßt ein schlechtes 17-40 alt aussehen, das ist einfach unmöglich zu sagen.
 
Hallo an alle,

wenn ich das Bild OR_6443.JPG in 200% vergrösert betrachte es scheint mir von rechts oben nach links unten verwackelt sein. Auf der Text "USA" auf die Chips bei die rechte Seite sieht mann das gut. Oder ich irre mich.
 
leroyx schrieb:
Hallo an alle,

wenn ich das Bild OR_6443.JPG in 200% vergrösert betrachte es scheint mir von rechts oben nach links unten verwackelt sein. Auf der Text "USA" auf die Chips bei die rechte Seite sieht mann das gut. Oder ich irre mich.

Ja* :)

Also gut, ich löse dann mal auf:
6442: EF 35mm
6443: EF 17-40
6446: EF 24-70
6450: EF-S 18-55

Mein Fazit für meine Testerei:
Mein Kit hält sich mal wieder wirklich tapfer, das 17-40 werde ich
nach wie vor behalten (bei Landschaft und blauem Himmel fällt das
ja nicht weiter auf - komischerweise ist das nicht immer so schlecht,
kommt wohl auf die Brennweite und die Entfernung an).
Die einzige Festbrennweite, die ich besitze, ist erwartungsgemäß auch
sehr gut und das 24-70 hält tapfer dagegen an.

Betreffend des Motivs: Ist ein altes AMI Titan-II, was ich mal für
sehr wenig Geld (Versandkosten) bekommen habe, der ehemalige
Besitzer wollte das schon auf die Schrotthalde werfen :eek:

*= Daß das Bild nicht verwackelt ist, zeigt der hier angehängte
Crop aus der Bildmitte (exakt unten an dem Chip lag der Fokus).
Oder kann es sein, daß es nur an einer Stelle verwackelt ist?
Komischerweise habe ich dieses Bild (da mir das auch gleich
aufgefallen ist) mehrmals gemacht, alle mit dem gleichen Ergebnis.

-Gregor.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo an alle,

der Objektiv EF-S 18-55 hat wenig Kontrast und es ist so Dunkel auf dem Bild: OR_6450.JPG. Vielleicht mit ne längere Belichtungszeit die Ergebnis wäre besser.
Ich habe gelesen dass für diese Objektiv sind die beste Blendenwerte zwischen 8 und 11. Alle Objektive sind anders. Wenn mann eine neue kauft dann muß man erst kennenlernen (fummeln) für welche Situationen welche einstellung gut ist :)
Meine persönliche meinung ist dass die EF-S 18-55 für kleinere Entfernungen gut (zwei bis drei meter).


Danke DSLR-Newbie für dieses Rätsel.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten