• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Analog Objektivdeckel Industar 50-2 M42: Welcher?

p-mobil

Themenersteller
Mal eine etwas ungewöhnliche Frage. Ich habe von einem Freund ein 50er Industar mit M42 Anschluß bekommen. Das lustige kleine Russen- "Pancake". Leider fehlt aber der vordere Objektivdeckel. Kann mit jemand einen passenden sagen?
Da das Filtergewinde so klein ist, finde ich auch keine passenden Deckel die ins Filtergewinde passen...
Dank euch!
 
Zuletzt bearbeitet:
Es scheint von diesem Objektiv zwei Versionen gegeben zu haben: http://forum.mflenses.com/viewtopic.php?t=17851. Deine mit weißer Schrift scheint die ältere Variante zu sein, die ein noch kleineres Filtergewinde als der Nachfolger hat. Auf der genannten Seite ist es mit 33mm angegeben.

Falls Du in Bastel-Laune bist, guck' mal, ob Du nicht eine leere Aufbewahrungsdose für KB-Film zurechtstutzen, samt Deckel in das Objektiv einpassen und mit etwas (wieder entfernbarem) Kleber fixieren kannst, siehe z.B. http://www.photography.gordonenglan...2/v/photo-equip/russian-lenses/industar-50-2/. Das ergibt Streulichtblende und Kappe in einem. :D

Gruß, Graukater
 
Hi!

Zum glück war auf meinem der Objektivdeckel dabei.
Er hat ein Innenmaß von 35mm. Dieser wird über den Blendeneinstellring gestülpt. Bei Foto Krüger findet sich bestimmt was passendes!
 
Hallo ISO6400!

Hast Du denn auch die Version mit weißen Blendenzahlen, oder ist bei Dir die Schrift grün? Für die späteren Varianten des Industar war der Filterdurchmesser nämlich tatsächlich 35 bzw. 35,5 mm - das scheint aber nicht auf das eingangs gezeigte Objektiv zuzutreffen... (siehe Link zu mflenses.com)

Gruß, Graukater
 
Ah, dann ist das ja offenbar stimmig. :top: Ich hatte auch nicht präzise genug gelesen - du spricht ja nicht von einem Schnappdeckel für das Filtergewinde (das offenbar ohnehin nicht groß/tief genug dafür ist), sondern von einer 'Kappe', die über den Außendurchmesser reicht.

Gruß, Graukater
 
Hey Leute. Danke für den Tip mit dem Foto Krüger. Da werd ich denk ich fündig. Ich schreib Ihn mal an. Ich denke der wird wissen was da passt.
Super!
Ich werd es posten, da das garantiert für andere auch noch interessant ist.
:top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten