Ndee
Themenersteller
Hallo,
ich habe eine EOS 400D mit 18-55 Kit Objektiv und habe mir letztens noch zusätzlich das 55-250 IS.
Nun würde ich mir gerne ein weiteres Objektiv holen für Macroaufnahmen.
Ich habe hier auch im Forum schon ein wenig durchgelesen, doch je mehr ich gelesen habe desto verwirrter bin ich.
Also die ewige Frage ist welches Objektiv wäre für mich das geeignetste.
Dafür müsst ihr natürlich wissen was ich wie Fotographieren will und worauf ich Wert lege.
Ein großer Schwerpunkt für mich wären Macroaufnahmen von Modellen, Eisenbahn und Miniaturen. Das heisst Kunstlicht, keine Bewegung, aber auch meist kein Platz oder Zeit ein Stativ aufzubauen.
Was ich bis jetzt hier gelesen habe sind wohl das Tamron 90mm und das Canon 60mm gute Macroobjektive. Doch welches von den beiden wäre besser für mich geeignet ? Der Abstand zum Motiv wäre so zwischen 30-50 cm.
Dann bin ich durch zufall über das 50mm/ 1.8 II gestossen und wollte fragen ob man das auch für Macros benutzen kann, da es ja eigentlich noch lichtstärker ist bzw warum die anderen beiden besser sind.
Marcoaufnahmen in der Natur wären bei mir nebensächlich.
Hoffe ihr könnt mir da weiterhelfen.
ich habe eine EOS 400D mit 18-55 Kit Objektiv und habe mir letztens noch zusätzlich das 55-250 IS.
Nun würde ich mir gerne ein weiteres Objektiv holen für Macroaufnahmen.
Ich habe hier auch im Forum schon ein wenig durchgelesen, doch je mehr ich gelesen habe desto verwirrter bin ich.
Also die ewige Frage ist welches Objektiv wäre für mich das geeignetste.
Dafür müsst ihr natürlich wissen was ich wie Fotographieren will und worauf ich Wert lege.
Ein großer Schwerpunkt für mich wären Macroaufnahmen von Modellen, Eisenbahn und Miniaturen. Das heisst Kunstlicht, keine Bewegung, aber auch meist kein Platz oder Zeit ein Stativ aufzubauen.
Was ich bis jetzt hier gelesen habe sind wohl das Tamron 90mm und das Canon 60mm gute Macroobjektive. Doch welches von den beiden wäre besser für mich geeignet ? Der Abstand zum Motiv wäre so zwischen 30-50 cm.
Dann bin ich durch zufall über das 50mm/ 1.8 II gestossen und wollte fragen ob man das auch für Macros benutzen kann, da es ja eigentlich noch lichtstärker ist bzw warum die anderen beiden besser sind.
Marcoaufnahmen in der Natur wären bei mir nebensächlich.
Hoffe ihr könnt mir da weiterhelfen.