• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektivberatung für Schlechte Bildverhältnisse / Diskobilder

depthcore

Themenersteller
Hallo Community,

hab mich gerade eine Stunde lang todgesucht. Bitte kreuzigt mich nicht, wenn ich jetzt trotzdem die richtigen threads übersehen habe :(
Die ganzen Party Threads befassen sich mit Kameras, Verschlusszeiten und externe Blitze : /

Habe seid Samstag meine Eos 50 D (freu :D), allerdings noch kein Objektiv dafür. Das erste Objektiv, welches ich mir kaufen möchte, soll für dunkle Situationen gut sein. Beispiel:

Nachtaufnahmen
Innenaufnahmen bei schlechten Lichtverhältnissen
Party und Diskothekenbilder

Das erste Objektiv, welches ich mir ausgesucht habe, ist das Canon EF 50mm 1:1.4 USM. Da die 50d eine Crop ist:
50mm x 1,6 = 80mm, also fast schon ein tele. Hat jemand Erfahrung damit, ob dieses Objektiv für so etwas geeignet ist? Bei solche locations ist man ja gezwungen 1 - 2,5 Meter von den zu fotografierenden Personen Abstand zu haben. Bekommt man da überhaupt den Kopf + Thorso noch auf das Bild? Wie sieht das mit größeren Gruppenfotos aus (5 - 10 Personen)?

Das zweite Objektiv welches meiner Meinung nach relevant ist, ist das EF 28mm 1:1.8 USM.

Habt ihr andere Empfehlungen für Objektive? Mehr als 500 € sollte es nicht kosten. Ob feste Brennweite oder nicht ist mir egal. Es soll einfach nur geeignet sein :)
Vielen Dank für eure Hilfe
 
Speziell für Diskos wäre mir eine Festbrennweite zu unfelxibel. Ein Zoom so im Standardzoom bereich find ich bestens, es gibt auch Leute, die auf UWW schwören. Mit dem Tamron 17-50 f/2.8 bis du zB denke ich bestens bedient, aber eigentlich reicht normalerweise auch das Kit-Objektiv EF-S 18-55.

Deutlich wichtiger ist imo ein vernünftiger Blitz. Du solltest also gut überlegen, wo du zu erst investieren willst, wenn es wirklich primär um Disko/Patybilder gehen soll!
 
Danke für den Hinweis,

aber in wie fern unflexibel? Benötige ich wirklich einen Zoom?
An das standard Objektiv habe ich auch gedacht, allerdings fand ich die Blende von 3.5 zu schlecht? Ich habe mich immer an einer möglichst großen Blende orientiert.

Ich habe auf Pixel peeper viele Bilder ohne blitz gesehen, die ziemlich gut aussehen, desswegen fand ich den Blitz in erster Linie nicht so wichtig.

Weil bei großer Blende plus 1/10 - 1/30 sollten die Bilder nicht verwackeln und der Sensor genug Zeit haben, viel Licht zu sammeln?
Oder erwarte ich etwas zu viel? :lol:
 
Tamron 17-50/2.8 VC
 
In der Disko macht man normalerweise Portraits mit Gegenlicht. Den Hintergrund beleuchtest du dann richtig, indem du Blende und Verschlusszeit richtig einstellst, den Vordergrund (die Gesichter) normalerweise mit einem Blitz. Mehr dazu findest du im Partybilder-Thread bei den Tipps. Und das geht mit dem EF-S 18-55 zumindest in nicht stock dunklen Löchern bestens - da ist eher wichtig, dass der Blitz dagegen ankommt und dass du ein AF Hilfslicht hast...DAZU noch eine große Blende (bsp. 2.8) ist bestens.

Und zur Flexibilität: Auf den Partys, wo ich bisher war (das sind nicht viele) war die Situation normalerweise, dass ich angetippt wurde, dass 5 Leute geposed haben und dass das Bild dann fertig sein sollte.
Wenn ich mich da erst noch hätte bewegen müssen (hätt ich eh meistens nicht mit Vertretbarem Risiko in Bezug auf Kamerabeschädigung durch Tanzende gekonnt) wären die Leute vllt schon wieder weg gewesen...deshalb werd ich das EF-S 18-55 irgendwann durch ein Lichtstarkes Zoom ersetzen, aber Festbrennweite dafür? Nein danke.
 
Speziell für Diskos wäre mir eine Festbrennweite zu unfelxibel. Ein Zoom so im Standardzoom bereich find ich bestens, es gibt auch Leute, die auf UWW schwören. Mit dem Tamron 17-50 f/2.8 bis du zB denke ich bestens bedient, aber eigentlich reicht normalerweise auch das Kit-Objektiv EF-S 18-55.

Deutlich wichtiger ist imo ein vernünftiger Blitz. Du solltest also gut überlegen, wo du zu erst investieren willst, wenn es wirklich primär um Disko/Patybilder gehen soll!

Das Tamron 17-50 wäre auch meine erste Wahl.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du erwartest zuviel, absolut zuviel. Für statische Objekte mag die Regel für Kleinbild funktionieren den Kehrwert der Brennweite als ungefähr verwacklungsfreie Belichtungszeit heranzuziehen. Aber wenn sich dein Objektiv bewegt dann greift diese Regel nicht mehr, für angetrunkende Personen die oft ma mit cooooolen Moves protzen müssen brauchste schonmal locker ne 1/100. Es sei denn du hast nen Strobo im Club, der friert dir vielleicht genau beim Auslösen die ganze Szenerie kurz ein, da kannste sogar ne längere Belichtungszeit wählen um kreative mehrfachbelichtunge mit Geisterbewegungen zu erhalten. :-)
Hol dir am besten nen Standardzoom, das 18-55 IS Kit reicht locker aus. Da die bilder bei den Partyshooteragenturen sowieso meist runterskaliert werden bringt dir das höhere Auflösungsvermögen von teueren Linsen nischt. Mit der 50D hast du schonmal ne sehr gute Cam die auch high iso sehr gut beherrscht, meine 400D steigt schon ab 200 ISO aus, die 50D schaut bei 800ISO noch genausogut aus. Die Lichtstärke von 1.4 wirst du wenn du nicht wirklich AL-Fotos machen willst sowieso nicht benutzen, da gerade bei Bildern wo mehrere personen drauf sind die Schärfentiefe meist viel zu gering ist um alle Gesichter scharf abzubilden, ist ja nicht immer die Idealbedingung, dass alle leudz auf einer Achse ihre Gesichter anordnen.
Wirst also sowieos mind. auf Blende 2 und höher abblenden müssen.
Ich würde dir jetzt so ausm Bauch heraus das Tamron 17-50 2.8 empfehlen, oder wenn das Geld ein wenig lockerer sitzt auch das Canon 17-55 2.8 IS USM, was dann auch schon für den Crop in dem Brennweitenbereich die beste Linse ist wie ich finde. :-)
Wenn Festbrennweite, dann hol dir zum 50er wirklich noch das 24er dazu.
Ich denke mal du bist mit dem 24er und dem 50er dann sehr gut aufgestellt, 2 tolle Festbrennweiten mit denen du auch außerhalb des Clubs sehr viel Spaß haben wirst und wer einmal damit anfängt (FB) hat sowieso Blut geleckt. :-)
 
ich war ein gutes halbes Jahr mit dem Tamron 17-50 f/2.8 im Club und sehr zufrieden. Generell immer abgeblendet auf f/3.2 genutzt.

Inzwischen mache ich etwas andere Photos und habe ein Sigma 30mm f/1.4, welches hervorragend für Photos unter schwierigen Lichtverhältnissen geeignet ist. Allgemein ist wohl zu sagen, dass es mit einer Festbrennweite doch ein ganzes Stück anspruchsvoller ist und ein f/2.8 Zoom für den Anfang am sinnvollsten ist.
 
Wow super, danke für eure Tipps :)
ihr habt recht, ich denke das 50mm ist als zweitobjektiv gut geeignet, wenn ich kurz Zeit habe das objektiv zu wechseln um gewisse Situationen abzublenden.
Vorallem als Anfänger weiss man noch nicht genau was man genau machen muss (welche Position, af oder mf, wie den blitz einstellen usw).

Ich werde mich wohl für eines der Zoomobjektive entscheiden und mir dazu einen Blitz holen (hatte gehofft ich komm davon vorbei :D)

Bouncer wird warscheinlich auch Pflicht sein? ^^

Wenn es um Objektive von anderen Herstellern gibt, zögere ich irgendwie noch. Hab öfters gelesen und auch von Kollegen gehört, dass diese Objektive nicht wirklich qualitativ dem Originalhersteller rankommen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hol dir am besten nen Standardzoom, das 18-55 IS Kit reicht locker aus. Da die bilder bei den Partyshooteragenturen sowieso meist runterskaliert werden bringt dir das höhere Auflösungsvermögen von teueren Linsen nischt.:-)

Das stimmt (zumindest in unseren Clubs hier) nicht. Die Bilder werden für die Homepage normalerweise runterskaliert, aber für die Leute zum kauf angeboten - und dann sollte man natürlich schon das beste rausholen.
Ich finde das 17-50 2.8 von tamron ist eine sehr gute idee.
 

Whatsefack was isn das für ne Bezeichnung :ugly:
Warum ist das Tamron 17 - 50 mm 400 euro günstiger als das Canon 17 - 55 mm? beide sind 2,8 fest??? :eek:

Und was genau macht hier den Preislichen Unterschied von 150 euro aus?
Bildstabi?

SP AF 17-50mm F/2,8 XR Di II VC LD Aspherical [IF]
SP AF 17-50mm F/2,8 XR Di II LD Aspherical [IF]
 
Zuletzt bearbeitet:
Das stimmt (zumindest in unseren Clubs hier) nicht. Die Bilder werden für die Homepage normalerweise runterskaliert, aber für die Leute zum kauf angeboten - und dann sollte man natürlich schon das beste rausholen.
Ich finde das 17-50 2.8 von tamron ist eine sehr gute idee.

Ihr kriegt echt noch Geld dafür?!?! Oh man, ich dachte die Zeiten sind vorbei.^^ Also zum. in Berlin muss man sich schon arg zum Sklaven der Nacht machen wenn man noch n bissi Kohle mit abstauben will. Ich finde dahinter steckt mehr der Spaß an der Sache anstatt der Profit. :ugly: Ich denke mal die Partyshooteragenturen müssen sowieso umdenken wegen den Fotohandys, web 2.0 tut sein übriges, nur die communities mit den speziellen Funktionen und Gimmicks werden überleben. :angel:
 
Wundert mich echt, wie viele Leute hier das Tamron empfehlen.
Aber warum ist der Preisliche Unterschied so enorm?
Beide haben Bildstabi und ich denke Tamron hat auch einen USM
Sehbarar Unterschied sind die 5 mm, die werden aber nicht der Grund für diesen Unterschied sein? :eek:

Tamron 17 - 50mm 2,8 = 520 €
Canon 17 - 55mm 2,8 = 850 €
 
Frag doch mal bei Tamron und Canon nach,warum das so ist:lol:
Und das mit dem Denken,solltest du lieber in lesen umwandeln;)
Entweder hier in der Sufu oder direkt auf der Tamron Seite!
 
Sorry ich war grad zu faul nachzusehen :D Es ist noch zu früh :top:
Ist das Tamron wirklich so gut? Hab im Forum keinen Testthread gefunden und hab oft gelesen, dass diese Objektive nicht wirklich der hit sind
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten