• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektivberatung - Brennweitenkombination

Maverick

Themenersteller
Ich bin gerade dabei von einer analogen Minolta zur digitalen Nikon zu wechseln.
Wird vermutlich eine D80 werden. Da ich aber nun alle Objektive neu brauche, bin ich mir bis jetzt noch nicht ganz sicher, welche Kombination für den Anfang ideal wäre.

Habe mich hier nun schon lange durch das Forum gegraben und eine Vorauswahl getroffen. Wäre nett wenn Ihr mir dazu noch ein paar Tipps geben könntet bzw. vielleicht einige Hinweise hättet.

Ich fotografiere schwerpunktmäßig im Urlaub (Städtetouren, Radtouren durch die Alpen). Hin und wieder auch Sportfotografie, aber eher selten.

Schwanke nun zwischen dem Tamron 28-75 XR Di und als Ergänzung entweder dem Tamron 17-50 XR Di II oder dem Sigma 18-50 EX Makro. Wenn ich das richtig verstanden habe, würde ich damit den Bereich von 17/18-110mm abdecken. Beim 28-75 kommt ja der Crop-Faktor von 1,5 zum Tragen.
Ich tu mich nur etwas schwer mit dem "zukünftigen" Anschluss nach oben. Im Prinzip finde ich das Sigma 50-150mm EX DC HSM II ganz interessant, aber wie seht Ihr da den Anschluss an das Tamron 28-75?

Besten Dank für Eure Hilfe
 
Damit du auf die KB-Äquivalente Brennweite (oder besser gesagt den KB-Äquivalente Bildausschnitt) kommst musst du bei jedem Objektiv die Brennweite mit dem Cropfaktor 1.5 multiplizieren.

Das Tamron 28-75 ergibt dann 42-112
und das Tamron 17-50 ergibt dann 25.5-75

Von der Brennweite her (ohne auf die Qualität der Objektive einzugehen) wäre die Kombination Tamron 17-50 und Sigma 50-150 ideal.

Gruss
 
Hallo Roadtrip,

danke für den Hinweis. Dachte das 17-50 wäre speziell für den APS-C Sensor gerechnet und damit würde der Crop-Faktor hier nicht auftreten. Dann macht die Überschneidung mit dem 28-75 natürlich wenig Sinn.

Gruß
 
Das Objektiv ist für Crop gerechnet, aber die Brennweitenangabe ist aber immernoch für KB angegeben!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten