• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektivberatung A7II

enji07

Themenersteller
Moin in die Runde,

im Zuge einer Systemwechsels versuche ich mich ein wenig in die Sony-Welt einzuarbeiten und habe mir viele ähnliche Threats zu dem Thema durchgelesen. Ich weiß zwar ungefähr wo ich hinwill, bewege mich aber mit dem Vollformat in noch völlig unbekannten Gewässern und erhoffe mir hier noch ein paar hilfreiche Ratschläge. :)

Aufgrund eines Einbruchs habe ich leider kein Altglas mehr, konnte jedoch noch kurz eine Sony A7R mit dem Metabones Mark V und einem Tamron 24-70 ausprobieren und war von Autofokusgeschwindigkeit und Schärfe extrem positiv überrascht. Sowas kannte ich von Canon bisher nicht und bin deshalb Adapterlösungen auch aufgeschlossen gegenüber.

Hauptsächlich fotografiere ich Landschaft, Architektur und Veranstaltungen in Räumen, gelegentlich auch mal Portrait.

Momentan tendiere ich zu mehreren Festbrennweiten, denn das Sony 24-70 2.8 ist einfach viel zu teuer:
Sony 55mm, f 1,8
Sony 35 mm, f/2,8 oder Sony 28mm, f/2
Samyang 14 mm, f/2.8

Hat jemand damit Erfahrungen? Wäre es vielleicht sinnvoller, sich den Metabones wieder zu holen und ein schönes 24-70 von Sigma oder Tamron?
Der Gebrauchtmarkt gibt ja für Canon und Nikon-Mount auch mehr her.

Ich danke euch vielmals für jeglichen Input und ich freue mich auf eure Meinungen
 
Zuletzt bearbeitet:
Aufgrund eines Einbruchs habe ich leider kein Altglas mehr, konnte jedoch noch kurz eine Sony A7R mit dem Metabones Mark V und einem Tamron 24-70 ausprobieren und war von Autofokusgeschwindigkeit und Schärfe extrem positiv überrascht. Sowas kannte ich von Canon bisher nicht und bin deshalb Adapterlösungen auch aufgeschlossen gegenüber.

Hallo,

das ist ja auch verständlich.
Sigma, Tamron, Tokina usw... gibt es direkt mit Canon EF Bajonett.
Canon EF Objektive haben logischerweise auch ein Canon EF Bajonett.
Da benötigt man keinen Adapter, die Objektive sind direkt verwendbar.

Es sei denn du suchst etwas Nervenktzel und hast Spaß am Testen unerschiedlicher Firmwareversionen von Kamera, Adapter und Objektiv.

Hier gibt es genügend Lesestoff:

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1673812
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1484740
https://www.dslr-forum.de/search.php?searchid=28378106

Gruß
Waldo
 
Hallo,

mit dem Metabones sind dann schon mal 400-500 EUR weg ... das muss man dann beim Objektiv wieder sparen bzw. als Qualitätsgewinn zurück erhalten.

Das würde ich so gar nicht erst anfangen. Nur wenn du dein Altglas noch hättest...
 
Hallo,

das ist ja auch verständlich.
Sigma, Tamron, Tokina usw... gibt es direkt mit Canon EF Bajonett.
Canon EF Objektive haben logischerweise auch ein Canon EF Bajonett.
Da benötigt man keinen Adapter, die Objektive sind direkt verwendbar.

Es sei denn du suchst etwas Nervenktzel und hast Spaß am Testen unerschiedlicher Firmwareversionen von Kamera, Adapter und Objektiv.

Hier gibt es genügend Lesestoff:

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1673812
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1484740
https://www.dslr-forum.de/search.php?searchid=28378106

Gruß
Waldo

Vielen Dank schon mal für die Antworten.

Ich meinte, dass ich diese Bildschärfe und vorallem die Treffsicherheit des Autofokus der Sony noch bei keiner Canon zuvor hatte ;)

Wenn, dann würde es wieder der Metabones werden. Den habe ich für etwas unter 400 gefunden. Die Frage ist nur, ob damit vielleicht schon jemand Erfahrungen sammeln konnte.

Das neue Tamron SP 24-70mm F/2.8 Di VC USD G2 kostet neu z.B. ziemlich genau die Hälfte des Sony SEL-2470GM. Das sind über 1000€ Unterschied. Wenn der Autofokus an sich aufgrund des falschen Motors z.B. wesentlich schlechter funktioniert oder besondere Funktionen wie z.B. Augenerkennung nicht gehen, bringt mir das bessere Glas bei Tamron natürlich nichts.
Ich hatte noch keine Sony-Linse in der Hand und kann das deshalb schlecht beurteilen.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten