Ich hab noch eine andere Idee: Das Z 28-75/2.8. Das 17-55 an DX entspricht 26-85mm an KB. Die meisten Bilder gingen damit. Neu knapp 800, gebraucht steht es mit 610 in der Gebrauchtliste. Mir ordentlich Restgarantie wäre es mir gebraucht auch 650 wert. Es ist bei 2.8 zwar nicht das schärfste 2.8er Zoom in den Randbereichen, aber Abblenden hilft. Ein 70-200/4 oder 24-200 bieten gar keine f/2.8.
Und weil der Happen so gross war, was Günstigeres zum Ergänzen. Da würde ich zu gebrauchten F Linsen greifen. AF-S 18-35 (AF-S!), sollte Grössenordnung für 250 gehen. Es schwächelt ab 28mm aufwärts etwas an den Rändern, aber da hat man dann bereits das Standardzoom, wenn es auf Qualität ankommt. Und das 70-300 VR, ruhig aus Budgetgründen die erste Version, die geht für 200 Euro. Ist bis 200mm in Ordnung, bei 300mm werden halt die Ränder weich. Hier stand aber nur 200mm im Fokus, die 300mm sind also Bonus für den Zoo, wenn da die Ränder nicht top detailreich sind, was soll's.
Und weil der Happen so gross war, was Günstigeres zum Ergänzen. Da würde ich zu gebrauchten F Linsen greifen. AF-S 18-35 (AF-S!), sollte Grössenordnung für 250 gehen. Es schwächelt ab 28mm aufwärts etwas an den Rändern, aber da hat man dann bereits das Standardzoom, wenn es auf Qualität ankommt. Und das 70-300 VR, ruhig aus Budgetgründen die erste Version, die geht für 200 Euro. Ist bis 200mm in Ordnung, bei 300mm werden halt die Ränder weich. Hier stand aber nur 200mm im Fokus, die 300mm sind also Bonus für den Zoo, wenn da die Ränder nicht top detailreich sind, was soll's.
Zuletzt bearbeitet: