enuff
Themenersteller
Heyho DSLR Forum,
vorab möchte ich ein Lob aussprechen. Ich habe selten ein so gut strukturiertes Forum gesehen und habe in meinem bisherigen Entscheidungsprozess, was den Kauf meiner ersten richtigen DSLR-Ausrüstung angeht, hier schon viele nützliche Infos gefunden.
Nun aber zum Inhalt meines ersten Threads:
Nach langem hin und her, dem Lesen von sehr sehr vielen Reviews und der Betrachtung von unzähligen Testbildern habe ich nun drei Objektive ins Auge gefasst, die ich auf den Body einer 7D schnallen will. Angehängt findet ihr die Liste der Gläser. Mich würde interessieren, was ihr über diese Kombination, die fürs erste mal grob den von mir genutzten Brennweitenbereich abdecken soll denkt.
Ein paar Gedanken von meiner Seite hier noch zu den jeweiligen Kandidaten:
Canon 50 mm 1.4:
Warum? - Bezahlbare Festbrennweite für low light-Situationen, die scharf ist und ein schönes Bokeh (hier gehen meines Wissens die Meinungen schon auseinander) bietet.
Alternative? - Sigma 50 mm 1.4 bzw. Sigma 30 mm 1.4 bzw. Canon 28 mm 1.8
Warum dagegen entschieden?
- Sigma 50 mm 1.4: Bekannte Serienstreuung, was AF und Dezentrierung angeht (Allerdings, wenn man ein gutes erwischt anscheinend optisch bombig)
- Sigma 30 mm 1.4 und Canon 28 mm 1.8: Aufgrund der WW-bedingten aufwändigeren Bauart schlechtere Abbildungsleistung, was die (Rand)schärfe anbelangt (Allerdings am Crop quasi Normalobjektive und von daher sehr reizvoll)
Canon 17-55 2.8
Warum? - Sehr hochwertige Optik, hohe Lichtstärke, IS
Alternative? - Canon 17-40 4.0 L
Warum dagegen entschieden?
Weniger lichtstark und von der Konstruktion her veraltet, daher alles in allem eine schlechtere Abbildungsleistung, bis auf die Farbwiedergabe (Allerdings versiegelt, d.h. weniger staubanfällig - was anscheinend beim 17-55 ein bekanntes Problem ist, FF-fähig, was das Vignetting am Crop reduziert und einfach extrem gut verarbeitet --> macht sich (auch gewichtstechnisch) gut am Alluminium-Magnesium-Gehäuse der 7D
)
Tamron 70-200 2.8
Warum? - Preis-Leistungs-König, gute Abbildungsleistung, hohe Lichtstärke
Alternative? - Keine (Die 70-200 2.8er von Canon sind zwar traumhaft, aber haben eben keine traumhaften Preise! Das 4.0er ist mir bei der Brennweite definitiv zu lichtschwach und das Sigma ist anscheinend, obwohl es den zackigeren AF besitzt von der Abbildungsleistung nicht wirklich zufriedenstellend)
Und wenn wir gerade schon bei den Preisen sind: Ich habe mir inklusive 7D-Body und einer schnellen CF-Karte ein Limit von 3000 Euro gesetzt. Daher würde ich euch bitten keine utopischen Vorschläge zu posten! ;-)
Im Übrigen ist meine Entscheidung für die 7D aufgrund ihrer technischen Vorzüge und der Form, die sich für meine Hände einfach am besten angefühlt hat unumstößlich! (hatte anfänglich auch in Richtung D7000 und A77 Überlegungen angestellt) Von Nikon-Fanboy Markengebashe möchte ich bitte verschont bleiben. Das ist mir aber hier aber auch erst sehr selten untergekommen, ganz im Gegensatz zu manch anderer Plattform! ^^
So, jetzt bin ich mal gespannt, was ihr so meint zu meinem Plan! ;-)
LG und vorab schon mal vielen Dank
enuff
vorab möchte ich ein Lob aussprechen. Ich habe selten ein so gut strukturiertes Forum gesehen und habe in meinem bisherigen Entscheidungsprozess, was den Kauf meiner ersten richtigen DSLR-Ausrüstung angeht, hier schon viele nützliche Infos gefunden.

Nun aber zum Inhalt meines ersten Threads:
Nach langem hin und her, dem Lesen von sehr sehr vielen Reviews und der Betrachtung von unzähligen Testbildern habe ich nun drei Objektive ins Auge gefasst, die ich auf den Body einer 7D schnallen will. Angehängt findet ihr die Liste der Gläser. Mich würde interessieren, was ihr über diese Kombination, die fürs erste mal grob den von mir genutzten Brennweitenbereich abdecken soll denkt.
Ein paar Gedanken von meiner Seite hier noch zu den jeweiligen Kandidaten:
Canon 50 mm 1.4:
Warum? - Bezahlbare Festbrennweite für low light-Situationen, die scharf ist und ein schönes Bokeh (hier gehen meines Wissens die Meinungen schon auseinander) bietet.
Alternative? - Sigma 50 mm 1.4 bzw. Sigma 30 mm 1.4 bzw. Canon 28 mm 1.8
Warum dagegen entschieden?
- Sigma 50 mm 1.4: Bekannte Serienstreuung, was AF und Dezentrierung angeht (Allerdings, wenn man ein gutes erwischt anscheinend optisch bombig)
- Sigma 30 mm 1.4 und Canon 28 mm 1.8: Aufgrund der WW-bedingten aufwändigeren Bauart schlechtere Abbildungsleistung, was die (Rand)schärfe anbelangt (Allerdings am Crop quasi Normalobjektive und von daher sehr reizvoll)
Canon 17-55 2.8
Warum? - Sehr hochwertige Optik, hohe Lichtstärke, IS
Alternative? - Canon 17-40 4.0 L
Warum dagegen entschieden?
Weniger lichtstark und von der Konstruktion her veraltet, daher alles in allem eine schlechtere Abbildungsleistung, bis auf die Farbwiedergabe (Allerdings versiegelt, d.h. weniger staubanfällig - was anscheinend beim 17-55 ein bekanntes Problem ist, FF-fähig, was das Vignetting am Crop reduziert und einfach extrem gut verarbeitet --> macht sich (auch gewichtstechnisch) gut am Alluminium-Magnesium-Gehäuse der 7D

Tamron 70-200 2.8
Warum? - Preis-Leistungs-König, gute Abbildungsleistung, hohe Lichtstärke
Alternative? - Keine (Die 70-200 2.8er von Canon sind zwar traumhaft, aber haben eben keine traumhaften Preise! Das 4.0er ist mir bei der Brennweite definitiv zu lichtschwach und das Sigma ist anscheinend, obwohl es den zackigeren AF besitzt von der Abbildungsleistung nicht wirklich zufriedenstellend)
Und wenn wir gerade schon bei den Preisen sind: Ich habe mir inklusive 7D-Body und einer schnellen CF-Karte ein Limit von 3000 Euro gesetzt. Daher würde ich euch bitten keine utopischen Vorschläge zu posten! ;-)
Im Übrigen ist meine Entscheidung für die 7D aufgrund ihrer technischen Vorzüge und der Form, die sich für meine Hände einfach am besten angefühlt hat unumstößlich! (hatte anfänglich auch in Richtung D7000 und A77 Überlegungen angestellt) Von Nikon-Fanboy Markengebashe möchte ich bitte verschont bleiben. Das ist mir aber hier aber auch erst sehr selten untergekommen, ganz im Gegensatz zu manch anderer Plattform! ^^
So, jetzt bin ich mal gespannt, was ihr so meint zu meinem Plan! ;-)
LG und vorab schon mal vielen Dank
enuff