• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sonstiges Objektivadapter kombinieren – Geht das in diesem Fall?

stuntman81

Themenersteller
Ich werde demnächst Aufnahmen mit einer Panasonic GH2 machen.
Das ist eine Micro-Four-Thirds Kamera mit entsprechendem Mount.


Ich habe verschiedene Objektive, die ich damit zum Test verwenden möchte und möchte jetzt dafür nicht extra mir viele verschiedene und nicht ganz billige Adapter kaufen.


Unter meinen Objektiven befinden sich welche mit EOS-Mount, M42-Mount und Contax Mount.

Diese Objektive verwende ich schon lange an meiner Canon 5D und habe deshalb entsprechende Adapter von o.g. Mounts auf jeweils EOS.


Würde es nun praktisch reichen, dass ich einen Adapter von Micro-Four-Thirds auf EOS kaufe und dann mittels den vorhandenen Adaptern die Objektive an die GH2 anschließen kann?

Beispiel:
Zeiss 50mm mit Contax Mount erhält den Contax zu EOS Adapter.
GH2 bekommt den MFT auf EOS Adapter. So müsste es zusammen passen, oder vergesse ich dabei einen Punk?
 
Eigentlich sollte das klappen, denn die Adaption von den "Altgläsern" auf das EF-Bajonett sorgt dafür dass das eine so adaptierte Linse auf das Canon Auflagemass kommt. Somit wäre dann so eine Kombination (Altglas+EF-Adapter) eigentlich eine "echte" EF-Linse, die dann über einen entsprechenden Adapter auch an der "MFT" betreiben lassen müsste. Sofern es einen solchen Adapter gibt.
 
So hatte ich mir das in der Theorie auch gedacht.

Aber könnte es sein, dass es durch die Dopplung der Adapter zu einem veränderten Auflagemaß kommt?
 
M42 Objektiv -› M42-c/y Adapter -› c/y-ef Adapter -› canon eos kamera geht z.B. sehr gut!

domeru
 
Kingt gut. Fokuseinstellung bleibt auch erhalten? Also z.B. Fokus auf unendlich funktioniert?

Das ist nicht ganz einfach zu beantworten… denn speziell beim Anschluß Contax-EF funktioniert die Unendlichkeitsstellung je nach Objektiv und Adapter mal ja und mal nicht. D.h. der gleiche Adapter bringt bei verschiedenen Objektiven unterschiedliche Ergebnisse.

Speziell im Falle eines einzelnen getesteten M42 Objektivs (Pentacon 1.8/50) hat das mit der Unendlichkeitsstellung geklappt. Bei anderen Objektiven könnte das schon wieder daneben liegen. Ich glaube Adapter für andere Bajonette sind da unkritischer, da Contax auf EF ja eine Adapterstärke von 1,45 mm verlangt. Ich glaube, der halbe Zehntels-Millimeter der da an Genauigkeit verlangt wird, überfordert die Chinesen komplett. Ob Kyocera/Contax bzw. Zeiss früher auch immer so genau gearbeitet haben, ist auch so eine Frage. Und bei Gebrauchtkauf weiß man ja auch nie, ob sich da nicht diverse Bastler und Nebenberufskameramechaniker an den Dingern zu schaffen gemacht haben…

domeru
 
Aber könnte es sein, dass es durch die Dopplung der Adapter zu einem veränderten Auflagemaß kommt?

Natürlich kann und wird es vermutlich auch so sein, dass sowohl Adapter als auch Objektive Fertigungstoleranzen haben. Wenn sich diese ungünstig summieren, dann kann es Probleme geben, die hauptsächlich die Fokussierung auf Unendlich betreffen dürften.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten