• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv zur 5D - 50/1.4 vs 35/2.0

letthereberock

Themenersteller
Hey!

Der Titel sagt eigentlich schon alles ... ich kann leider nicht genug Geld auftreiben für die L Objektive 50/1.2 oder 35/1.4, daher muss ich mich nun zwischen den beiden Mittelklasseobjektiven im Titel entscheiden. Ich habe hier irgendwo gelesen, dass das 35er für FF nicht so gut geeignet ist, weil am Rand die Schärfe nachlässt ... könnt ihr das bestätigen oder dagegen sprechen?
Und ist es bei dem 50er besser?

LG ltbr
 
Auch das 50er ist offen am Rand nicht wirklich sehr gut. Aber bei den Typischen Anwendungen stört das eigentlich meist nicht!!!

Ist halt die Frage, welche Brennweite dir besser liegt... Und das 50er mag halt gern wie ein rohes Ei behandelt werden :D
 
Beide Objektive sind noch zu analogen Zeisten für Kleinild-Vollformat gerechnet worden, ich würde mir Daher keinen Kopp machen. Am Bildrand sind alle Objektive etwas schwächer, kümmre dich weniger um obskure Tests, sondern geh raus und mach Bilder.
 
Mein Tipp ist auch, dass du dich nach Brennweite entscheiden solltest.
Die Objektive sind beide gut bis sehr gut.

Leicht abgeblendet sind sie an der 5D dann wirklich spitze!

Viele Grüße
 
35mm erlaubt ganz andere Bilder wie 50mm, es kommt also drauf an was für Bilder gemacht werden wollen und erst dann dafür die passende Brennweite an KB auszusuchen. Vorweg bin ich mit dem 35/2 an der 5D sehr zufrieden. Es ist mit Sicherheit erst spürbar! abgeblendet randscharf, denoch nutze ich es sehr gern und speziell auch offen.

zum Thema: 50 1,4 sage ich vorerst nichts, weil mir nicht eindeutig ersichtlich ist welches 1,4er gemeint ist.
 
Wenn du dich nicht zwischen 35 und 50mm entscheiden kannst: vielleicht ist das Voigtländer Ultron 40mm F2 was für dich. Ok. es hat keinen Autofokus, aber dafür einen Chip der recht zuverlässig einen "Beep" von sich gibt. Action geht halt nicht. Du hast aber dafür den Riesenvorteil der absolut genialen Verabeitung (alles Metall und ein wirklich sexy sämig laufenden Fokusring) und natürlich die extrem kompakte Größe.

Schau dir mal den Bilderfred an, vielleicht isses ja was für dich.
 
Hey!

Ich habe hier irgendwo gelesen, dass das 35er für FF nicht so gut geeignet ist, weil am Rand die Schärfe nachlässt ... könnt ihr das bestätigen oder dagegen sprechen?
Und ist es bei dem 50er besser?

LG ltbr

Das 35-er ist schon bei Offenblende gut brauchbar, das 50-er recht soft und erst abgeblendet gut (weiter abgeblendet dann aber besser als das 35-er).

Wenn Dir die Brennweite zusagt, nimm das 35-er. Es hat auch eine wesentlich geringere Naheinstellgrenze als das 50-er. Und ist billiger.

Wenn Dir geringe Tiefenschärfe (f/1.4 bei 50mm) wichtig ist, geht kein Weg am 50-er vorbei.

Der Unterschied USM vs. Mikromotor ist unwichtig. Beide sind etwa gleichschnell und das Motorgeräusch des 35-ers allemal leiser als der Spiegelschlag/Auslöser der Kamera.

Nur so meine Einschätzung,

Gruß,

C.
 
Das 35-er ist schon bei Offenblende gut brauchbar, das 50-er recht soft und erst abgeblendet gut (weiter abgeblendet dann aber besser als das 35-er).

Wenn Dir die Brennweite zusagt, nimm das 35-er. Es hat auch eine wesentlich geringere Naheinstellgrenze als das 50-er. Und ist billiger.

Wenn Dir geringe Tiefenschärfe (f/1.4 bei 50mm) wichtig ist, geht kein Weg am 50-er vorbei.

Eben, die Blende wo das 50mm schwächelt, die hat das 35mm gar nicht. Und ab Blende f2 ist das 50mm ganz ausgezeichnet.
Von der Qualität her würd ich daher keinen Unterschied sehen.
Und Ratschläge zu Brennweiten sind halt nicht möglich. Kommt zudem auch drauf an, was man sonst noch hat....
 
zum Thema: 50 1,4 sage ich vorerst nichts, weil mir nicht eindeutig ersichtlich ist welches 1,4er gemeint ist.
Canon EF :-)

Danke schonmal für die Antworten, vermutlich habt ihr Recht und es ist eine Frage des Geschmacks... tendiere jetzt zum 50er wegen dem schönen Bokeh. Außerdem ist das als Immerdrauf glaube ich besser geeignet am FF, das 35er ist vielleicht doch etwas zu weit dann... sicher bin ich allerdings noch nicht.
 
Canon EF :-)

... tendiere jetzt zum 50er wegen dem schönen Bokeh. Außerdem ist das als Immerdrauf glaube ich besser geeignet am FF, das 35er ist vielleicht doch etwas zu weit dann... sicher bin ich allerdings noch nicht.


50mm an KB machen (mir) jede Menge Spaß ABER selbst dabei ist die Brennweite keinesfalls mein "Immerdrauf"

Wäre ich Du, ich würde mir das mit 1,4er EF als "Immerdrauf" noch mal sehr überlegen und mich gewiss auch nicht von Schönrederei im Superlativ beeindrucken lassen. Bei mir war das EF50 1,4 eine totale Hassliebe! Ich mag die Brennweite sehr, jedoch nicht wie mein(e) EF 1,4er abbildeten, weder von der Schärfe noch vom Bokeh. Bin ich nicht mit warm geworden.
 
Schonmal daran gedacht das 35 2.0 und 50 1.8 parallel zu kaufen?
Gebraucht sind beide für unter 300€ zu bekommen und dann mit beiden glücklich werden oder dann sich für eine Brennweite entscheiden und gegebenenfalls durch das 50 1.4 ersetzen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten