• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv zu scharf !

Gast_60718

Guest
Hallo,

für gewöhnlich schärfe ich meine RAF (Fujifilm) Fotos meistens nach.

Heute habe ich ein Schnapschuss bei F/4 gemacht (siehe angehängtes Foto) etwas beschnitten und das Foto ungeschärft auf 50% Auflösung reduziert und als JPEG gespeichert.
Im Foto sieht mann nun bereits TreppenStufen (ganz oben am TeeLöffel) die ich eigentlich so nicht haben wollte.

Das Foto wurde mit entfesselten Blitz (über die Weisse Decke) und dem 50mm Nikkor F/1.2 bei F/4 gemacht.
Muss ich das Foto nun wieder weich zeichnen oder gibt es eine bessere Lösung ohne die Tiefenschärfe zu verändern ?

Foto darf nach belieben verändert werden, für Tipps wäre ich dennoch Dankbar.
 
Bei Stufenbildung würde ich eher auf den Verkleinerungsmodus oder die Jpg-Kompression als Ursachen tippen, als auf die Grundschärfe.

Welches Programm hast du verwendet? Schon mal mit einem anderen probiert?

Nachdem es nur am Löffel und dort nur vorne auftritt könnte es auch einfach eine ungute Kombination aus Kantenwinkel und Kontrast sein.

lg Bernd
 
Ich sehe keine Treppenstufen...

Ich habe den Bereich den ich meine mal rot markiert.

Lieber ordentliche Fotos machen als "Pixelpeeping".

Schon klar, ;) nur wenn (alle) Fotos nach dem verkleinern so überschärft aus sehen kann ich noch so "ordentliche Fotos" machen... :ugly:

Bei Stufenbildung würde ich eher auf den Verkleinerungsmodus oder die Jpg-Kompression als Ursachen tippen, als auf die Grundschärfe.

Mmmmh... ...hatte sonst nie Probleme damit.

Welches Programm hast du verwendet?

Gimp habe ich benutzt wie sonst auch immer.

Schon mal mit einem anderen probiert?

Ja mit dem Graphic Converter gleiches Ergebnis.

Nachdem es nur am Löffel und dort nur vorne auftritt könnte es auch einfach eine ungute Kombination aus Kantenwinkel und Kontrast sein.

Ich würde Dir gerne zu stimmen, nur in dem Original sind keine Treppenstufen zu sehen... ;) ...hab mal ein 100% Ausschnitt angehängt.
 
Wenn ich mir das Crop vom Bild und das Bild höchst selbst ansehe, so sehe ich einen Winkel zu den Objekten im Motiv.
Bei der Blende ist es nur zu natürlich, das nicht alles scharf sein kann.

Es ist alles so wie es sein soll.

Mit freundlichem Gruß
Fat
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich mir das Crop vom Bikd und das Bild höchst selbst ansehe, so sehe ich einen Winkel zu den Objekten im Motiv.

Ja das stimmt...

Bei der Blende ist es nur zu natürlich, das nicht alles scharf sein kann.

...darum geht es in diesem Thread aber nicht...

Es ist alles so wie es sein soll.

...nein leider nicht, sonst würde ich nicht fragen und um sinnvolle Hilfe bitten. :rolleyes:
 
Eine leichte Treppchenbildung hast Du auch schon im Originalcrop. Hast Du vielleicht eine kamerainterne Schärfung aktiviert?

Gruß
Phishkopp

PS:las gerade das es ein Raw-Format war, hm, und Du hast bei der Entwicklung definitiv nicht geschärft, bzw. Dein Programm hat keine kamerainternen Schärfungsparameter übernommen?
 
Sorry man kann auch übertreiben. Vielleicht liegt es an dem Monitor? Wenn die Pixel so groß sind wie Stecknadelköpfe kann ich mir das vorstellen. :lol:
 
Entschuldige bitte aber gerade im Löffel kann ich im Crop kein Treppen sehen.

Auch die Komprimierung, ob aus RAW ins JPG oder direkt ins Jpg hat nur den selben Einfluß auf mögliche Stufung.
Die aber in deinem Bild nicht zu sehen ist.

Der Löffel ist so wie er ist und für das Crop doch sehr gut.

Mach dich nicht verrückt, das Bild ist so wie es ist ohne Fehl.

mfG

Der Knick im Radius des Löffel nehme ich als Form.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry man kann auch übertreiben. Vielleicht liegt es an dem Monitor? Wenn die Pixel so groß sind wie Stecknadelköpfe kann ich mir das vorstellen. :lol:

Ja etwas gröber (>2x) als wie bei meinem Nokia 58Xpress sind die schon. ;)
Ist ein 22" mit 1920x1080 Pixeln.
Habe leider noch keinen Monitor in 22" mit 3840x2160 Pixeln bisher gesehen. :grumble:

Entschuldige bitte aber gerade im Löffel kann ich im Crop kein Treppen sehen.

Du musst Dich nicht entschuldigen.

Es geht hier um die Treppenstufen die in der Verkleinerung auf tauchen.
Das grosse Original ist so für mich in Ordnung, nicht aber die auf 50% verkleinerte Version.

Mach dich nicht verrückt, das Bild ist so wie es ist ohne Fehl.

Keine sorge, Verrückt werde ich erst wenn es bereits zu spät ist. :evil: ;)
Na ja dann muss ich wohl oder übel die Blende noch weiter auf machen... :ugly:
 
Du bist hartnäckig. ;)

Und ich suche verzweifelt die Treppen im Crop....

mfG

Das "Korn" ist jetzt nicht mehr rund.

Vielleicht hilf auch geradzahliges Verkleineren, statt mit 3,38215 oder dem 2,25 fachen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das hat weder was mit dem Objektiv noch mit der Kamera zu tun.
Je nach Algorithmus, der zur Größenänderung verwendet wird werden Übergänge mit starken Kontrasten eben mit mehr oder weniger ausgeprägten Treppchen berechnet.
Selbst die weichste Kante wird bei entsprechender Verkleinerung irgendwann zur Treppe. Wir arbeiten nunmal mit Bitmaps und nicht mit Vektoren.
 
Dein Programm hat das von der Schärfe (im Grunde genommen ja von den Farbwerten) her richtig berechnet.

Feine dünne Linien mit hohem Kontrast erzeugen beim verkleinern nunmal Treppeneffekte - zumindest dann, wenn der Kontrast erhalten bleiben soll. Abhilfe bringt da im Grunde nur beim herunterrechnen einen anderen Alogrithmus zu verwenden (bicubic, fractal, s-spline, bilinear, etc.).

Aber wie die anderen schon geschrieben haben - die Treppenstufen dürften 99,9% aller Betrachter nur dann auffallen, wenn man sie darauf hinweisst ... da würde ich mir über die ausgefressenen Stellen im Löffel eher Gedanken machen oder darüber, ob man ein Bild mit einer solch dreckigen Tastatur überhaupt bearbeiten sollte. ;)
 
...
Es geht hier um die Treppenstufen die in der Verkleinerung auf tauchen.
Das grosse Original ist so für mich in Ordnung, nicht aber die auf 50% verkleinerte Version.
...

Interessant ... das Original ist OK, die Verkleinerung hat Treppen (auch wenn ich sie nicht wirklich nachvollziehen kann) und trotzdem ist das Objektiv schuld - zu scharf :cool:.
Ich verstehe diese Logik nicht :confused:. Den Fehler würde ich mit diesen Fakten im Verkleinern und nicht in der Hardware suchen.

Erstaunte Grüße
Höri
 
vertickes doch als superscharfes objektiv inner bucht ;)... spaß beiseite, ich schließe mich der meinung an, dass ein ungünstiger verkleinerungsalgorythmus dein empfinden beeinflusst...
 
vertickes doch als superscharfes objektiv inner bucht ;)...

Ne ne da habe ich es ja erst gerade selbst für'n huni raus gefischt, :D ausserdem habe ich mich jetzt so langsam schon an das Objektiv gewöhnt.

Und wenn mann einen gewissen Abstand zum Objekt einhält ist auch bei Offenblende genügend Schärfe vorhanden. :D
Mann lernt ja echt nie aus. :evil:

spaß beiseite, ich schließe mich der meinung an, dass ein ungünstiger verkleinerungsalgorythmus dein empfinden beeinflusst...

Yapp... :o
 
Das hat weder was mit dem Objektiv noch mit der Kamera zu tun.
Je nach Algorithmus, der zur Größenänderung verwendet wird werden Übergänge mit starken Kontrasten eben mit mehr oder weniger ausgeprägten Treppchen berechnet.
Selbst die weichste Kante wird bei entsprechender Verkleinerung irgendwann zur Treppe. Wir arbeiten nunmal mit Bitmaps und nicht mit Vektoren.

+1...;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten